Frage Erfahrungsbericht Thokie 215

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #21 von Witti
Witti antwortete auf Re:Erfahrungsbericht Thokie 215
Hallo,
wir wollen auch Thokie-Camper werden. Was lasst ihr denn anstelle des Klappwaschbecken einbauen ? Kannst du mir bitte mitteilen, welches Kühlschrankmodell ihr euch ausgesucht habt und was Thokie dafür zusätzlich berechnet ?
Vorab danke und Gruß
Witti

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her - 1 Jahr 7 Monate her #22 von DickeDora
DickeDora antwortete auf Re:Erfahrungsbericht Thokie 215
Servus, 

uns reicht 1 Becken, in der 215 ist halt der Kochbereich nicht üppig.
Hier kommt ein Gastronom Behälter GN 1/3 als Becken rein, und 2 Leistungsstarke Gasfelder (offen) ohne Glasabdeckung 

Im Bad , wir das Klappwaschbecken durch 2x Ablagefächer ersetzt, Hierzu muss etwas mehr Technik verkleidet werden und das ganze ist letztendlich Preisneutral. war für uns in Ordnung, und nachträglich wollte ich es nicht ausbauen.

Zum Kühlschrank, wir haben über 15 Jahre eine Kissmann Kühlbox mit Kältespeicher im Einsatz gehabt.
Auch in anderen Foren, haben die Kühlschränke einen guten Ruf.
Hier in der Thokie wir jetzt statt dem Dometic Kompressor, mit Eisdach (brauchen wir überhaupt nicht), ein Kissmann KB 85 ENI mit Kältespeicher ohne Eisfach verbaut.

Das ganze muss Herr Kiene noch prüfen, was sein Einkaufspreis ist, uns kostet der KB85 ENI 937,00 Euro 
Plus Versand 55,00 Euro (könnten den aber auch in München abholen) zzgl. MwSt.
 

Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Letzte Änderung: 1 Jahr 7 Monate her von DickeDora.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #23 von Witti
Witti antwortete auf Re:Erfahrungsbericht Thokie 215
Interessant, danke.

Wird die Revolution Elektro komplett von Thokie installiert ? Kostenpunkt ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her - 1 Jahr 7 Monate her #24 von DickeDora
DickeDora antwortete auf Re:Erfahrungsbericht Thokie 215
Ja, haben wir geordert.
Zahlbar, Preis nicht hier
siehe PN 

Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Letzte Änderung: 1 Jahr 7 Monate her von DickeDora.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 7 Monate her #25 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Re:Erfahrungsbericht Thokie 215
Hallo,

Problem bei den Kompressormodellen von Dometic, sie haben nur ein 3Sterne Eisfach, das schafft im Hochsommer vllt. 12-15 ° unter Null, der Stromverbrauch wird bei 20 oder 23°C gemessen und steigt bei höherer Umgebungstemp. gnadenlos.
Kissmann gibt den Stromverbrauch bei 30 oder 32°C Umgebungstemp. an und ist dennoch sparsamer, Kissmann bietet auch richtige Tiefkühlfächer mit extra Tür an, selbst bei einigermaßen kompakten Modellen, bspw. Kissmann Cruise BigT.

 

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #26 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Hallo Georg, der Beitrag ist ja schon etwas älter, aber meine Frage wäre: Welche Gastankflasche passt ins Fach ?
Gaslow 6kg ? Mit oder ohne Aussenbefüllung ?
Grüsse Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her - 1 Monat 2 Wochen her #27 von DickeDora
DickeDora antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Servus Thomas, 
Es passt mit etwas Modifikationen die TravelMate mit 22kg Inhalt.

Ab Werk, bzw auch Nachgerüstet  von Thokie, allerdings ist das Gasfach etwas optimiert und die Tankflasche wird von oben eingesetzt.
Wir (bereits ab Werk) haben gar keine Klappe an der Außenseite, bei Nachrüstung bleibt die Klappe erhalten.

