- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Info Reisekabinenbau für 2006 Ford F350
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Hartwig schrieb: Ich gehe eh davon aus, daß, sobald Solar auf dem Dach ist, ich keine Fremdeinspeisung mehr benötige.
Nachdem Dein Auto kein Salz sehen wird, sollte das schon klappen. :idea:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Wie verhindere ich das am Besten?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dennoch hatte ich bei vorigen Fahrzeugen immer das Problem mit dem braunen Glibber-trotz Entleerung und Druckluft
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Seit heute weiß ich warum:
"
Sehr geehrter Herr *Name meines Vers.-maklers*,
Sie reichten uns das o.a. Gutachten zu dem Campingfahrzeug unseres gemeinsamen Kunden Herrn Heil ein.
Der Zeitwert hat sich aufgrund des Umbaus von 23000,00 Euro auf 110000,00 Euro erhöht, weshalb wir das Risiko als auch die
Kundenverbindung erneut prüfen mussten.
Leider ist Herr HEIL HARTWIG kein Rund-um-Kunde bei uns ("4SUHK-Verträge/1500 Euro Jahresausgleichsgeschäft und Schaden-
quote besser als 65%), sodass wir für das Campingfahrzeug aufgrund der massiven Werterhöhung keine Kasko mehr anbieten können.
Bitte heben Sie den Vertrag zum Jahresende oder per sofort auf (da momentan das Fahrzeug nur zum alten Wert versichert ist),
damit der Kunde die Möglichkeit hat, sich bei einem anderen Versicherer ein zu decken.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Freundlich grüßt Sie
Ilka Marliani
Underwriter SUHK-Kraftfahrt Geschäftsteuerung 1
AXA Versicherung
Willstätterstraße 62
40549 Düsseldorf
Tel.: 0221 148-51112
axa.de
"
Diese elenden *Zensur* könnten das doch gleich sagen daß denen die Klammer geht, *Zensur* elendiges.
Wie habt ihr das gelöst bei euren Fahrzeugen bei denen durch den Ausbau der Wert entsprechend streigt?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ulli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Der angegebene Wert ist ja nicht so ungewöhnlich. Es gibt hier im Forum sicher einige Kombis, die von dem Betrag nicht weit weg sind.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- toba
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Gruß
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Dusche ist nach dem Deckschicht-Debakel wieder komplettiert, die Duschtür hat 2 Verriegelungen bekommen damit sie während der Fahrt nicht aufgeht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe die ganze Woche gebuckelt bis spät Abends (wenig am Reisemobil) damit ich Freitag frühzeitig ein letztes Mal dieses Jahr ein WE wegfahren kann. Also das Auto schön ausnivelliert und Heizung/Warmwasser eingeschaltet da ich zum ersten Mal die Dusche testen wollte. Während dem Einbau obiger Federn geht plötzlich der Wasseralarm an.
Grund war der Reimoschrottwasserverteiler. Oben aus dem Gewinde kommt Wasser. Keine Chance das Ding dicht zu kriegen, das wars dann mit dem WE-Urlaub :censored:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
da sind noch ein paar nette Neuigkeiten für das Bad.
www.fug-verlag.de/on4915
Solche Highlights musst Du noch einbauen. Absolutes Muss in Deiner Kabine. :ironie:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33

Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Auf den Billdern sieht man wo der Schlauch von der Überwurfmutter gegen die Tülle gedrückt wird. Das war auch dicht, aber das Wasser ist weiter dem Gewinde entlang nach oben ausgetreten (Pfeil)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Über den Winter habe ich noch einiges an Kleinigkeiten zu machen, ich werde auch den Kaltwasserverteiler auf Schlauchschellen umrüsten.
Eigentlich stand ja nun einem Wochenende als Jahresabschluß in der Kabine nichts mehr entgegen, also Auto vom Standplatz geholt. Beim Schließen des Tores viel mir eine breite Wasserspur hinter dem Auto auf. Nach vorne gelaufen, keine Spur-örgs.
Unters Auto geschaut: Niagarafälle, der Motor verliert Kühlwasser. Das wars dann erneut mit dem Kurztrip.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich habe mich zwar auf ein entspanntes WE gefreut, aber im Gegensatz zu letztem WE habe ich mich nicht geärgert, da der Kühlwasserverlust auf Pfusch bei einem Werkstattaufenthalt vor meiner Zeit zurück zu führen ist, ich weiß wo es her kommt. Auf alle Fälle werde ich einen Kühlwasserstandsensor nachrüsten, das ist sicher (Tips welcome). Der Motor ist 5 Minuten gelaufen und hat fast 4 Liter Kühlwasser rausgepumpt. Auf der Autobahn ist da schnell "der Ofen aus".
Doch nun zum Positiven:
Auf alle Fälle habe ich das erste Mal in der Kabine geduscht >>>>>PERFEKT!!! Funzt alles so wie es sein soll.
Gut, zum Duschen laufen dann 4 leistungsstarke Tauch-Pumpen: Je 1 im Tank rechts und links und vor der Dusch-Mischerbatterie nochmals je 1 (warm+kalt). Damit hat man einen brauchbaren Wasserdruck und eine angenehme Wassermenge. Zum "normalen" Duschen reichen die Intankpumpen, zum Auspülen von Shampoo usw. brauchts aber schon die Zusatzpumpen.
Die Truma Combi ist prinzipiell ne feine Sache, aber die herstellerseitige Aufheitszeit auf 60°C im boost-Modus kann man locker verdoppeln. Auch die 10Liter Warmwasser reichen bei uns nur für eine Person, ich möchte duschen und nicht die Haut befeuchten

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sei es drum das paßt alles soweit, die Abwasserleitungen sind auch alle dicht, Warum das Wasser aus der Spüle und dem Waschbecken so langsam abfliest (Schlauch 25mm), werde ich wohl auch noch irgendwann rausbekommen.
Als seeehr sinnvoll hat sich die Dachluke mit dem Ventilator herausgestellt. Dieser kann "saugen" und "drücken" . Diese sitzt bei mir direkt über dem Klo und entfernt sofort alle unangenehmen Gerüche. Ich habe die selbe Luke über der Dusche. Während dem Duschvorgang öffne ich beide und lasse den Lüfter "saugen". Zum Versuch habe ich bei einer unbeheitzten Kabine mit 5°C richtig warm geduscht. Dabei habe ich die Tür zum "Wohnraum" offen gelassen. Klar hats da drin gedampft wie im Dampfbad, durch den Lüfter ist aber nicht ein Wölckchen durch die Badtür Richtung Wohnraum gekommen-einwandfrei.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kommende Woche wird er winterfest gemacht. Demnächst werden Teile bestellt, für die Motorreparatur mal sehen vlt. kriegt er von mir auch ne "Spritze" auf 400PS

2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Das Wasser in der Kabine und den Tanks habe ich auch abgelassen. Kennt sich vlt. jemand mit der Truma Combi aus? Ich wollte die Wasserleitungen "rückwärts" mit Druckluft ausblasen. Also mit Druckluft in die Wasserhähne. Ging aber nicht, als ob irgendwo ein Rückschlagventil sitzen würde. Am Frostschutzventil habe ich das Wasser abgelassen. Ich denke da ist aber noch einiges Wasser in den Leitungen ??
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.