Frage
Erfahrungen: Markise rechts oder links?
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 15606
- Dank erhalten: 1205
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gringo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 7
ich habe meine Foxwing auf der linken Seite,da sieht man sie auch besser bei engeren Durchfahrten.
Auf der rechten Seite habe ich noch eine ausklappbare Duschkabine.
Am besten zu der Foxwing noch 1-2 Seitenteile da ist man bei schlechten wetter auch noch gut gerüßtet.
Gruß Hans-Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 1372
- Dank erhalten: 311
Gibts von Thule und von Fiamma oder sehr günstig bei Obelink
Die wird in einer Kederschiene befestigt und lässt sich bei zwei montierten Kederschienen somit je nach Bedarf beliebig nach rechts oder links umsetzen.
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
BT-50 mit Selbstbaukabinen, > 200.000 Woka-Kilometer in 35 Ländern auf 3 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Gold Boarder
-
www.gordigear.com/car_awnings/auto_awning.php?l=de
Foxwing und Co kann man meines Wissens nur komplett ausfalten oder gar nicht. Das halte ich für einen Nachteil, wenn ein Platz mal schmaler, kürzer oder einseitig begrenzt ist.
2001 bis 2011: Toyota HZJ79 mit Innovation Campers Kabine - Eigenausbau
Wohnkabine seit 2011: Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau
2011 bis 2014: Ford Ranger 2AW 1,5 Cab;
Seit 2014: Nissan Navara SE KC als Kabinentransporter und Lastesel
2017: Umzug aus dem Ruhrgebiet in das kleinste Dorf von Nordhessen mit 200 EW
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 3
Aber auch die gordigear sieht auf dem Video nicht danach aus das die bei regen ordenltich durchhält und keine Säcke bildet, ich lasse mich aber gerne von anderen Erfahrungen ¨überzeugen.
das Dreieck halte ich für ein problem, weil du mit Heckaustieg da permanent durch musst und dich da schnell ne Matschwüste entwickelt...auch den Wasserablauch über den Boden unter den bereich der anderen Planen sollte man wohl nicht unterschätzen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mufys
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 119
Foxwing und Co kann man meines Wissens nur komplett ausfalten oder gar nicht. Das halte ich für einen Nachteil, wenn ein Platz mal schmaler, kürzer oder einseitig begrenzt ist.
Die 270er von Abanico lässt sich bei Platzmangel auch teilentfaltet verwenden. Sie muss nicht vollständig aufgefaltet werden.
Liegt preislich ähnlich wie die Foxwing
Liebe Grüße
Michael
Ford Ranger 1,5 mit Eigenbau-Kabine
T4 mit Campingausbau light
T2 Westi
...und noch ein paar Oldies...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Floh
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Heiligenberg, dem Himmel etwas näher
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5562
- Dank erhalten: 2054
da sich unsere Tür auch hinten befindet und von Haus aus ringsherum Kederleisten angebracht sind, habe ich mir aus lichtfestem Markisenstoff zusätzlich zur seitlichen Martkise ein leichtes Segel für Wind und Wetter genäht. Es ist einfach anzubringen und in nullkommanüscht wieder zu entfernen:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 3181
- Dank erhalten: 1032
Ich habe mich für die Türe der WoKa links entschieden - und beidseitig eine Kederleiste angebracht. So bin ich flexibel, was die temporäre Bedachung angeht.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Kompletträder |
5 Kg. Gas Tankflasche |
Ford Ranger XL mit AZALAI Kabine |
Original Ladefläche/Pritsche für Land Rover Defender 130 CC |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Verbesserungsvorschläge
- Erfahrungen: Markise rechts oder links?