- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Frage Neu und auf der Suche
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Monat 2 Wochen her #41
von Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Tangente antwortete auf Neu und auf der Suche
Schau wirklich einmal bei einem Treffen vorbei - auch wenn es nicht um die Ecke ist.
Kann sehr viel helfen, zu einer guten Entscheidung zu kommen, die später lange Freude macht. Die Kabine muss ja DEINEN Bedürfnissen entsprechen. Schauen - fragen - und wieder schauen und fragen
Ein Fehlkauf ist viel teurer, als die Fahrt zu einem Treffen
Grüße Gerhard
Kann sehr viel helfen, zu einer guten Entscheidung zu kommen, die später lange Freude macht. Die Kabine muss ja DEINEN Bedürfnissen entsprechen. Schauen - fragen - und wieder schauen und fragen
Ein Fehlkauf ist viel teurer, als die Fahrt zu einem Treffen
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
4 Wochen 1 Tag her #42
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf Neu und auf der Suche
Irgendwann muss ich nun doch mal meinen Hut in den Ring werfen:
Beim großen Hund würde ich eine GEOCamper empfehlen. OHNE feste Nasszelle, dafür eine Innendusche, "Raumdusche" in der man sich bewegen kann und die eine große Fläche für den Hund bietet.
Bett 200 x 170 cm, ok muss halt herausgezogen werden. Deutlich schmäler als ne Tischer oder Nordstar und entsprechend "agiler" und weniger schwankend beim Fahren.
Dazu ein komplett ausgebautes Gewicht von um die 500-520kg das Dir eine teure Fahrzeugauflastung erspart. Stauraum hat diese Kabine mehr als genug. Die 2 GEOCamper-User die sich hier schon gemeldet haben werden das bestätigen. Und die Lieferzeit neu liegt bei etwa 4-5 Monaten.
Gebaut wird individuell, Du kannst also Wünsche äußern und wir machen vieles möglich. Ich schwatze Dir auch nichts auf was Du nicht haben willst. Melde Dich doch einfach mal...bei Manfred von PickupCamper-Schwaben.
Beim großen Hund würde ich eine GEOCamper empfehlen. OHNE feste Nasszelle, dafür eine Innendusche, "Raumdusche" in der man sich bewegen kann und die eine große Fläche für den Hund bietet.
Bett 200 x 170 cm, ok muss halt herausgezogen werden. Deutlich schmäler als ne Tischer oder Nordstar und entsprechend "agiler" und weniger schwankend beim Fahren.
Dazu ein komplett ausgebautes Gewicht von um die 500-520kg das Dir eine teure Fahrzeugauflastung erspart. Stauraum hat diese Kabine mehr als genug. Die 2 GEOCamper-User die sich hier schon gemeldet haben werden das bestätigen. Und die Lieferzeit neu liegt bei etwa 4-5 Monaten.
Gebaut wird individuell, Du kannst also Wünsche äußern und wir machen vieles möglich. Ich schwatze Dir auch nichts auf was Du nicht haben willst. Melde Dich doch einfach mal...bei Manfred von PickupCamper-Schwaben.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bernhardo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 6
4 Wochen 1 Tag her #43
von Bernhardo
Bernhardo antwortete auf Neu und auf der Suche
Als frischgebackener Tischer 230 S und Brückenwaagenbesitzer habe ich mich mit dem Thema Gewicht intensiv auseinandergesetzt. Basisfahrzeug ist Ford Ranger DK BJ 2023....Trotz 100 l Wasser und vollen Tank ist das Gewicht und die Achslast nach der Auflastung überhaupt kein Problem...proplematisch wirds mit Fahrradhalter und E-Bikes.....die E-Bikes wiegen ca. 2x22 kg (Akkus liegen am Rücksitz).....durch die Hebelwirkung erhöht sich jedoch die Hinterachslast um ca. 100 kg....und damit bin ich mit 2 Personen vollgetankt und urlaubsklar auf 2150 kg auf der Hinterachse und damit um 50 kg zu schwer....den Reservereifen demontieren bringt ca. 25 kg auf der HA, mit 50 l Wasser nur auffüllen bringt mich mit E-Bikes knapp in den legalen Bereich...ohne E-Bikes hat meine neue Tischer keine Gewichtsproblem...das Gesamtgewicht geht sich immer aus....nur die Achslast ist kritisch....lg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden