- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
Frage Kabine mit Rundsitzgruppe
- Rainer65
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
wir sind auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Wir wollen und verkleinern, aber
auf den Komfort einer Rundsitzgruppe nicht verzichten. Bisher hab ich nur die Bimobilkabine gefunden. Gibt
es noch andere Anbieter oder bleibt nur der Weg zum Individualausbauer?
Die PAN Kabine kommt unseren Vorstellungen schon sehr nahe. ist für nen RAM aber etwas zu lang.
Als Monocoque Kabine müßte sie auch entsprechend leicht sein. mit ca. 2,60 m Bodenlänge und Längsbettalkoven
sollten wohl 500kg machbar sein.
Danke im voraus
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Individual Ausbauer die Monocoque bauen gibts auch nicht so viele .
Die PAN gibts so weit ich die Homepage versteh in deinen Wunschabmessungen .
Willst du auf die Ladefläche oder auf den Rahmen aufbauen .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Das wäre dann ne Popup... und die Ladefläche müsste runter.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
1500, 2500...
Crew oder Quad Cab?
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rainer65
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
der Wunsch ist halt unsere Rundsitzgruppe vom Alpa auf nen RAM 1500, mit Quad Cab und 2,0m Ladefläche, zu übertragen. Das geht zuerst ja nur mit ner kräftgen Aufbauverkürzung. Ich hab die Bodenlänge auf ca. 2,70m eingedampft. Der Alkoven wird natürlich dadurch riesig mit den Längsbetten.
Dazu will ich das Gewicht der LAdefläche einsparen und es als Absetzbrücke konstruieren. Das spart auch ca. 100kg. Eine normale Kabiene, ohne Ausbau, als Schätzung der Boxenmanufaktur liegt bei ca. 400kg. somit schätze ich das Gewicht, einschl.. Einbauten auf ca. 600kg. Das wird somit ziemlich knapp. Leergewicht RAM 1500, offiziell 2350kg, abzüglich Ladefläche ergiebt ca. 1200kg Zuladung. Realistischer ist wohl ein zul.Gesammtgewicht von 2500 kg.

Mit nem GFK Leichtbau sind wohl ca. 3-400kgmöglich? Dann würde es ja klappen.
Ist halt ne teure, eierlegende Wollwilchsau.
Ach ja, nen Technikdoppelnboden hätte ich auch noch gerne:mrgreen: Die Tanks sollen direkt hinter die Kabine auf den Rahmen.
LG Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Guck mal hier bei
www.innomobil.de/leerkabinen/
Die Kabine auf dem T5 ist vom Wolfgang aus dem Womobox Forum und absoluter Leichtbau, natürlich gegen den Einwurf von Münzen geht Einiges

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
egal wie Du es mit dem RAM drehst : Es wird immer knapp und NIEMAND gibt Dir eine Garantie dass es am Ende passt! Das Ende bestimmst Du selbst mit der "Gepäckdisziplin".
Fang mal an zu kürzen:
- Technikdoppelboden vergessen
- Tanks auf ein Minimum reduzieren wenn Du damit nicht in die Wüste willst
- 2,70m Bodenlänge ist riesig auf dem Auto. Das ist alles Gewicht! Da hilft auch kein Leichtbau der Kabine wenn Du das so ausbaust das es ein wenig dauerhaft ist. Vermutlich Dusche/WC ?Dann bitte nicht vergessen in der Grundkalkulation das Spülwasser der Toilette zu berücksichtigen. (sind auch ein paar Liter)
- oder vereinfacht: Nimm bei der Kabinengröße den 2500er. Ist aber nur :Meinung:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rainer65
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 6
Was hat der 2500er denn für ne Zuladung?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
:Meinung: Ein Ram 2500 mit 270 Kabine reisefertig geht gut aber nicht unter 3,5 t !
Es ist die ewige Spekulation wo letztlich dann nicht mehr drüber geredet wird weil es nicht aufging ! :Meinung:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Rainer65 schrieb: . Leergewicht RAM 1500, offiziell 2350kg, abzüglich Ladefläche ergiebt ca. 1200kg Zuladung.
Hallo Rainer
Ohne die genauen Gewichte zu wissen ist alles nur Spekulation.
Fahr auf die Waage mit dem RAM , vergiss die Hinterachse nicht zu wiegen .
Dann sprechen wir weiter .
Ladefläche schätze ich auf 150 kg .
Dazu kommt dann aber ein Zwischenrahmen plus Abdeckung ca. 60-70 kg
Schwierig wird es einen Kabinenbauer zu finden der unter 400 kg kommt
Innomobil ist schon mal gut .
OffRoadLeichtbau gut , teuer , leicht .
PAN ??? müßte man mal anfragen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Fahr auf die Waage mit dem RAM , vergiss die Hinterachse nicht zu wiegen .
Du bekommst zwar den RAM auf 3,5to, aber die Hinterachse auf mehr als 1780 kg zu bekommen ist heute nahezu unmöglich! Wenn Du das schaffst dann würde mich schwer interessieren: WIE ? :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Fahrzeug mit nicht ganz reisefertiger Kabine, vollem LPG Tank und halb vollen Benzintank 3450Kg.
Da kämen dann noch ca. 30 Kilo Wasser, Gepäck, Lebensmittel dazu und die Sache ist unter 3,5 Tonnen.
Also soweit alles gut wenn da nicht noch zwei Personen wären die mit dem Teil in Urlaub fahren wollen.
Wir haben beschlossen damit zu leben weil wir in den fünf Prozent Überladung bleiben die in Deutschland toleriert werden.
Wie das es im Ausland wird, wird sich zeigen.
Und ich kann auf erhobene Zeigefinger zu diesem Beitrag gut verzichten.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
manfred65 schrieb: die Hinterachse auf mehr als 1780 kg zu bekommen ist heute nahezu unmöglich! :
Wie viel kann dann der 2500 er hinten tragen ??
Wenn der hinten mehr tragen darf wär es eine Option den zu nehmen und auf 3,5 t abzulasten .
Oder ist der 2500 er von Haus aus so viel schwerer ?
Wie es die Jungs machen .
offroad-leichtbau.de/index.php?id=9&tx_n...a5f6a73cc87dd5932aa4
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Der 2500 liegt wohl irgendwo bei 3 Tonnen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Ansonsten überladen...definitiv
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Fangorn schrieb: Na dann mal ein paar Fakten von jemandem der einen 2018er RAM 1500 Laramie mit ner kleinen 200er Tischer fährt.
Fahrzeug mit nicht ganz reisefertiger Kabine, vollem LPG Tank und halb vollen Benzintank 3450Kg.
Da kämen dann noch ca. 30 Kilo Wasser, Gepäck, Lebensmittel dazu und die Sache ist unter 3,5 Tonnen.
Also soweit alles gut wenn da nicht noch zwei Personen wären die mit dem Teil in Urlaub fahren wollen.
Wir haben beschlossen damit zu leben weil wir in den fünf Prozent Überladung bleiben die in Deutschland toleriert werden.
Wie das es im Ausland wird, wird sich zeigen.
Und ich kann auf erhobene Zeigefinger zu diesem Beitrag gut verzichten.
Gruß Ulf
Ulf ich finde es einen wichtigen und guten ehrlichen Beitrag ! Er sagt mehr als das ganze drum herum geeiere ! :top:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Mein Navara hatte da deutlich mehr Luft, obwohl sich der RAM um Welten schöner mit der Kabine fährt.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.