Gelöst Vorstellung
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wem alleine oder zu zweit eine Kabine irgendwo zwischen 2,30 und 2,60 m Bodenlänge, so wie Deine, nicht reicht sollte die
Idee des "Abschaltens" beim Campen ohnehin neu überdenken. Wenn man Haus und Hof verkauft und seine Rente drin
verbringen will sieht das schon wieder anders aus.
@ Siegmar: Das ist alles ganz hübsch, will aber auch gefahren werden! Insbesondere auf europäischen Strassen! Enge Knickwinkel
beim Abbiegen oder auch an Einfahrten und Abzweigungen können erhebliche Schäden hervorrufen. Das sind ganz
einfache Fahrsituationen an die Du als "Normal-Autofahrer" nicht denkst. Verlockende Angebote, aber wo ist der Vorteil ?
Ich habe in USA auf einem Walmart-Parkplatz einem, zugegeben etwas grösseren, Auflieger zugesehen wie er sich die
gesamte rechte Seite verbeult hat. Völlig unnötig weil Platz genung gewesen wäre um einen 40 Tonner zu wenden.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
genierswohnbox.blogspot.de/p/umbau-pickup.html
@ Manfred
deine Ausführung unten so weit so gut .
bevor ich mir einen Wohn - Anhänger hinten dran binde denke ich lieber über einen Sattelauflieger nach .
der ist doch um Welten besser zu fahren und zu rangieren .
So ein 3 m Kabinchen mit 2 m Alkoven hat doch was .
o.k. ne Alpentour über kleinste Straßen kannst du vergessen , das will er aber auch nicht .
was Jupp´s Augen sagen ist mir auch nicht klar :shock: :shock: :ka:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Zudem bringen wir den Siegmar nur noch mehr zum Zweifeln !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Dann sollte sich eine Richtung herauskristallisieren und wir können gerne die Fragen dazu beantworten.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Er weidete die Lämmer am Helikon...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ansonsten hilft uns Hesiod in der (Deiner) Sache aber nicht wirklich weiter. Der hatte keinen Pickup!
Also:
Fahrzeug ist gegeben: aktueller Navara KingCab
- Traum ist auch da: kompakter Sattelauflieger oder eine Wohnkabine unbekannter Spezifikation, da Du bisher NICHTS preis gegeben hast.
was fehlt?:
1.) - wie ist Deine Fahrpraxis ? Wieso ?
Mit einem Sattleauflieger wirds schon manchmal spannend. Bis zu einem gewissen Punkt hat Rudi recht.
Das Teil ist etwas kompakter und engenehmer zu fahren als ein Wohnanhänger. Habe ich mich aber einmal festgefahren, sei es auf dem Campingplatz im Morast oder auf einer engen Strasse oder ich muss das Teil sonst irgendwie in eine enge Ecke bugsieren ( z.B. Abstellplatz? ) dann läßt sich:
- ein Wohnanhänger einfach abhängen und mit freundlicher Hilfe einer weiteren Person sehr zielgenau und auf egstem Raum rangieren oder gar drehen!
- eine Wohnkabine überall dorthin stellen wohin ich mit dem Auto auch fahren kann.
Beim Sattelauflieger hast Du erst mal grundsätzlich ÜBERHAUPT KEINE CHANCE ihn ohne Pickup zu bewegen. Man sollte sich also gut überlegen wo man sich mit so etwas "herumtreibt".
Genau hier liegt doch im direkten Vergleich die Stärke der Lösung Wohnkabine!
Auch eine große Wohnkabine erfordert natürlich etwas Umsicht beim Fahren (Überhang hinten, Breite und auf Gebirgsstraßen auch die Höhe! Eine Kabine mit Hubdach "Popup" ist da beim Fahren schon etwas übersichtlicher und wirkt sich auch nur wenig aufs Fahrverhalten aus und passt auch mal durch eine niedrigere Unterführung.
2.) Wieviel Platz und Komfort MUSS die Lösung bieten?
3.) Wo wollt Ihr hin ? Reiseziele ? Überwiegend auf Campingplätzen ?
4.) Wann wollte Ihr verreisen ? Ist Wintercamping geplant ?
5.) Schmeiss Deinen Termin im Frühjahr über Bord! Die Lieferfristen der Hersteller lassen dies kaum zu. Gebrauchte Kabinen sind oft überteuert und manchmal ein unkalkulierbares Risiko. Und ein Fehlkauf schafft Frust und vernichtet fünfsstellige Beträge !
Jetzt bist Du am Zug!
Ich habe Dir schon bei Deiner Vorstellung im Nachbarforum geschrieben:
Je genauer wir wissen was Du willst / planst desto genauer auf den Punkt kommen Informationen und Tipps !
Bisher fischen wir alle nur im Trüben !
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Irgendwie drehen wir uns im Kreis .
Hör auf zu träumen , zieh dein Ding durch
Du schreibst
Zitat : *** Die schönsten Gegenden Europas zu besuchen,
ist aber nach wie vor mein innigster Wunsch. ***
Was gibt’s dazu besseres als einen PU mit Kabine.
Schau dich nach einer kompakten Kabine um , da kommst du überall hin .
Selbst Gebirgsstraßen sind kein Problem .
Wenns dir irgendwo gefällt dann bleib ein paar Tage
( Wasser und Proviant sollten für 2-3 Tage an Bord sein )
Oder du fährst einige Kilometer weiter , mit Kabine , und übernachtest dort .
Du wirst sehen das ein Absetzen bei solch einer Tour eher die absolute Ausnahme ist .
Und zu Hause kommt die Kabine runter , dann hast du ein vollwertiges Fahrzeug
für Einkäufe und Transporte aller Art .
Alles weitere hat Manfred schon geschrieben.
Also warten wir mal ab bis du vom Tischer Süd Herbstfest aus Gars Mitte Oktober zurückkommst .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Hesiod schrieb: Ich identifiziere mich mit Hesiod, der neben Homer nicht nur einr antiker Dichter und Philosoph, sondern auch ein ein Bauer war.
Er weidete die Lämmer am Helikon...
Bei Deinem Vorhaben ist aber eher der Praktiker gefragt. Nicht nur bei der Auswahl und Anschaffung. Auch im Betrieb.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Hesiod schrieb: . . . dann hätte ich das Gartentor nicht aus der Verankerung gerissen...

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.