- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Frage Geocamper
- Chardo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Geocamper Kabine ist bestellt und kommt Mitte Februar. Wir freuen uns schon drauf. Endlich wieder genug Platz auch für zwei Hunde. Die Frage ist nun welche Standheizung verbaut werden soll, Planar mit 2 oder 4 kW?
Könntet ihr mir da weiter helfen ? Kabine hat die 30mm Isolierung von Pavel.
Gruß
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
ich hab ne 1800er bei einer etwas größeren Kiste , reicht
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
was bei den Russen 2 ist, ist bei uns wohl 4 und mehr...........
Habe also gerade die Erfahrung hinter mir (letzte Woche): nun haben wir momentan ja keine Kabine sondern "deutsche Hochtechnologie", eine Vito-Kiste. :hmm:
Da hab ich die Planar 2 eingebaut. Ich kann nur sagen, daß trotz Außentemperaturen etwas über dem Gefrierpunkt die Minimalstufe schon annähernd zu heiß war. Ich habe noch nachts getrickst: werde nun noch ein paar Luftführungen in Bodennähe verlegen, damit die warme Luft "runtergemischt" wird. Der Thermostat hat 15° als Minimum.
Für die Geocamper - denke ich - sind einesteils 2 KW voll ausreichend.
Aber andererseits ist die Planar 4 vielleicht besser, daß sie nur ein paar wenige Euro mehr kostet, nur ein kleines bißchen größer ist. Letzteres war für mich auch entscheidend.
Wenn ihr also mal bei -30° übernachten wollt, könnt ihr trotzdem nackig in der Kabine rumhüpfen... :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Wir haben eine Truma 2400, die läuft normal nur auf 50%, außer vielleicht mal Morgens zum schnellen aufheizen auf 100%.
Und unsere Kabine ist groß gegenüber einer Geocamper.
Im Kastenwagen ohne viel Isolierung und mit Glasfenstern ist das wieder was anderes, da muss man gegen die Feuchtigkeit anheizen und mit dem Fensterspalt die Temperatur regulieren.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Da ist die airtronic besser als die airtop.
Gruß Stefan und fröhliches Heizen. Das Wetter dazu kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Stefan schrieb: ...das ist ja das. Wenn man sich jedoch für eine Eberspächer entscheidet, hat man eine Heizung die auf kleiner Stufe auf unter 1000 Watt läuft.
Da ist die airtronic besser als die airtop.
Gruß Stefan und fröhliches Heizen. Das Wetter dazu kommt.
tja, das ist leider nicht so richtig:
die Airtronic hat Minimum 850W minimale Heizleistung, die Planar 2 800 !!
Es gibt hinreichend Zungen, die behaupten Planar wäre sowieso der Zulieferer für o.g. Heizungen...............
...und wenn man dann noch den Preis berücksichtigt, ist die Planar wirklich 1. Wahl !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Wenn schon angefangen wird Erbsen zu zählen, dann aber richtig...

Das Schöne bei einem Markenprodukt ist der Service. Nahezu jeder Boschdienst ist auch Webasto-Händler.
Wo fahre ich hin, bei der Planar?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Der Themenstarter hat schlicht nach Planar 2 oder 4 gefragt.
Es ging nicht um einen Vergleich zwischen EB oder WB.
Ob Eberspächer oder Webasto.......wo liegen die denn auch preislich.......... ???
Aber ok, wer die Kohle hat....
Viel Spaß noch bei der konstruktiven Diskussion, ich bin raus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 1746
Ich find das Thema für mich sehr interessant, daher bin ich nicht raus.
Möge doch der Fragesteller mal die Preise, die Verfügbarkeit und die ggf. nötige Ersatzteilversorgung bzw. Vor-Ort-Service prüfen und berichten. Bei Planar.
Das interessiert bestimmt den Ein oder Anderen.
Das mag ich ja so an Foren

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90

Hier mal ein paar Infos zu den Planar Heizungen, wie Preise, Zubehör, etc. Egal wo man was dazu liest, was Negatives habe ich zu den Heizungen bisher noch nicht gefunden.
www.planar-heizung.de/
www.autoterm.cz/de/2-produkte
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
shop.tigerexped.de/Einbauflansch-Lufthei...n-bis-50mm-Edelstahl
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Famulus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 27
Propex Heizung
Immer gut drauf!

Amarok (Hvit Ulv) + Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
die Propex und Alde wird mit Gas befeuert
Webasto, Eberspächer und Planar mit Diesel oder Benzin
Also bleibt beim Thema , er will eine Dieselheizung ohne Warmwasser
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Famulus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 27
Immer gut drauf!

Amarok (Hvit Ulv) + Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
shop.tigerexped.de/Planar-2D-Diesel-Luft...-Abgasschalldaempfer
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90

Wobei auf der HP von Planar auch als Gewichtsangabe "Maximal 10kg" steht hab ich gerade gesehen. Dann müsste das Gehäuse aber schon aus Blei sein bei der Grösse...

Kann mich aber dunkel erinnern, dass die Frage nach dem Gewicht auch im Buschtaxiforum schon mal gestellt wurde und jemand der sie verbaut hat schrieb sie sei definitiv nicht schwerer als die anderen.
LG
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.