Frage
Da bin ich wieder! Mit Ranger und Koffer!
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 834
- Dank erhalten: 451
2 Wochen 4 Tage her #41
von Wishbone
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Wishbone antwortete auf Da bin ich wieder! Mit Ranger und Koffer!
Und weiter geht´s!
Heute war ein GUTER Tag. Ich war zur Vorstellung bei dem besagten Prüfer, das Ergebnis war sehr viel besser als befürchtet: Ein paar Dinge sind zu reparieren, alles nix dramatisches.
2 Bremsleitungen mit Korrosion, müssen gesäubert werden, vielleicht noch okay, ansonsten halt tauschen, Gummi-Stabi-Lager defekt, Bremskraftregulierer hinten fest, Stoßstange rechts lose. Dazu müssen die Klimbim-Leuchten vorne und oben demontiert werden. UND! Kennzeichenleuchte links ersetzen!
Und einen Unterfahrschutz muss ich basteln (lassen), hab schon Connections geknüpft.
Meine größte Sorge war der Rost untenrum (zur Erinnerung: Das Auto ist 15 Jahre alt). Aber da auch nix dramatisches, ja, hat Rost, ganz überwiegend Flugrost, nix, was ansatzweise Richtung Durchrostung geht.
Ich bin happy! Das ist doch wirklich überschaubar.
Der Prüfer sprach auch gleich die WoMo-Zulassung an, selbst bei so wenig Platz innen meinte er, seien die Kriterien zu erfüllen. Bett, Stauraum, Tisch, Kochgelegenheit. Die Platte könnten auch 230V Platte, verschraubt in einem Auszug, sein, in den Auszug könnte ich dann auch gleich den Tisch einbauen. Aber erstmal Zulassung in D überhaupt, WoMo dann später.
Also, nächste Woche Werkstatt, dann wieder zum Prüfer, HU und Einzelabnahme.
Grüße
Christian
Heute war ein GUTER Tag. Ich war zur Vorstellung bei dem besagten Prüfer, das Ergebnis war sehr viel besser als befürchtet: Ein paar Dinge sind zu reparieren, alles nix dramatisches.
2 Bremsleitungen mit Korrosion, müssen gesäubert werden, vielleicht noch okay, ansonsten halt tauschen, Gummi-Stabi-Lager defekt, Bremskraftregulierer hinten fest, Stoßstange rechts lose. Dazu müssen die Klimbim-Leuchten vorne und oben demontiert werden. UND! Kennzeichenleuchte links ersetzen!

Und einen Unterfahrschutz muss ich basteln (lassen), hab schon Connections geknüpft.
Meine größte Sorge war der Rost untenrum (zur Erinnerung: Das Auto ist 15 Jahre alt). Aber da auch nix dramatisches, ja, hat Rost, ganz überwiegend Flugrost, nix, was ansatzweise Richtung Durchrostung geht.
Ich bin happy! Das ist doch wirklich überschaubar.
Der Prüfer sprach auch gleich die WoMo-Zulassung an, selbst bei so wenig Platz innen meinte er, seien die Kriterien zu erfüllen. Bett, Stauraum, Tisch, Kochgelegenheit. Die Platte könnten auch 230V Platte, verschraubt in einem Auszug, sein, in den Auszug könnte ich dann auch gleich den Tisch einbauen. Aber erstmal Zulassung in D überhaupt, WoMo dann später.
Also, nächste Woche Werkstatt, dann wieder zum Prüfer, HU und Einzelabnahme.
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Folgende Benutzer bedankten sich: holger4x4, suzali, Stefan, Discher81, manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 834
- Dank erhalten: 451
2 Wochen 2 Tage her #42
von Wishbone
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Wishbone antwortete auf Da bin ich wieder! Mit Ranger und Koffer!
Vor lauter Vorfreude hab ich gestern mal auf die Schnelle das erste Video für die Dokumentation des Projekts zusammengeschustert.
Und zum Dank ist die Karre dann gestern gar nicht angesprungen, mit mal mit Starthilfe. Nur georgelt, aber nicht gelaufen. Damn. Na ja, muss ja eh in die Werkstatt milder Hausaufgabenliste vom TÜV, aber da wäre ich schon lieber aus eigener Kraft hingekommen...
Grüße
Christian
Und zum Dank ist die Karre dann gestern gar nicht angesprungen, mit mal mit Starthilfe. Nur georgelt, aber nicht gelaufen. Damn. Na ja, muss ja eh in die Werkstatt milder Hausaufgabenliste vom TÜV, aber da wäre ich schon lieber aus eigener Kraft hingekommen...
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.:
www.aconcagua.de
Folgende Benutzer bedankten sich: suzali, MuD
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Mitsubishi l 200,Knaus traveller xf 1,5 |
Herr |
Nissan Navara Kingcap mit Four Weel Wild Wohnkabine |
Isuzu D-MAX SpaceCab 2016 Automatik mit Geocamper |
Ladezeit der Seite: 0.308 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Absetzkabinen
-
Amerikanische- / kanadische Kabinen
- Nasser Alkoven