Was in das Standard 
Gasfach passt, weiß ich leider nicht, melde dich bei deinem Namensvetter in Schwäbisch Hall 

 

Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Letzte Änderung: 1 Monat 2 Wochen her von DickeDora.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #28 von Geko
Geko antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Hi Thomas,
Ich habe eine 5kg-Flasche von Biermeier () verbaut, da sie genauso groß wie die herkömmliche 5kg-Flasche ist. Dazu brauchst du dann noch den Tankstutzen (habe ich in der Außenwand über der Gasklappe verbaut) und den Schlauch von Flasche zu Tankstutzen. Alles andere kann wie bisher genutzt werden. Ich habe die Tankflasche hinten im Gasfach und die Originalflasche als Backup davor. Die ist aber in drei Jahren noch immer unbenutzt…
VG Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #29 von Geko
Geko antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Sorry, der link zur Biermeier-Seite ist rausgeworfen worden. Noch ein Versuch…
biermeier-einzelhandel.de/tankflasche-5-...zum-selbst-betanken/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #30 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Hallo,

eine 5kg Gas fassende Flasche mit 9,6 kg Leergewicht ist ziemlich viel unnützer Balast.
 

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #31 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215

Sorry, der link zur Biermeier-Seite ist rausgeworfen worden. Noch ein Versuch…
biermeier-einzelhandel.de/tankflasche-5-...zum-selbst-betanken/
Hey, Allerbesten Dank für die Infos, Ja der Thomas ist echt super. 
Werde mich da mal schlau machen.
Bericht folgt.
Grüße Thomas 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #32 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215

Hallo,

eine 5kg Gas fassende Flasche mit 9,6 kg Leergewicht ist ziemlich viel unnützer Balast.
Hey, das stimmt.  Habe parallel eine Anfrage laufen an die Firma Tecgas in Waghäusel wegen eines Tanks passend für das kleine Fach. Scheinen kompetent. 
Mal sehen. 
Grüße Thomas 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Wochen her #33 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215

Sorry, der link zur Biermeier-Seite ist rausgeworfen worden. Noch ein Versuch…
biermeier-einzelhandel.de/tankflasche-5-...zum-selbst-betanken/
Ps: Link funktioniert. Danke 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #34 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
@Markus,
Servus. das ist eine tolle Idee. aber ich glaube nachträglich möchte ich das nicht umbauen. Betankt ihr auch von außen ?
habe hier noch etwas interessantes gefunden. gibt es mit 0,5m Befüllschlauch und Aussendose. ist vom Gewicht und der Füllmenge erträglich.Sollte "saugend" in das Fach passen....
Kennt das jemand, oder gibt es da Erfahrungen ? Gibt es bei der Gasfachfrau.
Grüße Thomas 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #35 von Geko
Geko antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Hätte ich wegen des etwas größeren Volumens auch gerne genommen, passte aber in mein THOKIE-Gasfach nicht rein… Deswegen bin ich bei Biermeier gelandet.
VG Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #36 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Welche Thokie hast du? Ich gehe eigentlich davon aus, das ich die 16mm mehr im Durchmesser unter bekomme..... oder ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #37 von DickeDora
DickeDora antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Servus Thomas,

Ja wir haben Außenbetankung.
Keine Gasfachklappe, die TrevelMate Flasche wird von oben eingesetzt.

Ob das Gasfach auch in der Breite optimiert ist, keine Ahnung, oben taucht es in das Seitenfach am Bett ein.

Mach gerne Bilder, sind ab morgen wieder unterwegs 

Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #38 von Geko
Geko antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Ins Fach schon, aber die die Öffnung der Klappe war bei meiner Kabine (24/20L) zu schmal.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordford

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #39 von Nordford
Nordford antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215
Danke erstmal. Klar Fotos wären ganz cool. Eilt nicht. Schöne Tour euch.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #40 von Aluhaut
Aluhaut antwortete auf Erfahrungsbericht Thokie 215

@Markus,
Servus. das ist eine tolle Idee. aber ich glaube nachträglich möchte ich das nicht umbauen. Betankt ihr auch von außen ?
habe hier noch etwas interessantes gefunden. gibt es mit 0,5m Befüllschlauch und Aussendose. ist vom Gewicht und der Füllmenge erträglich.Sollte "saugend" in das Fach passen....
Kennt das jemand, oder gibt es da Erfahrungen ? Gibt es bei der Gasfachfrau.
Grüße Thomas 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 

Hatte ich mit Außenbetankung (in der Klappe) in meiner Nordstar verbaut. Hat einwandfrei funktioniert.

Grüße,
Uli

VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Folgende Benutzer bedankten sich: Nordford

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank