Frage Vorstellung

Mehr
5 Jahre 3 Wochen her #21 von CHe1979
CHe1979 antwortete auf Vorstellung

Pick-up Camper unterwegs schrieb: Falls der Bully eine Anhängerkupplung hat oder du eine nachrüsten kannst, wäre doch auch ein normaler Kupplungsträger eine Option wenn die Kabine nicht zu viel Hecküberstand hat.
Das ist dann zwar etwas mehr Arbeit bis du in die Kabine kommst, aber du belastest die Kabinenstruktur nicht und der Kupplungsträger wäre auch mit einem anderen Auto nutzbar.


Er hat leider keine Anhängerkupplung, das wäre tatsächlich etwas gewesen was ich bevor ich Löcher in die Kabine bohre abgeklärt hätte ob das eine Alternative wäre. Gewicht müsste ich auch noch überprüfen lassen, wie da der aktuelle Stand ist. Den viel Spielraum ist es nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 2 Wochen her - 5 Jahre 2 Wochen her #22 von manfred65
manfred65 antwortete auf Vorstellung
Als erstes sollte das Teil mal auf die Waage. Glaube nie einem Prospekt egal wie alt es ist!
Dann muss, egal was drangeschraubt wird, erst mal geprüft werden ob die Rückwand "gesund" ist und wie man ein vernünftiges "Gegenlager" innen macht.
Der Fahrradträger samt Fahrräder soll ja bis zum Ziel mitfahren und nicht unterwegs absteigen?

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 5 Jahre 2 Wochen her von manfred65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank