- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1736
Frage Qual der Wahl?
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7345
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Anyway, losgelöst ob ein Hardwall für solch eine Tour geeignet ist: ein Popup-Camper ist ganz klar die beste und sicherste Art für alles Gelände (oder eben eine spartanische Spargelbüchse) !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Freddy schrieb: Ach ja, sollte gerade jemand eine passende Kombi im Bereich 15.000€ übrig haben wäre ich sehr interessiert)
Freddy schrieb: ... Wir wollen zu zweit mit Hund eine Südamerikatour fahren. ...
Zu den Preisen: Natürlich soll alles gebraucht sein und ich denke ich kaufe die Kabine wohl am besten in Nordamerika!?
:hmm:
:bahnhof:
Tja, mir gehts da wie Jupp.

Evtl. wäre es sinnvoller die Kombi in Südamerika zu kaufen. :mrgreen:
Vielleicht sogar von einem Deutschen der seine Reise gerade beendet hat und sein Vehikel los werden will.
Solche Angebote gibts immer wieder mal.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PSKAU
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 928
- Dank erhalten: 338
vielleicht findest Du das passende Fahrzeug hier:
panamericanaforum.org/
Die meisten wären jedenfalls schon in Amiland, augenscheinlich werden auch Leute bzw. Fahrzeuge zum Container-Teilen für Verschiffung gesucht.
Meiner Meinung nach kann das mit dem Umrechnungskurs $ / € nur schlimmer für uns werden, aber nicht besser. Angestrebt wird meines Erachtens 1:1 :Meinung: Also je mehr Zeit ins Land geht, desto schlimmer wird es wohl werden.

lg pskau
lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Ich versuche hier nur ein paar Diskrepanzen zu umschiffen die
@Freddy,
vielleicht aufklären könnte:
Jeder ist selbst Herr über sein Budget, aber eine geeignete Kombi zusammenstellen ist auch in USA nicht so einfach wie Pizza holen gehen. Man sollte sich im klaren sein welche Strassen man befahren will. Es kam ja schon rüber das auch US-Weißware da gerne mal zur Selbstzerstörung neigt.
Mit einer grossen Hardwall-Kabine nach Südamerika. Gerne ! Jederzeit! Wenn man sich auf den halbwegs befestigten Hauptrouten bewegt. Gerade unsere Ami Sektion hier weis aber auch dass, wenns mal etwas holprig wird und die Seitenneigung/Schwerpunktlage dazukommt so eine Riesenbox auch das geeignete Fahrzeug und ein Fahrer der seine Kiste einigermassen kennt erfordert. Also je schwerer desto Dually :mrgreen: Der steht halt ganz anders auf der Strasse ! Stimmts Volker ?
Welche Praxis bringt der Fahrer mit ? Zumal auf diesem Fahrzeugformat? T4 oder Ducato ist da kein Massstab!
Schlechte Strassen und Pisten mit etwas OffRoad-Feeling. Kein Problem für die Kombi, aber....wo sind die Grenzen beim Fahrer?
Ich will hier niemandem sein Abenteuer vermiesen, aber auch hier könnte weniger "mehr" sein! :Meinung:
Die Dimensionen und Gewichte dieser Fahrzeuge werden leicht unterschätzt wie einige hier schon leidvoll erfahren haben.
Ich würde das Ganze trennen. Ist aber auch wieder ne Budgetfrage:
Einen PU und eine leichte(re) Popup (Fourwheel oder Hallmark) für die Südamerikareise. Danach checken:
Zustand PU: lohnt sich das Verschiffen ?? Zu diesem Zeitpunkt sollte auch feststehen ob es wirklich DAS Auto für uns ist...
Kabine: Ist sie ok für die eigenen Bedürfnisse, dann mitnehmen . Wenn nicht > vor Ort verkaufen und sich das holen was man in Europa gerne hätte. Dafür kann man auch den PU nochmal nach Florida raufschippern und dort die nächste Kabine aufladen.
Diese Verschiffung holst Du durch Einsparungen beim Zoll für den PU locker wieder rein.
Nur......von 15.000 € sind wir jetzt Lichtjahre entfernt!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

Südamerika:
Fourwheelcamper hat ja eine Repräsentanz in Südamerika !
Kaputt kriegt man übrigens JEDES Teil.... :twisted: :mrgreen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1736
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1736
Wenn Freddy seine Pläne oder"Träume" etwas genauer darlegen wird dann kommen da sicher einige gute Vorschläge und Tipps zusammen.
Für mich hört es sich so an das er erst am Anfang der Idee steht! Es gibt ja auch einiges zu bedenken mit der Ein und Ausfuhr von Fahrzeugen nach Südamerika. Es gab hier auch mal einen Fred "Welches Fahrzeug ist für Südamerika sinnvoll"
Besser ein Jahr lang planen als später mit anderen in den Anden dumm rumzustehen!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Er hat einen 07er Chevy Single Cab mit Long Box (neues Modell) in Weiss mit über 200000 mil und einer Sportsman Kabine drauf für 16000 Euro! Wird noch nicht im I.-Net angeboten! Musst dich mal da melden.
Edit. Hab grad ein paar Fotos vom Chevy per WhatsApp bekommen. Sieht nicht schlecht aus auf den Fotos :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2044
- Dank erhalten: 745
Und mit der Kabine darf man in der 3,5 T Klasse sogar noch die Zahnbürste mitnehmen. :ironie:
Waren die 16000 Euronen für PU und Kabine?
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ja stimmt Manfred, die Kabine hat er selbst genutzt und ich hab auch gehört, das sie in gutem Zustand sein soll.manfred65 schrieb: Da kann man nicht meckern! 200.000 miles hat jeder in der Preislage hier! Und dafürgibts meist "nur" das Vorgängermodell! Die Kabine scheint seine eigene zu sein. Die war vom ersten Augenschein in Top-Zustand! Wer sowas sucht: anschauen und zuschlagen! Robert Schonunger hat einen Top-Namen in der Branche, gerade bei einigen hier im Forum.
Der Preis ist mit Kabine!
Aber wie gesagt, ohne Gewähr! Anschauen und genau schauen muß man bei dem Preis immer!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1736
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Freddy
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 1
Toll wie Ihr Euch Gedanken macht und mit Ratschläge gebt! Um etwas mehr Klarheit zu schaffen: Wir beabsichtigen hier einen PU zu kaufen, diesen nach Nordamerika zu schiffen, dort eine passende Kabine zu suchen und dann mit der Kombi nach Südamerika von dort wieder zurück nach Nordamerika und dann nach Hause verschiffen. Grund für dieses Vorgehen: Wie Manfred schon sagt ist es aufwändig ein Fahrzeug zu finden, zuzulassen und dann noch versteuern, verzollen und umrüsten.. Heißt bei 8000€ Kaufpreis ca. 13.000€ bis er ein deutsches Nummernschild hat. Da ist es günstiger hier zu kaufen und zu verschicken (habe allerdings mit ca 2500€ verschiffen kalkuliert Manfred 3500 -5000?). Die Kabine gebe ich als eingeführt an.. :tuschel:
@Volker. Es geht um einen Ford mit 4 Rädern und Danke für den Kontakt, schaue ich mir auf jeden Fall an, ich brauche aber eben eine extented Cab wegen des Hundes.
Wegen der Größe und dem Gewicht mache ich mir keine großen Sorgen, man muß ja nicht extremes Gelände fahren und ein bißchen Erfahrung habe ich in der Atacama, Sahara und Namib auch mit nicht gerade "Geländewundern" wie Chevrolet Suburban gesammelt.
Das genannte Budget ist nur grob und beinhaltet nicht Verschiffungskosten scheint aber machbar wie AVP zeigt. Auch ist in Mobile ein Silverado mit Kabine für 15.000€ inseriert.
Darf ich nochmals nach Euren Favoriten bei Kabinen fragen?
Viele Grüße
Freddy
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Wenn es eine Ami-Kabine sein soll, dann kannst Du nicht nach Favoriten suchen-das wird nichts. Du mußt das nehmen was passt. :Meinung: Habe es 2014 selbst erfahren ( in Deutschland)
Gruß Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.