- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
Frage Hallo aus dem Bergischen Land
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Sonniger Süden schrieb: ...außer wenn man von der Verwandtschaft wieder wegfährt...dann geben wir schon mal Gas....
Sag mal, die Frage mag jetzt zwar etwas komisch klingen, aber bist du eigentlich auf der Flucht? :hmm:
Du warst schon, so kommt es jedenfalls in deinen Beiträgen rüber, schon überall,
Du kennst bereits alles, Du weist fast alles (- besser)?
Und hast so ziemlich überall schon mal gewohnt ?
Klingt für mich fast so wie jemand auf der Flucht!
Sorry, passt nicht ganz hier in diesem Beitrag und kann auch gerne rausgelöscht werden, aber die Frage stelle wohl ich mir nicht ganz alleine :ka:
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Holzweg
-
- Abwesend
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 9
Eigene Erfahrung mit Tischer 240 auf Amarok V6 Doka, 2Personen mit Hund 25kg. In der Box auf der Rückbank.
Auflastung mit Luftfeder und Mak Felgen.
120 als Dauergeschwindigkeit auf der Bahn ist ok, Reserve zum Überholen, eben auch auf der Bundesstraße!
Im Gelände hat letztes Wochenende die Gewichtsverteilung gepasst.
Teile die Erfahrungen von Engelchen.
Viele schöne Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Hallo Hendrik,
der Amarok mit dem 3,0 V6 hat permanenten Allrad, die Variante mit dem zuschaltbaren Allrad betrifft die (alte) 2.0 l Motorisierung.
... ist aber nicht schlimm, oder ? :oops:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Tangente schrieb: :welcome:
Pickup mit Kabine ist eine tolle Variante.
Aber mit zunehmender Geschwindigkeit öffnet sich der Zapfhahn...…
Wir fahren als Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn - so wie Holger - Tempomat 110.
Das ist ein guter Kompromiss zwischen Weiterkommen und Saufen wie eine Dachrinne.
Grüße Tangente
Im Schnitt kann man sagen das für jede 10 Km/h mehr an Geschwindigkeit ein Liter Sprit mehr gesoffen wird
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Hendrik schrieb: @Engelchen:
Hallo Hendrik,
der Amarok mit dem 3,0 V6 hat permanenten Allrad, die Variante mit dem zuschaltbaren Allrad betrifft die (alte) 2.0 l Motorisierung.
... ist aber nicht schlimm, oder ? :oops:
Wozu braucht man denn den permanenten Allrad?
Im Winter.....wo man zwar besser beschleunigt, aber auch nur über 4 Räder bremst wie alle anderen?
Oder weil es ein nice to have ist?
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Ich mache den Allrad rein um den Berg hoch zu kommen, vor engen Kurven muss ich wieder auf 2WD, sonst komme ich nicht um die Ecke, weil die Karre geradeaus schiebt....
Aber die Diskussion gehört hier nicht hin.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
holger4x4 schrieb: Naja, ein permanenter Allrad mit Mitteldifferential kann man eben dauerhaft fahren, bei Schnee z.B.
Ich mache den Allrad rein um den Berg hoch zu kommen, vor engen Kurven muss ich wieder auf 2WD, sonst komme ich nicht um die Ecke, weil die Karre geradeaus schiebt....
Aber die Diskussion gehört hier nicht hin.
Okay...gehört nicht wirklich hierher.....
....trotzdem:
Mit Max und Ranger kein Problem, wobei ich persönlich im Winter immer heckgetrieben fahre und noch nie Probleme hatte, auch mit dem Cherokee nicht.....aber das liegt dann wohl an den Reifen.
@Manfred
Weil Audi damit angefangen hat, im Rallye -Sport und weil es bei kurzen, schnellen Fahrzeugen mit Frontantrieb Probleme gibt.
Beim PU ist es technisch überflüssig
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
Maddoc schrieb: Oder weil es ein nice to have ist?
... nur noch ganz kurz :idea:
Ich habe meinen LandCruiser mit permanentem Allrad "geliebt" :oops:, weil er einen schweren Anhänger in der Untersetzung bergauf schieben konnte, ohne sich total zu verspannen! Ebenso verhielt es sich bei engen Kurvenfahrten mit Untersetzung. Hätte ich die Option gehabt den Navara mit permanentem Allrad kaufen zu können, hätte ich keine Minute überlegt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
MuD schrieb:
Maddoc schrieb: Oder weil es ein nice to have ist?
... nur noch ganz kurz :idea:
Ich habe meinen LandCruiser mit permanentem Allrad "geliebt" :oops:, weil er einen schweren Anhänger in der Untersetzung bergauf schieben konnte, ohne sich total zu verspannen! Ebenso verhielt es sich bei engen Kurvenfahrten mit Untersetzung. Hätte ich die Option gehabt den Navara mit permanentem Allrad kaufen zu können, hätte ich keine Minute überlegt.
Und wie oft kommt das vor?
Ich würde nach 20 Jahren permanent keinen Vorteil mehr sehen....
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Maddoc schrieb:
Und wie oft kommt das vor?
Ich würde nach 20 Jahren permanent keinen Vorteil mehr sehen....
Na ja. Bei dem was Dirk beruflich gemacht hat wahrscheinlich öfter als du glaubst. Und darauf hat er sich wohl auch bezogen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Fangorn schrieb:
Maddoc schrieb:
Und wie oft kommt das vor?
Ich würde nach 20 Jahren permanent keinen Vorteil mehr sehen....
Na ja. Bei dem was Dirk beruflich gemacht hat wahrscheinlich öfter als du glaubst. Und darauf hat er sich wohl auch bezogen.
Gruß Ulf
...und weil ich es im Gartenbau nutze, so empfehle ich es Wohnkabinenfahrern?
Edit: Man kann bei fast allen PU die Vorderachse in der Untersetzung entkoppeln......
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Es wurde nur eine Erfahrung geschrieben.
Im übrigen halte ich permanenten Allradantrieb auch für völlig überbewertet.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.