- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Gelöst Vorstellung
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Hesiod schrieb: Wann und wo finden solche Treffen statt?
www.wohnkabinenforum.de/events
oder
www.wohnkabinenforum.de/forum/verabredun...ad-wo-auch-unterwegs
Wörrstadt wurde ja schon in deinem anderen „Fred“ genannt.
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Hesiod schrieb: Das ist eben so eine Vorfrage! Die Verwendung meiner künftigen WoKa stelle ich mir so vor: Ich fahre zunächst das zu besuchende Gebiet, z.B. die Normandie aus fahre einen geeigneten Stellplatz an und unternehme von dort aus eine kleine Rundreise, bei der ich den Pick Up wie zu Hause verwenden kann. Und dazu möchte ich, wenn überhaupt möglich,
die Ladefläche abschließbar verwenden können.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann kauf' Dir lieber ein Wohnmobil, hänge dort einen Autotransportanhänger dran und nutze das so mit geführte Auto für die kleinen Rundreisen................denn Heckklappe und Ladeflächenabdeckung müssten ja auch transportiert werden und das geht am besten auf einem Anhänger, denn in einer Kabine wird das platz- wie gewichtstechnisch nicht so einfach.
Es gibt aber ja auch kurze Kabinen, da könntest Du dann die montierte Heckklappe als Terasse nutzen, dann musst Du nur noch die Ladeflächenabdeckung unterbringen.
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
dann erst mal von mir, auch noch ein herzliches :welcome: hier im Forum.
Ich musste etwas schmunzeln, als ich Dein Ansinnen hier las, erinnert es mich doch an meine eigenen Anfänge vor ca 14 Jahren. Den Gedanken ohne Heckklappe herum zu fahren, brachte ich mit meinem Hang zum Perfektionismus und Estetik-Gefühl überhaupt nicht in Einklang. Ich machte mir sogar Gedanken eine leichte Urlaubsheckklappe aus GFK selbst zu lamenieren. Die Praxis hat nachher gezeigt, dass wir, sooft doch nicht absattelten, die Einkäufe locker hinter die Sitze passten, das Faltboot mit Spanngurten verzurrt wurde, an den Anblick der fehlenden Heckklappe hatte ich mich sehr schnell gewöhnt und fand es dann irgendwie ganz lustig, auch das Einparken wird leichter. Solltest Du jedoch an Deinem Gedanken festhalten, ist es kein Problem, von einem Autosattler aus einem Verdeckstoff oder Kunstleder eine "Heckklappe " zu schneidern, die einfach eingeköpft wird.
Zu den Treffen, klicke einfach oben auf Events, da findest Du Termine.
Dir noch viel Erfolg, lieben Gruß Tommy :top: :top:
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Ich wohne in Leonding bei Linz in einem Einfamilienhaus, halte mich aber als gebürtiger Mühlviertler sehr gerne insbesondere in Harrachstal auf einem Freizeitgrundstück mit Holzblockhaus an der Waldaist auf...
"Ich bin zu alt, um nur zu spielen, Zu jung, um ohne Wunsch zu sein.." Goethe-Faust I
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mikadobrain
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 10
Lieben Gruß,
Michael
T5 Doka TDI 4x4 || Tischer Trail 280 S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Und da der Pickup auch mit Kabine sehr kompakt ist, fahren wir meistens mit Kabine rum. Hat auch den Vorteil, dass man nicht vorher überlegen muss was man noch alles mitnehmn will, Proviant, vielleicht doch eine kurze Hose, oder Pullover... man hat alles dabei, incl Kühlschrank und Toilette.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 740
Wir sind in Fürstenfeld zu Hause (also fast vor Deiner Haustüre) und sind seit über 5 Jahrzehnten nur mehr campierend und seit 18 Jahren davon per Kabine in vielen Ländern unterwegs (auf der Landkarte sind nur die Kabinenziele markiert, die Ziele per Zelt, Anhänger oder VW-Bus in Vorderasien oder Nordafrika sind nicht auf der Karte)
Meine Frau sagt immer, ich wäre für eine organisierte Reise ungeeignet (haben wir mehrfach gemacht, aber wenn die Verkaufsziele der Guides mit der Geschichte und Landschaft gleichziehen...), weil ich viele Kunstgeschichteziele viel genauer mache und durch das Fotografieren jede Gruppe blockiere.
Melde Dich per pers. Nachricht. Wenn wir die Kabine oben haben, kannst Du gerne anschauen (ist eine Camp compact auf einem 1 1/2 Isuzu).
Und - wir setzen im Urlaub praktisch nie ab, mit Kabine reicht ein Parkplatz für einen längeren PKW, also wozu absetzen?
Grüße Tangente
.
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- actionandi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 20
Da ich nicht weit von Dir entfernt wohne - Thalheim bei Wels - kannst Dich gerne per Mail melden. Dann komm einmal vorbei und ich kann Dir einiges erzählen!
habs gut - Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Fast alle Parkplätze reichen von der Länge aus.
Am Samstag auf der Rückreise haben wir lauter Kleinwagen bei McDonalds schockiert, da war es etwas enger zum parken
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Hallo Siegmar : Auch von uns ein :welcome: im Forum ! Nachdem ich alle deine Beiträge gelesen habe, sag ich einfach mal , Reisen mit der Wohnkabine must du erst noch von Grund auf lernen ! Natürlich kann man die Kabine absetzen aber nicht um einen Tagesausflug zu machen! Es sei denn man will eine alte Gebirgsstraße fahren wo es sonst von der Höhe nicht paßt oder etwas in der Richtung.Nachdem wir nun wissen das du aus Österreich kommst und ein Treffen in Wörrstatt etwas weit ist könntest du aber mal bei Tischer Süd in Gars am in Inn vorbeischauen ,sind von dir ca, 200 km. Sieh dir mal im Netz die Seite von denen an ,die machen auch jedes Jahr ein Herbstfest ,da kanst du dir einige Kabinen anschauen und die Materrie etwas besser verstehen!
Gruß Günther & Rosi
@ Maddoc:
... Einkauf aus dem Supermarkt wird einfach hinten rein geschoben.
Fast alle Parkplätze reichen von der Länge aus....
Es gibt da nix hinzuzufügen.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Hesiod schrieb: . . . . denn in Städten bzw. bei Supermärkten ist mir das Parken mit der aufgesetztem WoKab viel zu umständlich, wenn nicht sogar unmöglich!
Das Parken, besonders bei Supermärkten, ist jedenfalls weniger umständlich, als das Absatteln. Da mußt Du erst mal einen Campingplatz in der Nähe haben. Hast nur unnötige Rumkurverei.
Aber wenn Du Dir das so in den Kopf gesetzt hast, dann mach das halt so.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hesiod
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Hesiod schrieb: Mein nächster Ausflug wird zum Herbstfest nach Gars am Inn führen!
Das ist gut, dann werden die Jungs dort ein unvergessliches Herbstfest erleben und noch viel dazulernen können :mrgreen:
Gruss
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.