Frage
Akkuschrauber
- bb
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Mal schauen, wie sich die Gummierung jetzt hier in unserem Reinluftgebiet im nordhessischen Bergland, weitab von Flughäfen, Autobahnen und Industriebetrieben hält. Den Schmierfilm und den Verkehrs/Industrie/Gewerbedreck gibt es hier jedenfalls nicht
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15606
- Dank erhalten: 1205

Ich denke das liegt ehr an den ausdünstenden Weichmachern. Ich hab das Problem auch manchmal, dann aber ehr bei Dingen die viel rumliegen und erst nach längerer Zeit wieder benutzt werden. Bei regelmäßiger Nutzung rubbelt sich die Oberfläche wieder glatt.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 20
Gibt es eigentlich auch jemanden hier, der komplett per Hand kurbelt?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Akku-Bohrschrauber brauche ich dauernd für alle möglichen Arbeiten in Haus und Hof, warum soll ich dann nicht gleich auch ein etwas robusteres Modell wählen und es für diesen Zweck nutzen.
Allerdings bin ich von Kindheit an gewohnt, dass man Handwerker erst dann beauftragt, wenn man weder selbst, noch mit Hilfe von Bekannten und Freunden weiter kommt und ich habe immer nur in Häusern mit erheblichem Renovierungs- und Ausbaubedarf gewohnt.
Bernhard
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3180
- Dank erhalten: 1032
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1372
- Dank erhalten: 311
Ca. drei bis vier mal pro Jahr...
Bin definitiv kein Bodybuilder

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
BT-50 mit Selbstbaukabinen, > 200.000 Woka-Kilometer in 35 Ländern auf 3 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Metabo 600080500 Akku-Bohrschrauber klein PowerMaxx BS Basic 10,8V, 2x 2Ah Li-Ion Akkus, inklu. Ladegerät, im Koffer, max. Drehmoment: 17Nm (weich)/ 34Nm (hart) bei Amazon für 94,90 €
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Es hängt ab von der Wohnkabine, den Stützen, der Häufigkeit des Auf- und Absetzens, der persönlichen Fitness, dem Ort des Geschehens, ..... und ob man den Schrauber nur bei unbelasteten Stützen benutzt, oder ob er die 500 bis über 1000kg Kabine auch soweit hochkurbeln soll, dass man mit dem PU drunter fahren kann. Je nach Terrain (verworfene Buckelwiese mit hohem Rangierbedarf oder plane Asphaltfläche vor dem heimischen Stellpaltz) muss die Kabine vielleicht nur ein paar Zentimeter höher als der Pritschenboden oder rund 50cm höher bis über das Niveau der Bordwände gekurbelt werden. Da kann es keine für alle gleich gültige Empfehlung geben.
Die von Friedhelm empfohlene Metabo Powermax ist in der gleichen Klasse wie mein kleiner Bosch Pro GSR 10,8/12V Schrauber. Für das schnelle Kurbeln unbelasteter Stützen reicht das in der Tat. Aber wenn dann die eigentliche Hubarbeit beginnt, ist der kompakte, leichte 12V Schrauber überfordert. Auch wenn er noch ein paar Umdrehungen schafft, ist das Getriebe für die hohe Last nicht gebaut und sowohl Akku als auch Motorwicklungen droht ein vorzeitiger Tod durch Überhitzung.
Bernhard
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3180
- Dank erhalten: 1032
slothorpe schrieb:
die 330Nm halte ich trotzdem für ein Gerücht/Marketing Aussage.
Ok, ich habe mich auch vertippt. Es sind 339Nm.
Mein Druckluftschrauber mit 3/4" Antrieb ist mit 1000Nm angegeben. Nur leider reicht die Luftleistung der meisten heimischen Kompressoren dafür nicht aus.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Walkman
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 20
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Kompletträder |
5 Kg. Gas Tankflasche |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
Original Ladefläche/Pritsche für Land Rover Defender 130 CC |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Allgemeines
-
Off-Topic
- Akkuschrauber