- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Frage 111Dark
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
:sensation:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Mir ist letzten Winter bei vielen Kinderwagen die gänzliche Untauglichkeit für Schneematsch oder gar schlechte Wege aufgefallen.
Ein bisschen Eis oder unebener Untergrund und die Mutti hat verzweifelt mit dem Buggy gekämft.
Wenn man mal an die Kindheit der "alten Säcke" zurück denkt, wo Kinderwagenräder mind. 40cm Durchmesser hatten, war die Handhabung diesbezüglich deutlich einfacher.
Mir kämen solche Miniräder am KiWa nicht ins Haus. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Mir kämen solche Miniräder am KiWa nicht ins Haus. :mrgreen:[/quote]
Also auch keinen Nachwuchs.
:mrgreen:
Und da der Junior ja auch sein geliebtes Rutsche-oder Tretauto mithaben möchte, welches der Papi ja schon fleißig sucht, steht zur Wahl: Kinderwagen mit Minirädern oder Rutscheauto einpacken.
Mir ging das ewige Hin- und Herkramen von vorn nach hinten und wieder zurück sowas von auf den S...
Zum Glück wachsen die Kinder sehr schnell und wollen eh bald nicht mehr mit den Alten Urlaub machen.
:mrgreen:
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Ich denke 111Dark muß es ausprobieren. Wenn es nichts wird, dann wird aus dem Offroad fahren nichts, :soops: weil ein Kinderzimmer angehängt wird.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
chevysurfer schrieb:
questman schrieb: Mir kämen solche Miniräder am KiWa nicht ins Haus. :mrgreen:
Also auch keinen Nachwuchs.
:mrgreen:
was ne Logik. :roll:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- oliver@bieri.be
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 15
111Dark schrieb: Nachdem ich nicht weiß wohin damit und es keinen neuen Fred wert ist hier meine Frage:
Hat schon mal jemand aus dem Sachen eine Kabine gebaut?
www.google.de/imgres?imgurl=http://www.r...B4TZz8AsXzsgb925DpBg
Hallo Steffen
Gebaut damit habe ich nicht, aber dies damals auch angeschaut. Ich habe mich dann dafür entschieden, in ein Schweissgerät zu investieren!
Das würde auf jedenfall halten, auch die Kunststoff, denn das ganz Rohrgerüst wird ja später durch das aufgekleppte Blech zusammen gehalten.
Ich habe übrigens auch vor, noch eine Kabine für einen Tieflader-Anhänger zu bauen, aber für das Motorrad! Vieleicht werden sich ja dabei einige Ideen überschneiden! Bin auf jedenfall gespannt was Du genau vor hast!
Grüsse, Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Genau so ist es.Im Alter brauche ich es bequem.Und die Zauberkiste der Kinder soll ja auch noch mit.
Erzähle mal den Kinder sie dürfen nur jeder ein Buch und den DS mit in den Urlaub nehmen und die Fahrräder usw.müßen zu hause bleiben weil die Kabine doch fürs Offroad Fahren gedacht ist.
Nö das geht nicht gut.Das ist nicht der Erholungswert den ich im Urlaub brauche.
Meine erste Kabine ,ich hätte 4 Stück,war auch nicht wirklich groß.Und daher kann ich gut mitreden wie die Geschichte mit dem Säugling war.Ewig stand der Kinderwagen oder der Buggy im Weg.Gewickelt wurde im Alkoven,den sie Gott sei dank hatte, und ein Erwachsener stand immer halb draußen weil ja im Gang die Spielzeugkiste sehen mußte.
Ich finde es war trotzdem eine schöne Zeit.Aber nochmal nein Danke.
Übrigen waren wir letzten Sommer 3 Wochen mit PU und Kabine unterwegs..
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Zum Verkaufe stehen 2 Gasheizungen und ein GPS im Marktplatz.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wir sind wieder da!
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 556
...aber der Lehm an den Reifen :hmm:michaelbaier schrieb: Schöne Fotomontage :grin:
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Bin etwas frustriert.... die Waage heute mit allem außer Kleidung und Personen.... :shock:
Vorne
Rechts: 550 Links: 550 macht: 1010 (brutto) bei zulässigen 1430 also 420kg Luft
Hinten
Rechts: 750 Links: 750 macht: 1600 (brutto) bei zulässigen 1850 also 250kg Luft
Gesamt: 2610 (brutto) bei zulässigen 3080 also 470kg Luft
sollte zwar locker reichen aber mehr Luft hatte ich schon erhofft...
(brutto i. S. von reiner Wagenwert ohne Toleranzabzug. Bei offizieller Wäagung würden mindestens 50kg pro Achse abgezogen.)
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12392
- Dank erhalten: 2233
111Dark schrieb: Gesamt: 2610 (brutto) bei zulässigen 3080 also 470kg Luft
waren die Stützen mit dabei ???
da soll noch einer sagen eine/meine Bimobil ist schwer :hammer: :hammer:
1385 / 2535
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
111Dark schrieb: Kleines Update:
Bin etwas frustriert.... die Waage heute mit allem außer Kleidung und Personen.... :shock:
Vorne
Rechts: 550 Links: 550 macht: [strike]1010[/strike] 1100 (brutto) bei zulässigen 1430 also [strike]420[/strike] 330kg Luft
Hinten
Rechts: 750 Links: 750 macht: [strike]1600[/strike] 1500 (brutto) bei zulässigen 1850 also [strike]250[/strike] 350kg Luft
Gesamt: 2610 (brutto) bei zulässigen 3080 also 470kg Luft
sollte zwar locker reichen aber mehr Luft hatte ich schon erhofft...
(brutto i. S. von reiner Wagenwert ohne Toleranzabzug. Bei offizieller Wäagung würden mindestens 50kg pro Achse abgezogen.)
Sorry Steffen für die Korrektur, oder habe ich da was falsch verstanden??
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
otel schrieb: Sorry Steffen für die Korrektur, oder habe ich da was falsch verstanden??
Du hast natürlich recht:
Vorne
Rechts: 550 Links: 550 macht: 1100 (brutto) bei zulässigen 1430 also 330kg Luft
Hinten
Rechts: 750 Links: 750 macht: 1500 (brutto) bei zulässigen 1850 also 350kg Luft
Gesamt: 2600 (brutto) bei zulässigen 3080 also 480kg Luft
ach das ergibt ein Aufgewicht zum Leerfzg von etwa 600kg... :shock:
@Rudi nein ohne Stützen dafür mit allerlei Berge und Grundausstattung, Wasser, Gas etc. (eben nur ohne Insassen und Kleidung)
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.