- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Frage Vorstellung
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich bin Claudia, bin knackige 41 Jahre alt und wohne mit meinen zwei Söhnen, zwei Australian Shepherds und einer Katze in Leipzig.
Wenn alles klappt werde ich mir nächsten Monat meinen lang ersehnten Traum eines schnuckeligen VW T2b Pritsche mit passender Tischer 245 Wohnkabine erfüllen. Daher tauchten einige Fragen auf und ich bin bei Euch gelandet.

Vielen Dank für die Aufnahme!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den passenden Fahrradträger hab ich noch rumliegen !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Herzlich willkommen hier im Forum!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17107
- Dank erhalten: 1719
Da hast du ja einen schicken Klassiker im Auge :top:
Bei den alten Kabinen ist gerade der hintere Bereich im Überhang am Boden gefährdet. Da unbedingt drauf achten, dass der trocken und stabil ist.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Lass uns Bilder schauen, wenn der T2 vor der Tür steht. Der beste Motor (im Original) war der 2l - Doppelvergaser mit stattlichen 70PS ...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Jupp! schrieb: Hallo Claudia ! VW T2 und Tischer 245 sind ja nicht gerade Neuheiten , ich hoffe du hast dir das Gespann sehr genau angesehen und geprüft !!!!!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.Gut ausschauen tut so was schon !!!!:top:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den passenden Fahrradträger hab ich noch rumliegen !
Ist das Deiner? - Wenn der Fahrradträger nur bei Dir rum liegt, möchtest Du den nicht zufällig los werden?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Viel Spaß mit dem herrlichen "Equipment"!
Unser Sohn hat ähnliches "im Blick".
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Jupp! schrieb: Claudia schau mal in die Tischer Preis Liste ob du sowas haben willst?
Ich finde keinen Fahrradträger in der Preisliste. Hast Du eventl. ein Link für mich? :help:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1733
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Michael aus Erfurt schrieb: Der beste Motor (im Original) war der 2l - Doppelvergaser mit stattlichen 70PS ...
Den wollten die Afrikaner nicht. Zu kompliziert! Deren erste Frage am Telefon war grundsätzlich: " 50 PS, ein Vergaser?"
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Discher81 ! ! ! schrieb:
Den wollten die Afrikaner nicht. Zu kompliziert! Deren erste Frage am Telefon war grundsätzlich: " 50 PS, ein Vergaser?"
... die wollten auch keine Tischerkabine damit spazieren fahren.
Mein Bulli dazumal hatte den 70PS und das war gut so. Anbei ein Bild vom Vorgänger und Nachfolger ...

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Jupp! schrieb: Ich finde es sehr heftig !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hab nicht viel weitere Auswahl, für Hunde und Rad wird die Kabine wohl zu klein. Die Kabine ist ja auch in einem gewissen Alter, vielleicht muss es einfach ohne gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CHe1979
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Das ist dann zwar etwas mehr Arbeit bis du in die Kabine kommst, aber du belastest die Kabinenstruktur nicht und der Kupplungsträger wäre auch mit einem anderen Auto nutzbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1932
- Dank erhalten: 258
Pick-up Camper unterwegs schrieb: Falls der Bully eine Anhängerkupplung hat oder du eine nachrüsten kannst, wäre doch auch ein normaler Kupplungsträger eine Option wenn die Kabine nicht zu viel Hecküberstand hat.
Das ist dann zwar etwas mehr Arbeit bis du in die Kabine kommst, aber du belastest die Kabinenstruktur nicht und der Kupplungsträger wäre auch mit einem anderen Auto nutzbar.
... diese Option hatte ich bei mir auch untersucht. Da wäre dann der Abwassertank im Weg. Der Überhang, nach der Pritsche beträgt 50cm. D.h. es müßte eine Verlängerung an die AHK angebracht werden und da alles Schwere dann auf der Hinterachse (die keine Ist) wäre, käme beim Lenken das Servofeeling auf . :shock: :to:
Ich glaube, dass man dann auch das z.GG. überschreitet. ...
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Aber egal wie die Fahrräder da hinten befestigt werden, deren Gewicht ist immer hinter der Hinterachse. Kommt dann halt nur noch drauf an wie schwer welcher Träger ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.