Frage Kabine aufgesetzt

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #41 von Stefan
Stefan antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
Moin.

Da hat Rudi gut aufgepasst. Sieht fast so aus! Wenn die Linien nicht parallel sind vom Schweller zur Pritsche sieht das zum schluß nicht schön aus...

Ich finde es eigentlich blöd, wenn jemand was gefertigt hat leichte kritik zu üben. Aber das Heckdesign finde ich irgendwie etwas plump.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




...ein paar Schrägen links und rechts und andere Rückleuchten lassen es anders wirken

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Beispielbild




Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 1 Monat her #42 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
Ein Punkt fällt mir da auch noch auf. Der hintere Unterfahrschutz scheint mir sehr hoch zu sein, ich habe die Unterkante nur im Vergleich zum Hinterrad genommen, aber das scheinen mir bestimmt 65-70cm zu sein.
Da gibt es nach Norm doch eine Anforderung, dass der Abstand zum Boden max. 45cm bzw. 50cm je nach Fahrzeugklasse betragen darf. Schau da lieber nochmal ganz genau nach, bevor dann bei der Abnahme die böse Überraschung kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #43 von Stefan
Stefan antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
...das Thema UFS war gerade im Parallelfred, da habe ich meinen Senf schon dazu gegeben.
Das ist beim Geländefahrzeug Wohnmobil sowie beim Geländefahrzeug egal. Möglicherweise hat aber jemand nur "PKW" in der Zulassungsbescheinigung stehen - da sollte man informiert sein. Danke für den Hinweis.
Da mein Fahrzeug eine Vollabnahme zur Zulassungsfähigkeit brauchte, wurde der Punkt natürlich auch geprüft und abgehakt.
Aus geländetechnischen Gründen erst dieser natürlich deutlich höher als 450mm verbaut!


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #44 von Ransom
Ransom antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
Servus!

Ui, da hast aber auch ganz schön massiv gebaut. Ich habe meinen Hilfsrahmen auch selbst gebaut. Der nächste wird nicht mehr so massiv... Man denkt immer da noch einen Strebe und da lieber noch eine und am Schluß viel zu viel Material verbraten.

Hinten dein Lampenträger ist schon sehr massiv...

Ich habe hinten einfach ein Alublech gekantet und dort die Rücklichter und Kennzeichen montiert.

VG Ralf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #45 von Stefan
Stefan antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
genau :mrgreen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #46 von Ransom
Ransom antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
:D

warte Bild mit Schraubzwinge habe ich auch noch :-) :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Overlandix
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
5 Jahre 1 Monat her #47 von Overlandix
Overlandix antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
Ja das muss ich wohl zugeben hab ich etwas grober gebaut...

...Ich war aber auch immer unsicher was stabil genug ist und was nicht...

....und so ist jetzt diese Helikopterplattform entstanden.


Ich hatte immer die Trays von FusedFabrications als Vorbild. Die haben allerdings deutlich schräger Kanten an der Seite.
Was sich wieder mit meinen Rücklichtern gebissen hätte. Ich will jetzt mal die Wohnkabine drauf setzten und dann schaue ich nochmal ob ich umdisponiere.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her - 5 Jahre 1 Monat her #48 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Der Neue! Overlandix aus Hamburg
:welcome: aus der Schweiz :welcome:
Dani
PS: ich habe ein Tray aus OZ

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Letzte Änderung: 5 Jahre 1 Monat her von Mojito03.
Folgende Benutzer bedankten sich: Overlandix

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Overlandix
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
4 Jahre 11 Monate her #49 von Overlandix
Overlandix antwortete auf Kabine aufgesetzt
Moin seit meinem letzten beirtag sind ein paar Tage her, aber es geht noch immer weiter hier.

Aktuell hab ich die Kabine mal aufgesetzt, und neue Räder für eine Auflastung sind auch dazu gekommen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wishbone

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #50 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Kabine aufgesetzt
Hallo,

schlagt mich nicht, aber dem Fahrzeug täten 30cm mehr Radstand gut.

Gruß Tannengrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Jupp!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #51 von Ransom
Ransom antwortete auf Kabine aufgesetzt
@ Tannengrün: ja da hast nicht so Unrecht.. Kabinenlänge 230cm auf dem DC ist schon grenzwertig

Könnte aber glaub ein wenig entschärft werden, wenn die Pritsche nicht ganz so lang wäre und damit auch der Lampen, Kennzeichenhalten näher am Fahrzeug wäre. Hinter den Radkästen noch flache Stauboxen oder einfach mit Riffelblech verkleiden, dass der leere Raum verschwindet und dann schaut es glaub ich schon besser aus....

hab es mal grob eingezeichnet, besser gemalt :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


hier noch ein Netzfund... da beginnt die Kabine auch erst auf, mit der Hinterachse und durch die Staufächer schaut es nicht so schlimm aus..
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Ransom.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #52 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Kabine aufgesetzt
Hallo Ransom,

was die Optik beim 2. Pickup "erträglicher" macht ist die Tatsache daß das Hinterrad 300-400 mm weiter weg von der Fahrerkabine ist.

Vergleiche mal hier: umbauportal.de/jctumbau/documents/967441/2166485/foto-2_0.jpg

Gruß Tannengrün
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Tannengrün.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #53 von Stefan
Stefan antwortete auf Kabine aufgesetzt
Moin.

Für einen single Cab wären die 2.30 Meter Bodenlänge ideal. Nur der Alkoven ist dann wieder irgendwie zu lang. Die hat aber auch komische Proportionen, die Kabine. Für welche Autos ist die den gemacht? Nur 1.5 Kabiner?

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #54 von Ransom
Ransom antwortete auf Kabine aufgesetzt
@stefan

denke dass die für die us pickups gemacht ist, wie den was ich oben eingestellt habe ohne das ersatzrad auf der pritsche...

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Overlandix
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #55 von Overlandix
Overlandix antwortete auf Kabine aufgesetzt
@Ransom
Staukästen oder Verkleidung sind aufjedenfall eingeplant. Was die Verkürzung der Pritsche angeht, das ist bei mir auch ein ständiges hin und her. Ich werde das jetzt erstmal so testen und vielleicht Bau ich dann im Winter nochmal ne komplett neue Pritsche.

@stefan
Also so wird sie bei Four Wheelcampers Germany insereiert
Die Wildcat UTE Wohnkabine ist die schmalste Absetzkabine der UTE Reihe und passt auf Einzel-, 1,5 und Doppelkabiner Pickups kompakter Bauart wie z.B. Ford Ranger, Mercedes X-Klasse, Mitsubishi L200, Toyota Hilux & HZJ, VW Amrok, Nissan NP300 & Navara, Isuzu D-Max und amerikanische Midi-Modelle wie die kleinen Ford Ranger, Dodge Dakota oder Chevy Colorado. Auch auf Land Rover Defender 130 CC und 110 HCPU

Ich persönlich bin mit den Proportionen der Kabin sehr zufrieden, aber so etwas ist halt auch etwas Ansichtssache.
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Overlandix.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank