Frage Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #21 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hi Rudi,
ich habe ca. 12 cm plus Bimobil-Rahmen - damit habe ich aber ca. 10 cm Abstand vom
Alkoven zum Dach. War mir wichtig, da dieser, beim letzten Korsika-Urlaub 2 x
auf´s Dach gehauen hat.

Werde noch Fotos reinstellen.

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #22 von BiMobil

patrick_pirotton schrieb: ich habe ca. 12 cm plus Bimobil-Rahmen - damit habe ich aber ca. 10 cm Abstand vom
Alkoven zum Dach.


da bin ich aber beruhigt, dachte schon das ich beim nächsten Umbau ähnliche Probleme hab.
Haben die Nissans so einen weichen Rahmen ??
Ich hab nicht mal 2 cm Abstand und da hat seit 9 Jahren nichts aufgeschlagen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #23 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Glaube nicht, daß die Nissans einen weichen Rahmen haben. War beim alten MD21 auf
Korsika - noch ohne Luftfedern - da haben die Blattfedern, nach ner Bodenwelle, mal ordentlich ausgefedert.

...schönen Abend noch
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #24 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Guten Abend an Alle,
gestern haben wir es endlich geschafft - die Rieco- Stützen-Adapter sind dran. Hab mich an den Rat von BiMobil gehalten und keine Löcher in die Kabine gebohrt, sondern die org. Rieco Winkel auf eine 10 mm Grundplatte schweißen lassen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Entgegen der Rieco Anbauanleitung, wurden die Platten um 180° verdreht, um keine scharfen Kanten außen an der Kabine zu verbauen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nachdem die Bimobil Stützen entfernt waren, konnten Adapter und Rieco Stützen eingebaut werden und ich hab endlich Platz, um aus den Stützen rausfahren zu können.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Jetzt mal wieder in eigener Sache. Die Luftfedern vom MD21 sollen eingebaut werden. Nach Anfrage bei Goldschmitt, soll ich neue Bälge und Halterungen kaufen.
Stimmt es, daß beim D40 die Bälge nicht direkt über der Achse liegen ?

Also, für die Befestigung unten würde ich den Gummipuffer entfernen und die MD21 Halterung einbauen - oben hab ich noch keinen Schimmer, da Kabine noch drauf ist.
Wenn jemand die obere Halterung mal nachgebaut hat, wäre ich froh über eine Rückmeldung.

....schönen Abend noch
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #25 von BiMobil
Hallo Patrick

Na geht doch
Deine Kabine wirds Dir Danken und ca. 20kg Gewichtsersparnis hast du auch.
so in der Richtung werd ich es auch machen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MuD
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Mehr
12 Jahre 9 Monate her - 12 Jahre 9 Monate her #26 von MuD
L

patrick_pirotton schrieb: Die Luftfedern vom MD21 sollen eingebaut werden. Nach Anfrage bei Goldschmitt, soll ich neue Bälge und Halterungen kaufen.
Stimmt es, daß beim D40 die Bälge nicht direkt über der Achse liegen ?

Hallo Patrick,
ich habe mich mal unters Auto gelegt. Die Bälge stehen hinter der hinteren Briede, also hinter der Achse. Vielleicht kannst Du etwas mit den Bildern anfangen.
Einen schönen Abend wünscht
Dirk


Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Letzte Änderung: 12 Jahre 9 Monate her von MuD.
Folgende Benutzer bedankten sich: patrick_pirotton

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #27 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Bilder - werde trotzdem versuchen die Dinger zentral über die Achse anzubringen.

... schönen Abend noch.
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #28 von Volker1959

patrick_pirotton schrieb: Hallo Dirk,

vielen Dank für die Bilder - werde trotzdem versuchen die Dinger zentral über die Achse anzubringen.

... schönen Abend noch.
patrick

Da gibt er unterschiedliche Halterungen!
Schau mal H I E R !
Die Portugiesen haben (glaube ich) diese versetzten Halterungen!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #29 von frank1259
Hallo Patrick, :sensation:

habe ich eben erst gelesen und mir eineige Tipps geholt!

wie du schreibst:

- die Rieco- Stützen-Adapter sind dran. Hab mich an den Rat von BiMobil gehalten und keine Löcher in die Kabine gebohrt, sondern die org. Rieco Winkel auf eine 10 mm Grundplatte schweißen lassen.

Das wird mir über kurz oder lang auch noch bevor stehen. Mein MD21 ist EZ 03/91, die Wohnkiste ist von 88.
Toller Bericht!

Grüße Frank

früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #30 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hi Frank,
bei nem Md21 mit Husky 240 brauchst Du nix an den org. Stützen zu ändern.

Nur beim D40 ist der Stützenabstand zu eng und man muss auf diese
Außenstützen setzten.

Gruß patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #31 von frank1259
... nee das meinte ich anders.
mein alter MD21 muss mal gegen was neueres ausgetauscht werden und dafür sind deine Tipps echt prima.

Grüße Frank

früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #32 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Aw: Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hab endlich fertig- Kabine steht an ihrem alten Platz, jetzt ziemlich hochbeinig auf Rieco-Stützen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Danach konnten die alten Luftfedern vom MD21 eingebaut werden. Die untere Halterung paßte durch den Austausch mit dem Gummipuffer und oben haben wir uns was Neues gebastelt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Goldschmitt Armatur wurde in die Aschenbecher-Konsole verlegt, der Vorteil liegt darin, daß der Luftschlauch einfach dorthin verlegt ist und jedemenge +Kabel vorhanden sind.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich die Pritsche auf Bimobil umrüste oder nicht.
Meine Entscheidung war, es nicht zu tun - folgende Vorteile:

- sieht bei ca. 20 cm Höherlegung ziemlich bescheiden aus.
- Tankstutzenverlängeung nicht nötig (Schlauch hab ich schon...wer ihn braucht ??).
- evtl. Änderungen an den Radläufen nicht nötig.
- Beladung der Pritsche mit nem Motorrad wird schwieriger, und, und, und.

Die halbe Stunde Mehraufwand, um den Hilfsrahmen ab- und anzuschrauben,neben ich gerne in Kauf.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


@ Frank
Hätte ich auch selbst draufkommen müssen - hatte ja das gleiche Problem.
Wenn es bei Dir soweit ist, meld Dich mal, dann kann ich Dir von meinen Fehlern berichten.

....schönen Abend an Alle
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
12 Jahre 3 Tage her #33 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Guten Abend an Alle,
endlich kann ich das Umbauthema abschließen. Die Kiste lag ja ziemlich hecklastig auf dem Navara.
Habe den neu angeschweissten Vierkannt um 6 cm in der Höhe gekürzt und ne Platte anschweißen lassen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Heute um erstem Mal umgebaut (Sohn will ne Woche weg) und ich brauche keine Stützräder mehr. :sauf:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ich kann jetzt,mit gutem Gewissen, meine Maße weitergeben. Ach so... das Auto steht schräg!!! ...
wegen Keilform oder Stützräder vorne... :mrgreen:


..schönen Abend an Alle
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #34 von BiMobil
Hallo Patrick

Ich bin jetzt auch so weit, der Umbau steht an.
Eigentlich toller Umbau
Aber , kann es sein das du die Kabine nie mehr ganz runter kurbeln kannst wegen der ewig langen Stützen ???

@ Jens: gibts die auch in kurz , minus ca. 30 cm besser 40 cm
gerne per pn wenns ins Geschäftliche geht.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Jahre 11 Monate her #35 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Hallo Rudi,

Du hast völlig recht. Das stört mich auch son bißchen. Falls Du kürzere findest,
kannst Du es ja mal posten. Umrüsten und die alten verkaufen geht immer.

Schönen Sonntag noch ..
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 11 Monate her #36 von BiMobil
Kann man die Rieco nicht kürzen ?
Innen und Außenrohr abschneiden.
Spindel ebenfalls abschneiden :ka:

J E E.... N S :help:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Jahre 11 Monate her #37 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Ich werde die Halterungen an den Rieco Stützen (Stahlstreifen mit ein paar Löchern) abflexen und
wesentlich tiefer wieder anschweißen.
Dann braucht man nicht in den Innereien der Stützen rum zu arbeiten.

Grüße Patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 11 Monate her #38 von holger4x4
Also ich würde das Innenleben der Stützen nicht antasten, das wäre eine größere Operation.
Alternativ zu den Riecos mit den angeschweißten Laschen,gibt es die auch mit nur Schellen. Dann kann man die Befestigung in beliebiger Höhe machen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • patrick_pirotton
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Jahre 11 Monate her #39 von patrick_pirotton
patrick_pirotton antwortete auf Umbau Husky 240 von Nissan MD21 auf D40 Navara
Danke Holger, das ist natürlich die beste Lösung. Werde es genau so machen und
mir heute noch die Schellen bestellen.

...schönen Abend noch
patrick

Husky 240 ´86 auf D40 Navara
mail: pirotton-gehde@t-online.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 11 Monate her #40 von holger4x4
Lass dir lieber Schellen beim Schlosser aus VA machen. Die Original Rieco Dinger taugen nichts, spätenstens nach einem Jahr draußen fangen die das rosten an. Das ist bewährte Ami Qualität :twisted:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank