- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Frage Offroad-Kabine und Hub-Kabine der Riesenhasen. Sie bauen wieder!
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
kann ja nur von Dimitri " madeinrussia.de/ " sein
wußte gar nicht das es den auch als Pritsche gibt .
Ich bin sprachlos , echt toll:top: :top:
Keine Kritik (steht mir auch gar nicht zu ) aber warum baut ihr so extrem stabil ??
Die Deckschichten sind doch mind. 12 mm dick .
So stabil baut ja nicht mal Action Mobil .
Noch was : Werkzeugschränke in der Werkstatt mit Echtholz-Fronten.
So was haben andere nicht mal in da Kuchl :sensation:
Und was werden wir jetzt in Andechs zu sehen bekommen :hmm: :ka:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
danke für Dein Lob!!!
Du bist ein "Fuchs". Ja es ist der Dimitri, gut kombiniert.
Bezüglich den Echtholzfronten


Bei uns dürfen die Auszubildenden ja auch Möbel bauen, immer gut für die Übung.
Wenn mal was "schief" geht, bei uns ist das nicht so schlimm. Den Lehrlingen freut es immer sehr wenn sie an
solchen Projekten "probieren" können.
Wir sind selbst neugierig wie viel Ihr in Andechs sehen werdet.
Aktuell schätzen wir das max. die fertige Kabine zu sehen ist.
Ob die Hubmechanik bis dahin kommt steht in den Sternen. Die Inneneinrichtung bekommen wir nicht mehr hin.
Da werden dann sicher nur zwei Matratzen drinnen liegen

Kann auch sein das wir die Kabine mit dem Anhänger bringen. Mal schauen.
Bezüglich den Deckschichten:
Ja, wir bauen leider oft ZU STABIL (geht auf das Gewicht). Aber die Kabine muss MICH ja aushalten

Da die Andrea und ich die Angewohnheit haben unsere Russen-Karren seitlich umzuwerfen (hänge ein Bild dran),
dachten wir, dass das bei der UAZ-Pritsche und der Kabine von Vorteil ist. Sollten wir mal in Marokko oder ähnlich
im Sand umfallen, müsste das die Kabine aushalten

In der gestrigen Vorstellung ist es aber etwas verkehrt "rübergekommen".
Bei einem Bild an der Kreissäge haben wir verschiedene Muster mit der Isolierung und den Deckschichten
gemacht. Teilweise haben wir verschiedene Deckschichten innen und aussen verwendet. ALLES NUR
ZUM PROBIEREN und TESTEN. Wir haben verschiedene Stärken einem Test unterzogen und schnell gespürt
das wir "dünner" fertigen können.
Bei der Hubkabine haben wir als Deckschicht aussen 0,9mm HPL-Laminat, 5mm Bootsbausperrholz und dann
wieder 0,9mm HPL-Laminat. Das sind gesamt nicht mal 7mm. Das ist schon OK da ich immer gerne von
aussen an die Wände klopfe und somit keine Dellen entstehen. Man kann da wirklich relativ starke Stösse im
Gelände damit abfangen. Die Beschichtung ist einfach eine WUCHT!!!
Anschliessend kommen noch Bilder vom Bau der Hubkabine und von unserem Lada der sich auf die Seite
gelegt hat (aus Langeweile im Gelände machte ich einen groben Fahrfehler).
Viele Grüsse nach Minga
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Da kommt schon Gewicht zusammen.
Wir hatten (bald vor Jahrhunderten :oops: ) in unserem VW-Bus ein festes Hubdach - vor/auf klappen und Seitenteile herunterklappen.
War auch ohne Eurem Massivbau schon ganz schön schwer.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank für Dein Lob.
Kann mir sehr gut vorstellen das das alles gut Gewicht hatte.
Auch wenn wir versuchen LEICHT zu bauen, es kommt immer noch genügend zusammen.
Sicher hätten wir hier und da die Querschnittmasse der Massivhölzer verringern können, jedoch kommt da oft
wieder der "Schreiner" durch der seine Möbel usw. für die Ewigkeit baut

Viele Grüsse nach Österreich senden
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
ich bin fasziniert von Eurem neuen Projekt. Holz ist etwas feines, warmes, behütendes (Wir leben in unserer Wohnung in fast 90% Holz) und ich finde, daß dieser Eurer Kabinentyp ein Nieschenprodukt wäre. Schonmal drüber nachgedacht? :mrgreen:
:top: :top: :top: :top:
Würde ich mir gerne mal vor Ort ansehen, aber Ihr stellt ja bestimmt noch mehr Bilder hier rein. :genau:
LG Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Mir gefällt der Holz-Charme.:dafuer: Bei uns zu Hause sind auch fast alle Möbel aus Massivholz.
Bei euren Bau sieht man wieder ihr seit vom Fach und arbeitet seht sauber.
Ihr schrieben ja selbst, ihr würdet noch einiges an der Kabine ändern hättet. Die Gabelstapler Methode zum Aufsetzen, hätte ich auch gerne, denn sie ist bestimmt viel schneller als die Methode zum zu kurbeln. Leider fehlt mir der Gabelstapler :lol:
Als Einsatzmöglichkeit der kleinen Kabine könnte ich mir vorstellen, dass sie sich eignet für Wochenendurlaube oder Übernachten nach einer Feier, wenn man nicht mehr nach Hause fahren darf oder an einem Angelteich zu stehen.. Meine Kinder hätten so eine Kabine gerne auf einen Festival.
Eure neue Hub-Kabine ist wieder ein interessantes Objekt. Ich bin mal gespannt wie sie aussieht wenn ihr fertig seit.
Bei unserer Kabine können wir auch die Türe öffnen, wenn die Kabine eingeklappt ist. Wir benutzen das auch sehr oft. Man sieht mal wieder, ihr denkt nicht nur an den Bau, sonder versucht auch eine möglichst praktische, einfache Kabine hinzubekommen.
Ich bin schon gespannt wie der Bau weiter geht.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Hendrik schrieb: Würde ich mir gerne mal vor Ort ansehen,
Hm , Hendrik , dann mußt du dich in Deutschlands Süden begeben und nicht nur immer schnell durchfahren .
Andechs ist angesagt , also gib Gas .
Das Wetter wird ab 5.4. sensationell , zumindestens hab ich das mit Petrus so ausgemacht :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Alles sehr gut durchdacht und solide, echt saubere Arbeit! :top: :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Hm , Hendrik , dann mußt du dich in Deutschlands Süden begeben und nicht nur immer schnell durchfahren .
Andechs ist angesagt , also gib Gas .
Das Wetter wird ab 5.4. sensationell , zumindestens hab ich das mit Petrus so ausgemacht :lol:
Rudi, ich gehe in mich, momentan aber liege ich flach. :shock:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen lieben Dank für Deine Zeilen

Vielen Dank für Deinen Denkanstoss bezüglich Nischenprodukt. Mal schauen.
Wir werden wieder Bilder reinstellen sobald man wieder etwas mehr sieht. Es geht so schleppend voran.
Gerne würden wir das Wochenende durcharbeiten. Leider haben wir eine geschäftliche Verpflichtung

So läuft uns leider die Zeit bis Andechs weg. Bin neugierig mit welcher halbfertiger Kabine wir vorbeikommen!!!
Viele Grüsse und GUTE BESSERUNG
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank für Deine lieben Zeilen und Kompliment.
Ja, beim Bau sieht man Konstruktionen die man eventuell nicht mehr so aufwendig machen würde, sollte man eine
zweite Kabine bauen. Jetzt konstruieren wir in 3D am Computer, bauen Muster / Prototypen, beim WIRKLICHEN
Bau ist dann doch manches "sichtbarer". Nur bleiben wir so gut es geht bei der Planung. Jede Änderung wirkt sich
mehr auf das Bauen aus als man denkt. Alleine wenn man nicht das Edelstahltürband bekommt das man seit Jahren
beim Lieferanten bezieht auf auf einmal nicht mehr produziert wird. Das wirkt sich sogar auf die Dichtungsleiste innen
aus. An einem vorstehenden Türband schlupft der Deckel nicht drüber. Usw. usw. usw.!!!
Deshalb ändern wir nur ganz wenig.
Das mit dem Gabelstapler ist wirklich toll und schnell erledigt.
Habe mir Eure Kabine damals angesehen und festgestellt das Euer Hubdach / Klappdach den Einstieg nicht behindert.
PERFEKT!!!!
Im Gegensatz zu vielen "Designern" von Wohnmobilen / Wohnwägen ÜBERNACHTEN / LEBEN wir in unseren
Kabinen. Das Design ist uns nicht so wichtig. Hauptsache praktisch und unkompliziert sind die Kabinen.
Viele liebe Grüsse an Dich und an den Peter senden
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank das Du das schon mit dem Petrus ausgemacht hast und Du uns eine WETTERGARANTIE gibst

Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank für Dein Lob

Ich schätze schon das Du sowas bauen könntest. Man braucht halt nur viel Zeit und Kraft.
Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Riesenhase64 schrieb:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Alles :sensation:
In Nürnberg schaut der Hase etwas anders aus. :grin:
de.wikipedia.org/wiki/Feldhase_(D%C3%BCrer)
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
vielen Dank

Ja, etwas anders sieht er aus

Viele Grüsse
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
tolles Projekt das Ihr da ZUSAMMEN verwirklicht habt. Meine Anerkennung und Respekt:top: :top: :sensation: .
Ob als Modellflieger, Oldtimerrestaurator oder Häuslesbauer, war ein Projekt fertig, gab es immer was zu bemängel / zu verbessern, zum Glück habe ich irgendwann gelernt mir meine Freude an dem was und wie es ist, nicht mehr zu nehmen, dies wünsch ich Euch beiden auch.
Wollte einer meiner Kinder Schreiner werden, ich würde ihn zu Euch in die Lehre schicken.
Noch viel Freude, herzlichst Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.