- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
Frage Gastank Pro / Contra
- Womoleben
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
wie sind eure Erfahrungen bzgl. Einbau / Handhabung Betankung / Anschlüße im In- und Ausland / Tankstellenversorung / Kupplung Verschraubung bei Absattelung eines Gastanks.
Überlegen ob wir zusätzlich einen Tank unterbauen oder tauschen gegen die 11 Liter Flaschen....
VG
Womoleben
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
Für die Anschlüsse gibt es diverse Adapter um im In- und Ausland an Gas zu kommen (normale LPG Tankstellen) Passt der Standard nicht (z.B. Italien) hat man unter Umständen den Adapter griffbereit und schraubt ihn rauf oder bittet darum in der Tanke beim Personal. Überall wo es LPG Fahrzeuge gibt (inzwischen ganze Europa mal mehr und mal weniger dicht) gibt es auch LPG Tankstellen bei denen ich meinen Tank befüllen kann. Außerhalb Europas kann ich nix zu sagen....
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
www.gasfachfrau.de/stahl-tankflasche.html
6Kg ca.14 Liter Liter seit geraumer Zeit im Einsatz und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.Einzigstes Problem bis jetzt das der Kamin vom Kühli Außen am Rußen war wie Sau. Hab mir darauf hin ein Filter eingebaut und fettig.Mir fehlt allerdings die Erfahrung beim tanken im Ausland bzw. habe das erst einmal in Italien und in Norwegen gemacht.
War aber dort kein Problem. Für,s Ausland gibt es einige Adapterstücke
www.autogasadapter.de/ damit die Betankung auch dort ohne Probelme funkt.
Für die Versorgung stehen im www einige Listen sowie für die Schmartfonebesitzer nee App
itunes.apple.com/de/app/gas-tanken-lpg-edition/id306898327?mt=8
bereit die angeben wo man LPG tanken kann.
Gruß Oliver
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Sowas macht halt wenig Sinn wenn Du die Kabine auch abgesetzt nutzen willst.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zausel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Wir haben für unterwegs zwei Kocher von Campingaz für die Ventilkartuschen mit der Bajonettverriegelung. Es gibt Adapter, um diese Kartuschen auch für Kocher mit dem Gewindeanschluss zu verwenden.
Zum Beispiel hier
Ich suche jetzt einen Adapter, der genau andersherum funktioniert, um unsere Kocher auch z.B. mit Primus-Kartuschen betreiben zu können.
Kennt jemand da etwas?
Und jetzt weiter mit der Gasanlage ..........
Grüße
Der Zausel
Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Ein neuer Fred kostet nicht extra und die Antworten landen da wo sie hingehören!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Zausel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Was wird hier denn "zerlabert"? Hier ist schon längere Zeit nichts mehr gekommen.JuppMacAntoni schrieb: Genau das ist es wie etwas zerlabert wird !
Genau darum habe ich meine Frage hier reingeschoben.
Was ist denn daran so schlimm? JEDER kann hier ohne jede Unterbrechung zum Startposting weiterschreiben.
Dieses penetrante Beharren auf Themenstringenz - egal, wie "tot" ein Thread mittlerweile ist - geht mir mittlerweile gehörig auf den Sack.
JuppMacAntoni schrieb: Meister Zausel!!!
Ja, Schulmeister Jupp???????
Geht's dir jetzt besser? Fragt sich, wer einen Thread mehr zerlabert: Der mit einer Frage oder der, der den Big Boss rauszuhängen versucht.
JuppMacAntoni schrieb: ... und die Antworten landen da wo sie hingehören!
Eine kurze Antwort HIER hätte mir gereicht.
Da bedanke ich mich aber auch!
Der Zausel
Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.
(Francis Picabia)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Vorsicht hier geht es um das Thema Gas.
Duck und wech. :sauf: :offtopic:
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Zur Info:
Es steht doch oben immer der Tag und die Uhrzeit, wann etwas geschrieben wurde.
Um 12.51 Uhr wurde hier was angefragt und um 15.01 Uhr schreibst du was.
So viel zum Thema "lange Zeit nichts mehr gekommen".
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 33
WCDHE schrieb: Hallo Zausel.
Zur Info:
Es steht doch oben immer der Tag und die Uhrzeit, wann etwas geschrieben wurde.
Um 12.51 Uhr wurde hier was angefragt und um 15.01 Uhr schreibst du was.
So viel zum Thema "lange Zeit nichts mehr gekommen".
Du meintest bestimmt 10.51 Uhr :top:
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Ich öffne dir gerne einen eigenen Fred "Adapter für Gaskartuschen"
Weiter verstehe ich nicht warum du immer so agressiev antwortest!
