- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Frage Die Hutschachtel - noch ein Aluprojekt
- turicum
-
- Offline
- Neues Mitglied
-

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Ein Besuch auf der Waage ergab mit Extrawerkzeug, 2 nicht ganz leichten Personen, 20l Wasser und (Camping)Kram für 10 Tage - 2780 kg und somit sind wir voll im grünen Bereich, kein Auflasten nötig (die Kohle dafür fliesst dann in andere "Spielereien" am Truck

Hier mal etwas Augenfutter:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bett hochgestellt - gibt mehr Ablagefläche und Raumgefühl
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dito runter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Gestern bin ich endlich dazu gekommen mal wieder die kleine CNC Fräse in Betrieb zu nehmen und 4 Halter für die Markise zu fräsen - und so sieht es dann aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mal provisorisch draufgesteckt um zu sehen wieviel ich die Schrauben kürzen muss
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
fertig angeschraubt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und aufgebaut, das schöne mit dem Hubdach ist, dass man an alles gut drankommt wenn der Deckel unten ist.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
schaut super aus :top:
Klappt das bei euch mit einem Lattenrost und 2 Schläfern? Uns hat das gestört und wir sind deshalb auf Froli umgestiegen.
Jede Bewegung des anderen wird direkt übertragen, außerdem rollt man immer in der Mitte zusammen. (Das kann natürlich auch gewollt sein :oops: )
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
das klappt bei uns recht gut, Bewegung wird natürlich schon übertragen aber wir sind eher "ruhige" Schläfer und es stört uns nicht sehr.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- turicum
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Träger auf AHK fiel aus wegen Kabinenüberhang und überhaupt Tür im Weg, in die Kabine war auch keine Option und in Einzelteilen transportieren - nää, geht garnicht.
Also mal ans CAD gesetzt, gezeichnet und gerechnet, dann ein paar Sachen wie Gasdruckfedern und Lagerböcke bestellt, das Alulager ist vom Kabinenbau noch ausreichend bestückt und dann die karge Freizeit wieder an Säge, Fräse, Drehe und Schweissgerät verbracht und das kam dabei heraus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die 2 960N Gasdruckfedern halten das ganze selbst mit 40kg E-Bikes schön oben

Die Lichtleiste (die auf den Bildern fehlt) wurde natürlich eine Stunde vor der Abfahrt erst montiert, aber die Konstruktion hält - selbst bei Testfahrten auf holprigen Feldwegen wackelt nichts

bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Rhodos schrieb: ...
Die Lichtleiste (die auf den Bildern fehlt) wurde natürlich eine Stunde vor der Abfahrt erst montiert...
bye Werner
Ich würde an deiner Stelle auch noch Lichter und Kennzeichen an der Kabine (bei Fahrten ohne Radträger) wiederholen. Mit dem Überstand und der breite der Kabine am Heck dürften die Winkel aus denen alles zu sehen sein muss kaum zu erreichen sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Und die Hubschachtel hebt das einseitige Gewicht ohne murren? Ich hätte da Angst, dass sich das verklemmt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
@Holger - ganz im Gegenteil, es liegt durch den langen Alkoven eh viel mehr Last auf den vorderen Spindeln. Jeder der 4 Spindelantriebe kann kurzfristig über 800kg stemmen und alle 4 sind synchronisiert (Umdrehungen werden mit Hallsensoren überwacht und ein Arduino sorgt für Gleichlauf auf maximale Differenz von 2 mm zwischen Schnellster und Langsamster.)
@??? im praktischen Betrieb sieht man mehr als genug (genauso wie bei den Four Wheel Camper Kabinen die auch keinen Christbaum hinten dran haben). Sollte mich mal ein Ordnungshüter drauf ansprechen werd ich dann mal die Lichtleiste hinten dran tüdeln.
bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
da der Fahrradträger nicht mit in den großen Urlaub geht (morgen gehts los Richtung Portugal) war an den Lagerböcken Platz für ein aufklappbares Vordach auf welches direkt die Spanien Warntafel aufgepinselt wurde und so siehts aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Natürlich wie immer alles auf den letzten Drücker, einen ordnungsgemäßen Anstrich in Kabinenfarbe gibts dann nach dem Urlaub

