- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Gelöst Vorstellung und Anregung
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Es könnte mich täuschen aber ich sehe Holz und Styropor ! :hmm:
Da will man heute von weg , das war früher !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
könnte es sein, dass wir - die meißtens von uns doch schon in die Jahre gekommen - nicht die richtige Zielgruppe sind ?
Muskelkraft ok, aber meinem Kreuz würde ich das nicht mehr antun wollen...
Die Idee ist prima, und Deine handwerklichen Fähigkeiten in Ehren, das sieht alles gut aus...
nur das Teil "voll" ausgestattet, das läppert sich...!
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Es könnte mich täuschen aber ich sehe Holz und Styropor !
Da will man heute von weg , das war früher !
Du siehst Holz und Styropor, jetzt frage ich Dich, warum will man vom Holz und Styropor weg.
Hier geht es rein darum, dem Kunden zu suggerieren, dass die Kunststoffe viiiiiiil länger halten als die "alten Werkstoffe".
So ein Quatsch, wie lange soll denn so ein WW halten, 100 Jahre?
Es werden immer mehr Kunststoffe auf dem Markt geworfen, es geht im Grunde darum wo man Holz und wo man Kunststoffe verarbeitet. Ich nehme Holz, für den Wandaufbau und Styropor als Dämmung und dann einen Kunststoff für den Bereich, der der Witterung ausgesetzt ist, so ist es meiner Meinung nach richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Ich bin bei der Hülle bei ca. 250Kg und mit dem Ausbau dann bei ca. 350Kg. Du musst die Wohnkabine "nur" ca. 5 cm anheben, ob nun mittels Muskeln oder mittels Wagenheber ist jedem selbst überlassen, einen Bock unter und dann das gleiche auf der anderen Seite, und schwups ist der Hänger rausgezogen. Beide Böcke werden zwischendurch miteinander verbunden, sonst gibt es Rumps.
Jetzt kommt das allerwichtigste, der Preis, es handelt sich um eine kleine Wohnkabine, die "fast" vollwertig einem WW ist, aber eben sehr kostengünstig.
Das ist für viele Anwendungen ein Highlight.
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
ausgestattet mit der nötigsten Haustechnik um vergleichbar mit Wohnkabinen zu sein wirst Du wohl eher bei 450 kg+ landen. Das Zeug läppert sich....ist aber nur :Meinung:
Die Frage nach dem Styro ist durchaus berechtigt: Das falsche Styropor nimmt Wasser auf wie ein Schwamm. Einige Besitzer "professioneller" Wohnkabinen können hier ein Lied davon singen.
Gegen den Werkstoff Holz habe ich persönlich überhaupt nichts:
- Holz isoliert besser als Alu :mrgreen:
- Holz ist nicht wirklich schwerer als Alu. Die meisten Eigenbauer verwenden bei Alurahmen Materialstärken die m. E. weit oversized sind.
- Holz ist leichter mit "Hausmitteln" reparabel, sei es in Eigenregie zu Hause oder nach einem Crash unterwegs. Das kann erst mal jeder Heimwerker. Muss ja nicht schön sein, aber man kommt nach Hause.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Ich finde die Idee gut und gegenüber Wohnkabinen ist es wirklich günstig. Außerhalb es Urlaubes kann man den Anhänger ganz normal benutzen. Tolle Idee.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Man kann auch einen Convoy eröffnen, wie lio schon passend schrieb.
Als zusätzlicher Schlafraum / Stauraum für Fahrräder / etc. .
Die Nutzung ist individuell für jedermann.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Es gibt nur "wenige" Hersteller bis keinen, den ich recherchieren konnte, der solch eine Kabine, wie ich, anbietet.
Wie ich schon einmal erwähnt habe, bin ich für konstruktive Beiträge sehr empfänglich.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DJoe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 257
Was würdest du davon halten, mal so 20-30 Stück davon zu bauen und zu verleihen. So kann man Erfahrung sammeln bezüglich Praxistauglichkeit, Dichtheit, Schwitzwasserbildung... ohne Gefahr zu laufen Ärger mit Käufern zu bekommen, die sich für ihr Geld mehr erhofft haben.
Die Leute die z. B. nach Wacken zum WOA fahren, kommen fast alle an deiner Haustür vorbei. :gutidee:
Bevor ich sauer verdiente 7.545,- Euronen in eine Holzkiste investiere, würde ich 844,-€ drauflegen und mir sowas aus GFK, mit Heizung, Herd, Spüle, Kühlschrank zulegen:
Wohnwagen Niewiadow
:Meinung:
Gruss ausm Saarland, Joe
2020 RAM 1500 Laramie + Nordstar Camp Compact
2011-2019 Nissan Frontier CrewCab Long Bed + Nordstar Camp Compact
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
klein kompakt und zum selbstausbau
udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Ich glaube, der Gedanke hinter meiner Fertigung ist noch nicht ganz verstanden worden.
Die Doppelnutzung steht im Vordergrund.
Es handelt sich nicht um eine Holzkiste, es handelt sich um eine Wohnkabine, die genauso wie WW hergestellt werden.
GFK ist kein Wundermaterial.
Gegen die Kondenswasserbildung habe ich zwei Dachluken mit Ventilationsdauerzustand.
Ich werde meinen Weg gehen, mit der Wohnkabine, wohin er mich auch führt, zum Verkauf oder zum Verleih, wird sich entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Wer auf Eigenbau steht kann auch das bekommen:
www.clcboats.com/teardrop?gclid=EAIaIQob...REAEYASAAEgJu8PD_BwE
Wir auch auf ein Anhängerfahrgestell gesetzt und lässt sich ähnlich flexibel nutzen....
Da passen bestimmt immer ein paar noch in unseren Container.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
aber ich bin mit meinem Eigenbau zufrieden

udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Wenn Ihr Euch Eure Wohnkabinen kauft, sind die dann immer ein Eigenbau?
Ich habe eine Tischlerei und fertige mit besten Materialien und mit Fachhandwerkern zusammen.
Was geht mit Euch?
Hier hat bisher nur ein einziges Mitglied für diese Idee gesprochen, was geht bitte mit Euch?
Ist es der Grund, dass man sich hier schön anonym auslassen kann oder versteht Ihr meine Idee nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
es geht mir nicht darum, dass Ihr ständig andere Hersteller, die weit minderwertiger fertigen, vorschlagt.
Ich werde mich weiterhin hier nicht mehr zu meiner Idee äussern, da ich gemerkt habe, dass ich hier nichts mehr erwarten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.