Es macht doch keinen Sinn wenn in dem Fred von Womoleben jede zweite Antwort etwas mit deiner Frage zu tun hat!
Zudem gehört es für mich dazu mal etwas zu verschieben wenn es nicht ins Thema passt, auch dafür sind Moderatoren da!
freundlichst Jupp!
@Rollixxxxxxx ich denke deine Forumsuhr geht noch etwas nach!
Das must du selbst ändern!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Ich habe eine 11kg Alu Tankflasche fest in der Kabine eingebaut mit Außenbetankung und konnte bisher in NL, Deutschland und Spanien problemlos an LPG Säulen nachtanken. Vorteil ist, dass man den Behälter für die Flasche weitgehend zubauen kann, denn sie wird ja nicht mehr regelmäßig rausgenommen. Man muss nur von oben drankommen, um sie auf- oder zuzudrehen und eventuell Schlauch oder Druckminderer zu wechseln.
Bei mir laufen Kocher und Gasheizung damit, einen Gasfilter habe ich bislang nicht benötigt. Bisher hielt ich den für überflüssig, aber wenn jetzt viele Berichte über verschmutztes LPG kommen, werde ich noch mal drüber nachdenken.
Hier kannst du Tankstellen und Öffnungszeiten suchen, auch in anderen Ländern.
www.gas-tankstellen.de/menu.php
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
bb schrieb: Hier kannst du Tankstellen und Öffnungszeiten suchen, auch in anderen Ländern.
www.gas-tankstellen.de/menu.php
Gruß, Bernhard
Für Türkei kannst Du dieses Verzeichnis vergessen. War total verunsichert, ob ich eine Tankstelle finde und habe eine Reserve-Gasflasche mitgenommen. Dort stellte ich dann fest, dass min. 80 % der türkischen Tankstellen auch LPG haben.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Hallo Bernhard,bb schrieb: Zurück zum Thema:
Ich habe eine 11kg Alu Tankflasche fest in der Kabine eingebaut mit Außenbetankung und konnte bisher in NL, Deutschland und Spanien problemlos an LPG Säulen nachtanken. Vorteil ist, dass man den Behälter für die Flasche weitgehend zubauen kann, denn sie wird ja nicht mehr regelmäßig rausgenommen. Man muss nur von oben drankommen, um sie auf- oder zuzudrehen und eventuell Schlauch oder Druckminderer zu wechseln.
Bei mir laufen Kocher und Gasheizung damit, einen Gasfilter habe ich bislang nicht benötigt. Bisher hielt ich den für überflüssig, aber wenn jetzt viele Berichte über verschmutztes LPG kommen, werde ich noch mal drüber nachdenken.
Hier kannst du Tankstellen und Öffnungszeiten suchen, auch in anderen Ländern.
www.gas-tankstellen.de/menu.php
Gruß, Bernhard
ich habe diesen Filter
www.gasfachfrau.de/tankflaschen_filter.html
eingebaut. Dort steht auch das passende dazu
Wird zwischen dem Entnahmeventil der Tankflasche und dem Regler b.z.w. Hochdruckschlauch geschraubt. Der Filter verhindert, dass Restöle und Paraffine ihre Geräte und Leitungen verkleben.
Ersatzpatrone: Art.-Nr. 217
Artikel-Nr. 261
Filterwechsel so die Info 1mal im Jahr. War mir sicherer als wenn irgend welche Düsen verstopfen o. sonstiges in der Art.
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
In Australien hatte ich große Probleme mit den Paraffinen im LPG, denn die setzten bei unserem dort gekauften Gaskocher immer wieder die Düsen zu und es war ein erheblicher Aufwand, dass alle 2 Monate wieder frei zu porkeln. Allerdings hatten wir dort einen Hochdruckkocher, der ohne Druckminderer direkt an der Flasche angeschlossen war.
In Europa hatte ich das Problem noch nie und daher auch auf den Filter verzichtet.
Aber vielleicht ist es doch eine Überlegung wert, denn wenn die fest verlegten Gasrohre irgendwann mit wachsähnlichen Substanzen soweit zugesetzt sind, dass nicht mehr ausreichend Gas durchkommt, ist der Reparaturaufwand erheblich.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Lasyx schrieb: Für jedes Land, was wir bereisen wollen drucken wir uns einen Plan über das Gastankstellennetz aus.
Wenn Du Gas nur zum Kochen und Backen benutzt, ist das überflüssig. Da reicht die 11 kg Gasflasche für gut 3 Monate. In dem Zeitraum kommst bestimmt an irgendeiner LPG-Tanke zufällig vorbei, wo Du mal nachtanken kannst.
Heizen mit Diesel, kühlen mit Solar.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.