bye Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub mit Eurer tollen Kabine !
Ich lebe in Spanien...
Es heißt zwar "die spinnen die Römer"...aber was die spanischen Behörden angeht, stehen sie in dieser Hinsicht den "Römern" in nichts nach.
Vielleicht hast Du ja Glück...und niemanden interessierts, aber die Strafen hier sind horrend !!!
Dein Warnschild bräuchte in jedem Fall eine DIN Nummer, muß reflektierend sein, und wenn die nach hinten überstehende Ladung in der Längsrichtung die gesamte Fahrzeugbreite einnimmt, müssen zwei der vorbezeichneten Warntafeln (jeweils am seitlichen Ende der Ladung) quer angebracht werden und zwar so, dass die Schraffierung beider Tafeln vom Aussehen her ein umgedrehtes „V“ ergibt.
Da gab´s mal einen Fred speziell darüber...
Ich hab´s bei mir dran geschraubt (wurde auch schon begutachtet), weil mir einfach die Kohle zu schade ist.
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13
erstmal Glückwunsch zu deiner Kabine. Gefällt mir wirklich sehr gut. Ich stehe momentan vor einem ähnlichen Projekt, allerdings wahrscheinlich auf Flachpritsche. Bin momentan noch in der Konstruktionsphase. Sobald ich erste vorzeigebare Ergebnisse habe werde ich sie an entsprechender Stelle einstellen. Erstmal eine Verständnisfrage zum Aufbau ( ich denke es kommen bestimmt noch ein paar weitere

PS: aus welchem Grund hast du die Alutafel auf der Außenseite nicht genietet?

Vielen Dank
Grüße
Stefan
Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
Danke für die Blumen

Zum kleben statt nieten - glatte Oberfläche und dicht, hält "wie Sau".
Viele Grüße
Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- StefanOBK
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 13

Dodge RAM Kabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Edsta
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 6
Muss wirklich sagen, dass Dein Projekt sehr gelungen aussieht. Ich selbst möchte im Herbst mit dem Selbstbau beginnen, habe also noch Zeit zum träumen. Holger 4x4 hat mich schon mit Infos betreffend Holzkonstruktion versorgt, was mir als Holzaffiner entgegenkommen würde. Für Alu fehlen mir leider die Geräte und wenn ich mir meine Kunstwerke mit Stahl so ansehe wahrscheinlich auch das Schweisstalent. Habe mir daher die Konstruktion einer Duflex Kabine, vielleicht mit vorgefrästen Teilen á la Ursa minor überlegt ( wenn in den ersten Wochen nicht optisch was weitergeht, verliere ich wohl den familiären Support...), aber dazu muss ich noch recherchieren, ob das wirklich leichter ist (Gewicht...) und ob der Alkoven daraus hält.. Da ich einen Alkoven bauen muss (DC Pickup mit verbleibender Pritsche) und Dein Hubdach im Alkoven ja offensichtlich aus 2 Segmenten besteht meine Frage dazu, wie Du das technisch gelöst hast. Weiters, ob Du nach einigen Monaten schon etwas zu den Abdichtungen sagen kannst, und zum "Fahrverhalten" bzw dem Verhalten des Hubdachs bei starkem Wind.
Wäre Dir für alle Infos SEHR dankbar....
Ed
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rhodos
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 73
das mittlere Segment hängt mit 4 Stahlseilen (Bowdenzug Motorrad) an dem Oberteil und wird mit hochgezogen wenn das Dach hochfährt. Als Abdichtung haben wir Bürstenleisten verbaut, einmal aussen am Deckel und innen am Unterteil , ergibt doppelte Überlappung - für uns taugt es, desweiteren haben wir im Alkoventeil noch innen eine Vliesdecke innen. Da das Dach mit den 300W Panels und seiner Größe nicht gerade leicht ist liegt es auch bei starkem Wind ruhig, kein Vergleich zu Zeltstoff Geflatter.
hth Werner
UNIMOG U100L Turbo - neues Projekt
Ford Ranger mit Eigenbau Hutschachtel - Europa
Dodge RAM 2500 mit FWC Kestrel - USA
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.