- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Frage Die Wolfshöhle
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
die Schubladen haben einen Selbsteinzug. Die Pushlocks sind nur zum Rausziehen der Schubladen da.
Eine zusätzliche Verriegelung könnte ich mir aber auch bei Bedarf gut vorstellen. An der oberen Schublade ist das ja kein Problem. Die untere könnte direkt unter die obere Schublade verriegeln. Oder einfacher mit einem zusätzlichen Winkel.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tango
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 7
Deine Küche ist ja in Bewegung. Unterschätze die Kräfte die da wirken nicht. Ob ein Pushlock zwei gefüllte Schubladen in einer engen, schnell gefahrenen Kurve halten mag bezweifle ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
heute gibt es mal keine Bilder. Das bedeutet aber nicht das es nicht weitergeht.
Gestern habe ich ich das Dach mit Forex Platten beklebt. Das Material fühlt sich richtig gut an.
Mal sehen wie es sich bewährt.
Für das Dach möchte ich eine LED Aufbauleuchte. In den Katalogen sehen sie alle toll aus.
Ich habe aber keine Ahnung wie hell diese Teile sind. Ich habe ein paar in der engeren Wahl.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen , welche Lampe für die kleine Kabine ausreicht.
Cirro
DUE
Carbest
Natürlich könnt ihr mir auch andere Vorschläge machen.
Schöne Grüße
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
als Leselampe reicht eine 1W LED aus, als Deckenlampe 3W.
Die verlinkte DUE mit 9W macht nur 271Lumen, das ist ehr auf dem 3W Niveau.
Mickel hat bestimmt was schönes für dich

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Also.....ich habe keine Komplettlampen, dafür ist der Markt zu groß. Ich baue bestehende Lampen um....für teuer Geld versteht sich :Teufel:
Bei den Wattzahlen Holger, stimme ich dir zu. Bei 9W kann ich gleich Halogen behalten. Das macht wenig Sinn.
Die Carbest ist mit 30m ein ganz schön großes Lampenteil. 6W ist ok für Raumlicht.
Die Cirro ist groß aber mit 1,8W und Milchglas ein wenig schmalbrüstig.
Du mußt auch danach schauen ob Schalter vorhanden oder nicht. Carbest hat zB keinen.
Ansonsten ist die Helligkeit und deren Lumenangaben so eine Sache. Die Lichtfarbe ist auch ein wichtiger Aspekt und eine Kelvinangabe vermisse ich bei allen drei Leuchten.
Willst du nur eine Leuchte verbauen oder mehrere?
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Über der Küchenzeile möchte ich diese Lampe anbringen.
Somit hätte ich dann zwei festinstallierte Lampen.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die ist auch etwas Kleiner und hat nur 3W.
Ob die Lampe einen Schalter hat ist nicht so wichtig da ich von Votronic ein Schalter Panel einbauen werde.
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Die 3W gefällt mir schon besser, es ist zwar auch hier keine Kelvinangabe aber sie sprechen zumindest schonmal von warm-weissen Licht.
Der Preis ist auch stimmig.
Frage: Ist es für dich in der Küchezeile wichtig, das die Lampe schwenkbar ist ansonsten hätte ich eine andere Leisten von wasserfest bis wasserdicht, mit oder ohne Schalter für kleineres Geld.
Du mußt mir noch noch schreiben wieviel Zentimeter über der Küche zur Verfügung stehen.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
nach dem gelungenen Serverumzug mach ich mal mit meiner Baugeschichte weiter.
Am letzten Wochenende habe ich einige Teile verbaut. So sieht das ganze jetzt aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das Dach habe ich wie bereits erwähnt moch mal neu gemacht. Diesmal mit Forex.
An die Türe habe ich Airlineschienen angebracht. Momentan habe ich nur einen Griff zum Schließen der Türe angebracht.
Später mölchte ich noch ein Klappbrett als zusätzliche Ablage dran montieren.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den Solarcomputer und das Schalterpaneel haben ihren Platz vorne unter dem Sitz bekommen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Daneben befindet sich jetzt eine 12V Steckdose sowie eine USB Steckdose.
Am kommenden Wochenende möchte ich dann das ganz verkabeln. Mal sehen wie das funzt.
Schöne Grüße
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
mein Projekt hat Geburtstag. :sauf:
Genau vor einem Jahr habe ich mit dem Bauen begonnen.
Bisher habe ich ca.260 Stunden daran gearbeitet. Das bedeutet jede Woche etwa 5 Stunden.
Bis jetzt habe ich ca. 4500€ ausgegeben. Neugierig bin ich vor allem wie schwer die Wolfshöhle geworden ist.
Heute habe ich mit dem verkabeln begonnen. Strom ist ja nicht so mein Ding.
Trotzdem habe ich die Lampen zum Leuchten gebracht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
hast Du die Möglichkeit mal einen Amperemeter in die Verkabelung zur USB-Buchse zu hängen ?
Meine Info ist nämlich das diese USB-Dosen ständig sStrom ziehen. Das ist im Prinzip ein kleiner Trafo der die 12V Bordspannung auf 5V runterdrückt. Das macht der immer, auch wenn nichts dran hängt. Das ist dasselbe wenn Du ein (Handy-)Ladegerät an der Steckdose hast. Das wird auch warm OHNE dass ein Telefon zur Ladung dran hängt. = Stromverbrauch !
In unseren Kabinen bedeutet das: - wir haben einen versteckten Stromverbraucher der permanent die Batterie belastet!!
Ich habe die 12-Dose drin und verwende eine USB-Dose zum einstecken. Wird sie nicht gebraucht kommt sie raus!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3994
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
danke für den Tipp. Ich werde das mal Messen. Das kann ich aber erst am Wochenende da die Steckdosen noch Stromlos sind.
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Die USB Steckdose hat im Leerlauf 0,02A angezeigt.
Da ich schon mal beim Messen war habe ich auch die restlichen Verbraucher gemessen.
Deckenleuchte 0,3A im Betrieb
Küchenleuchte 0,36A im Betrieb
Wasserpumpe 2,5-3,0A im Betrieb
12V Steckdose 0,01A im Ruhezustand
Wie sichere ich meine Verbarucher ab?
Als Laie würde ich folgende Sicherungen verwenden:
Lampe 1A
USB 1A
Wasserpumpe 5A
12V Steckdosen 15A
Was meint ihr dazu?
Schöne Grüße
Jürgen
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4344
- Dank erhalten: 1746
Bei der Pumpe würde ich 8A nehmen. Der Anlaufstrom kann schon mal höher sein, als deine 3 A.
Aber, wenn die 5A Sicherung reicht, lassen!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Die kleineren Verbraucher würde ich mit 5A absichern, das ist so die kleinste gängige Größe bei den KFZ Sicherungen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.