- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Gelöst Vorstellung
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Welche Probleme hast Du denn konkret zu lösen?
...und in Deinem Thread-Titel fehlt ein "e"

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wolfgang13
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wolfgang
============================================
Ford Ranger 2,2l Extracab 2012 mit Tischer 260S 2017
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Dann ein :welcome: in diesem Universum

wie schon geschrieben es wurde fast alles schon mal besprochen .
1,5 er PU ist schon mal gut .
wie komfortabel soll die Kabine werden .
@ Lance a lot
das "e" wurde ergänzt :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Prima der neue Navara! Es gibt hier noch nicht so viele im Forum die den als Kabinenträger nutzen. Also immer raus mit deinen Fragen. Davon lebt ja schließlich so ein Forum :roll:
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Die lange Ladefläche des Kingcab erlaubt Dir eigentlich eine große Kabine,wie
z.B. die 8,5 von Nordstar mit Seiteneinstieg.Aber ich würde trotzdem nur so groß
aufladen,wie Du unbedingt brauchst.Die Hinterachse hat ja Blattfedern-daher
ist eine Luftfederausrüstung relativ einfach zu machen.
Man kanns ja mal ohne versuchen-aber die Fahrwerksabstimmung steht höchstwahrscheinlich
an,denn so eine Kabine mit allem Pipapo bringt auch einen Nissan ganz nett in Wallung.
Mein Rat: ab nach Gevelsberg zum Jens mit seinem Wohnkabinencenter.
Sehr gut sind die Treffen-hier triffst Du erfahrene "Eigner".
Da ich nicht Kabinen-Nutzer bin, halte ich mich lieber zurück mit "klugen"Tipps.
Ich fahre mit Hardtop und nutze bei Bedarf spezielle Anhänger.
Schreib mal,in welcher Gegend Du wohnst.Spannend ist natürlich: wo solls mit der Kabine
hingehen?Wer fährt mit?Ist sogar Auflastung nötig?
Viel Erfolg wünscht
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Mit Ladeklappe meinst du die Heckklappe der Ladefläche . ?
Kommt auf die Kabine drauf an .
Bei einer kleineren ,kompakten kann sie u.U. dran bleiben .
Bei einer größeren ist unten der Abwassertank und seitlich der Toilettenraum .
Wegen dem Gewicht ( um die 20 kg ) würde ich die immer abbauen .
Der Kantenschutz sollte nicht stören , der Abstand Ladekante zur Kabine ist ja 5 cm und mehr .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Mußt mal sie "Suche " aktivieren und unter Heckklappe abbauen suchen .
Unter Zeitraum "auch später" eingeben.
Hesiod schrieb: kleine Abstecher OHNE WOHNKABINE in die Umgebung machen möchte und dazu eine absperrbare LADEFLÄCHE brauche.!
ich weiß nicht was du da alles transportieren willst ?? reicht da nicht der Raum in der Fahrerkabine hinten ??
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Aber Moment mal, willst du die Heckklappe dann lose mitnehmen um die bei Solofahrt wieder zu montieren? Das ist aber sehr unpraktisch. Und der Heckstauraum ist so ja auch noch nicht sicher verriegelt, da brauchst du ja noch einen Deckel.
Sag mal was du darauf transportieren willst. Es gibt bestimmt noch einfachere Lösungen. Und immer schön unnötiges Gewicht vermeiden

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Hesiod schrieb: Diese Frage ist für mich wichtig, weil ich vom jeweiligen Campingplatz jeweils kleine Abstecher OHNE WOHNKABINE in die Umgebung machen möchte und dazu eine absperrbare LADEFLÄCHE brauche.
???????????????????????????????????????????????????????????????????????
Hallo Siegmar,
bevor Du Deine Planung ggf. zeitintensiv vorantreibst, würde ich empfehlen zunächst ein Treffen zu besuchen und vor Ort praktikabele
Lösungen zu erörtern.
Schöne Grüsse
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Hansi hat vollkommen recht, Du solltest auf ein Treffen kommen und Deine Vorstellungen vom Wohnkabinenreisen formen.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Hendrik, das mit dem Transportieren kommt schonmal vor, wenn man solo in den Supermarkt fährt, 2 Sixpacks Wasser oder andere größere Sachen müssen dann hinten drauf. Die kan mann aber auch einfach mal nur festzurren.Hendrik schrieb: Hallo Siegmar, wenn wir mit Kabine unterwegs sind, bleibt die Heckklappe zu Hause und wenn wir unterwegs absatteln, transportiere ich höchst selten Sachen auf der Ladefläche. Soviel Räumerei schadet der Freizeit! :mrgreen:
Gruß Hendrik
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
dr-thiel.net/shop/gurtbandnetze/pickup-t...chen-netz-fuer-pick/
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
die Ladefläche abschließbar verwenden können.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.