Frage bimobil husky 235 2L auf Landrover Defender 130 Crew Cab
- mark2000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß Markus
D-Max mit Bimobil Husky240L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17102
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
Ein Foto vom ersten Bauteil haben wir auch schon bekommen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
jstaerr schrieb: Gute und schlechte Neuigkeiten. Nachdem wir unseren Defender am Samstag zu bimobil gebracht haben wurde uns mitgeteilt, dass wir auf Grund von Krankheitsfällen mit unser Kabine wohl erst Ende des Monats rechnen können. Die gute Nachricht ist aber, dass unser Basisfahrzeug bereits umgebaut wird und wir dieses voraussichtlich Ende der kommenden Woche wieder abholen können.
Ein Foto vom ersten Bauteil haben wir auch schon bekommen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Unsere Kabinenauslieferung verzögerte sich auch auf Grund von Krankheit um ca. 2 Wochen.
Aber am Freitag ist es nun so weit. Ist Deine Kabine schon in der Fertigung? In der Halle wird an einigen gebaut.
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
Wenn du deine abholst, kannst du ja nach der unseren Ausschau halten. Weiße Kabine mit großer Heckklappe. Abmessung und Form ein wenig ungewöhnlich, da für den Defender.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
jstaerr schrieb: Das Ganze ist wirklich ein wenig blöd gelaufen. Am vergangenen Freitag hat mir bimobil noch eine Lieferung für den 18. zugesagt und gebeten den Defender bis Mitte dieser Woche vorbeizubringen. Samstag hat sich dafür dann gleich perfekt angeboten. Am Samstag habe ich dann Vorort nochmals darum gebeten mir den genauen Liefertermin zu nennen, da ich am 18. aus geschäftlichen Gründen nicht kann. Hier wurde mir dann die Verzögerung mitgeteilt. Ich habe dann bimobil gebeten den Defender schnell umzubauen, da wir diesen als Zweitwagen nutzen. Ob die Kabine selbst schon in Fertigung ist, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du deine abholst, kannst du ja nach der unseren Ausschau halten. Weiße Kabine mit großer Heckklappe. Abmessung und Form ein wenig ungewöhnlich, da für den Defender.
Jürgen
Mach ich!
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
dir ganz viel Spaß beim abholen deiner Kombi. Dein umgebautes Fahrzeug habe ich am Samstag stehen sehen.
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
vielen Dank :grin: :grin: :grin: !!!
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
hier ein paar Bilder deiner Kabine :grin:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
habe die Monteure gefragt und die meinten diese Kabine kommt auf einen Defender?
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
das kann durchaus sein. Ich habe bei meinem Besuch gesehen, dass im Moment auch ein Defender 130 Singlecab umgebaut wird. Wahrscheinlich ist die Kabine für dieses Fahrzeug. Unsere Tür ist nicht direkt am Alkoven, sondern neben der Sitzgruppe.
Aber dennoch nochmals vielen herzlichen Dank für die Bilder. Das steigert natürlich trotzdem die Vorfreude (auch bei meiner Frau).
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Ich denke eine ordentliche Kommunalpritsche wäre die optisch und technisch die akkuratere Lösung gewesen.
Aber ihr fahrt ja eh das ganze Jahr mit Kabine - da liegt die Ladefläche in der Scheune

Gruß Stefan und noch viel Vorfreude Euch :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmidwo
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
jstaerr schrieb:
Zudem haben wir entschieden das Fahrwerk von VB Airsuspension in unseren Defender einbauen zu lassen. Nachdem es scheinbar noch Niemanden gibt der mit dem Fahrwerk richtige Erfahrungen hat, werde ich hier im Forum ausführlich berichten. Es wird voraussichtlich Anfang Mai bei N... eingebaut.
Beim "Nackernden" bist Du nicht weit weg von Nürnberg. Auf der AA in BK habe ich schon mal die VB Air im Defender gesehen, aber in einem 90er, an beiden Achsen. Der hat aber nicht die Hinterachslast eines 130er. Was wird es bei Dir, nur Hinterachse? So oder so, da legst Du ja richtig viel Geld hin. Deine Erfahrungen interessieren auf jeden Fall, besonders was das Nicken auf Betonplatten-Autobahnen betrifft. Ich habe vom "N . . . " die Hardcore-Variante mit deutlich stärkeren HA-Federn. Ohne Kabine null Einfedern. Aber dafür ein Bruchteil der Kosten einer VB Air.
Die Koni unterbinden das Schwanken sehr gut, am besten Vorder- und Hinterachse. Aber vor dem Einbau in die härteste Stufe einstellen (Auslieferzustand ist weich!). Stärkerer Stabilisator ist zusätzlich zu empfehlen, evtl. einstellbar wie bei Thomas130, sonst ist die Verschränkung im Gelände ziemlich eingeschränkt.
Die Hinterachsfedern lassen sich relativ einfach ausbauen. Stoßdämpfer und Stabi losschrauben, Hinterachse soweit absenken bis die Federn frei sind.
Dann viel Spaß nach der Auslieferung. :grin:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jstaerr
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 8
vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben uns für das Fahrwerk an Vorder- und Hinterachse entschieden. Natürlich ist das eine gewaltige Investition. Wir haben uns nach Gesprächen mit dem Hersteller und N. und Diskussionen mit Luftfahrwerkserfahrenen dafür entschieden. Für den Defender in unserer Kombination mit bimobil Kabine gibt es leider keinerlei Erfahrungsberichte. Zumindest habe ich weder im Netz noch in den unterschiedlichen Foren etwas gefunden. Daher gehen wir jetzt das teure Risiko ein und spielen Versuchskaninchen. Ich hoffe sehr es lohnt sich und ich werde selbstverständlich nach dem Einbau und ersten Tests ausführlich berichten.
Ich hatte gehofft bereits in Bad Kissingen am Start zu sein. Im Moment sieht es aber leider so aus, als würde das Fahrwerk erst Anfang Juni umgebaut werden können.
Grüße
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.