- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Wichtig Korkboden in der Kabine
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Lasyx schrieb: Ich würde auch eher etwas pflegeleichtes verlegen!
Vielleicht so ein schöner weißer Marmorboden?! :mrgreen:
das hätte ich auch vorgeschlagen,schön stilvoll für die Villa :top:
Dann noch 'ne ordentliche Fußbodenheizung drunter, das wär doch was!
Wenn du PVC nicht magst, guck dir doch mal richtigen Linoleum Boden an! Der ist auch warm,die Oberfläche wird gewachst und Kratzer können leicht wieder rausgewachst werden. Der zerbröselt nicht sowie Kork. Und inzwischen gibts auch moderne Farben,nicht nur grau marmoriert.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
:sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf: :sauf:
Und Volker gibt aus, er kriegt ja die Kronenkorken :sensation:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Nur müssen wir dann durcheinander saufen !!! :sauf: :kotz:
Der Boden wäre sonst langweilig einfarbig!!! :lloll:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
Hendrik schrieb: Ok, da sind wir dabei!!!! :hammer:
Nur müssen wir dann durcheinander saufen !!! :sauf: :kotz:
Der Boden wäre sonst langweilig einfarbig!!! :lloll:
OK, da mach ich mit.
Von mir kommen dann die Jever-Kronkorken.
Sollte doch einiges zusammen kommen bis zum Saisonbeginn.... :sauf:
und wenn viele mitmachen wird er auch schön bunt, ohne durcheinander saufen.
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
In dem Wochenendhaus von meiner Cousine hatte einen Korkboden. Die Versiegelung war weiß. Leider denn schon nach ein paar Jahren sah man den die Korkfarbe an viel benutzten Stellen im Türbereich.
Ansonsten empfand ich den Boden als sehr pflegeleicht und schön warm an den Füßen. Auch Flocke hat keine Kratzer hinterlassen, obwohl er dort auch nie getobt hat. Ich denke aber das der Eingang der Kabine da wesentlich mehr belastet wird. Denn wenn Ici da zu viel Schwung hat, wird er die Krallen ausfahren.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Ich fang dann gleich mal an, mit Rotwein! Wieviel Korken brauchts für die Riesenkabine? Stellen wir sie aufrecht oder werden die Korgen gelegt?
Mensch, wir brauchen KRONKORKEN!!!. :staenker:
Aus Blehhech!! :!:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Die einen sagen gut, die anderen sagen nein :hmm: :ka:
Ich neige dazu es auszuprobieren weil es sehr Fußwarm ist, ich auf Natur stehe, und weil es gut ausschaut! Wir haben im Haus gewachsten Dielenboden aus Lerche und der sieht sehr benutzt aber gut aus! :Meinung:
Wenn das Zeug nach ein paar Jahren nicht mehr gut ausschaut kommt was neues rein!
Laminat ist für uns keine Option weil es klappert und aus Kunstoff ist!
Die Sache kostet ja auf der kleinen Fläche nicht die Welt und es wird ja nicht in dem Maße wie zuhause benutzt!
Ausserdem bekommt Ice jetzt seine Zuchtzulassung und dann gibts für jedes mal erfolgreich poppen 950 Euro :mrgreen:
Dann können wir jedes Jahr den Kork erneuern wenn er ihn hingerichtet hat und sein Futter und der Hundesport bleibt auch noch dabei über :haumichweg:
Zugegeben, ich hab mich in den Gedanken verrannt... :hmm: ...so bin ich nunmal :ka:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Wenn Du es aus Überzeugung ausprobierst, wird es immer gut werden.
Wie anders kann man sonst erfahren, was gut oder schlecht ist.
Jeder hat da seine eigene Philosophie. :top:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Volker1959 schrieb:
Zugegeben, ich hab mich in den Gedanken verrannt... :hmm: ...so bin ich nunmal :ka:
Dann mach das mal und wir können dann alle von deinen Erfahrungen profitieren! :top: :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Glückwunsch zur Zuchtzulassung! Dann sind die nächsten Böden ja gesichert. Probiers einfach aus und berichte :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Noch nicht ganz Daniela! 2 Untersuchungen stehen noch aus! Dazu muß er aber zu einem speziellen Tierarzt zum HD und Augentest! Aber wird schon klappen, da bin ich sicher :top:Bobby268 schrieb: Also doch Weinkorken :mrgreen:
Glückwunsch zur Zuchtzulassung! Dann sind die nächsten Böden ja gesichert. Probiers einfach aus und berichte :Meinung:
Ja, wir werden das mit dem Kork einfach testen! Ich werde dann berichten :!:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13424
- Dank erhalten: 1732
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Bei dem Augentest hab ich so meine Bedenken, weil er doch immer die Leute an rempeltVolker1959 schrieb: 2 Untersuchungen stehen noch aus! Dazu muß er aber zu einem speziellen Tierarzt zum HD und Augentest!

Mach mal, es wird wahrscheinlich länger halten wie die meisten glaubenVolker1959 schrieb: Ja, wir werden das mit dem Kork einfach testen! Ich werde dann berichten :!:

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Unsern Holzboden im Wohnzimmer hatten wir zuerst versiegelt, das hat nach ein paar Jahren nicht mehr gut ausgesehen. Dann haben wir ihn abgeschliffen und mit Wachs für Paketboden behandelt. Ich bin begeistert. Meine Befürchtung, das der Boden anfälliger ist hat sich als falsch herausgestellt.In Sehstedt, die haben Ahnung und beraten auch gut.( www.sehestedter-naturfarben.de ). Ist ja fast um die Ecke.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordstern
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Dispersionskleber brauchen saugfähige Untergründe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.