- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Frage Kabine mit Rundsitzgruppe
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Abgesehen davon ein Ram oder Ford 150 würde mir auch gefallen. Aber die Zuladung hat mich immer abgehalten.
Aber so wie es Ulf schreibt, finde ich es ein klare Aussage wie man damit leben kann.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Das sieht Klasse aus :top: Die Preise sind vermutlich aber auch Top. Hast du Info's?Maddoc schrieb: offroad-leichtbau.de/index.php?id=9&tx_n...a5f6a73cc87dd5932aa4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rainer65
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
danke erstmal fü die vielen Antworten. Die Aussage mit der kleinen Tischer Kabine ist ja schon heftig. Was wiegt die denn?
Im Wohnmobilforum hat sich einer selber ne Kabine gebaut, ca. 6m lang, mit Alkoven, Doppelboden und Rundsitzgruppe.
Er hat sie aus den "richtigen GFK-Platten" gebaut (3kg/qm), die Kanten mit Gewebe erstellt und die Alu-Profile somit eingestarp. Ferner sind die Innenwände und Möbel ebenfalls aus GFK-Platten. Das Kabinenleergewicht lag bei rund 300kg, was ich schon erstaunlich fand. Ich hab ihn gefragt ob der das genaue Gewicht ermittelt hat. Is somit ähnlich dem Panmobil. Da bin ich auf das Gewicht der Kabine gespannt.
Gemäß den RAM Foren liegt das Gewicht bei 2400-2700 kg, wobei der Tip mit den Hinterachslasten heftig ist. Der Händler in Hamburg konnte keine genauen Daten liefern. Vieleicht muß ich mal zur RAM Truck Ranch nach Solingen fahren und die Jungs dort ausquetschen.
Wo gibts im Hamburger Raum eigendlich einen Händler, außer Kerkram in Elmshorn, wo wir und Kabinen ansehen können?
ich hab bisher nur das Wohnkabinencenter gefunden, was ja auf dem Weg nach Solingen läge...
LG Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
www.wohnkabinenforum.de/links
ob da in deiner Nähe was dabei ist
der www.der-fehntjer.de/ ist ganz weit oben
der baut meines Wissens stabil , gut aber nicht leicht
Hast du einen Link ins Wohnmobilforum zu dem Kabinenbauer .
Hört sich interessant an .
Die Platte mit 3 kg gibts von Stadur mit rel. dünnen Deckschichten .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Rainer65 schrieb: Vieleicht muß ich mal zur RAM Truck Ranch nach Solingen fahren und die Jungs dort ausquetschen.
Wenn du wegen den für dich wichtigen Daten wie Zuladungen, Achslasten und WoKa Tauglichkeit zu RTR willst kannst du dir den Weg sparen.
Leider bin ich in der Hinsicht da schwer enttäuscht gewesen.
Sehr gute Videos bei YouTube und tolle Umbauten. Aber eben eher Show and Shine.
Was jetzt nicht heißt das die nicht in Sachen RAM sonst sehr kompetent sind.
Und in der Ausstellung bekommt jeder RAM Fan echt Freudentränen in die Augen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
holger4x4 schrieb:
Das sieht Klasse aus :top: Die Preise sind vermutlich aber auch Top. Hast du Info's?Maddoc schrieb: offroad-leichtbau.de/index.php?id=9&tx_n...a5f6a73cc87dd5932aa4
Ist ein großer Bericht (incl. Preise) in dem vorletzten Explorer-Magazin.
--> explorer-magazin.com/videos/ram-2500-camper-carbon/
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Nichts für Menschen mit großen Wünschen und kleinem Geldbeutel.....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rainer65
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
auf der Ranch wollte ich mir die ganzen Ausstattungsvarianten ansehen. Die haben da ja locker mehr als 30 stück stehen. Bei uns stehen 2 stück rum. Ich kann mich halt so nicht entscheiden. Soll halt ohne Chrom sein.
Was wiegt eigendlich deine Tischerbox?. Das scheint bei dir ja zu klappen.
Ich wollte mich halt auf der Ranch auch zu meinen Detailfragen, wg. Wechselbrücke usw. beraten lassen.
LG Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Jedes KIlo drüber kostet richtig Geld, und das ist wörtlich zu nehmen !
Bei einem Anhänger: 1.000 € aufwärts :evil:
Bei einem "LKW" wie wir es ja sind: 3.000 € aufwärts :evil: (so einem Freund von mir real passiert + Punkte + Fahrverbot)
Keine Weiterfahrt - abladen - aber wohin mit dem Zeug?
Neuderdings haben sie bei solchen Kontrollen mobile Waagen dabei. :evil:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und es muß abgeholt werden! Erst dann darfst du weiterfahren , aber die Preise iD. sind human !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
holger4x4 schrieb: Oops :shock: ... na gut, ist ja auch viel Handarbeit dran und das kostet eben. Für das Geld würde ich aber einen anderen Weg gehen.
Tekne Graelion mit Ormocar Kabine und Selbstausbau......
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.