- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
Frage RAM1500 mit Kabine?
- Ljoverdose
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
hier ein kleines ubdate:
Hab mit Bimobil telefoniert, leider sehr unflexibel und scheinbar unmöglich eine Kabine von Bimobil für den RAM herzustellen und zu kaufen.
Für mein Verständnis würde man bein abrüsten der Ladefläche inkl. Heckklappe vielleicht 200kg einsparen. Bei installierter Gasanlage fällt das Reserverad weg, würde sich vielleicht mit dem Tank ausgleichen.
Da wir unterwegs nicht die Wohnkabine absetzten wollen, könnte man Beleuchtung und zusätzliche Bleche anstatt Ladefläche sparen.
Da sollte es doch möglich sein, eine kleinere Kabine (aber dennoch Raum wie z.B. Tischer 230) für einen amerikanischen Pickup herzustellen? Die vielleicht Max. 700kg inkl. Toilette wiegt?
Aber wenn man kein Geld verdienen möchte, sollte man es auch lassen.!
Ich denke nächste Woche hab ich die realen Gewichte von einem neuen RAM
Gruß Kay
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 106
Nichts für ungut, aber ich finde die Diskusion um den 1500er Ram müßig. Entweder eine kleine, leichte Kabine, oder den 2500er aufwärts mit all seinen Nachteilen. Denn wenn der RAM auf der Hinterachse nur 1770 kg haben darf, sollte eine Kabine nicht über 400 kg wiegen und zusätzlich muss jedes Kilo Gepäck überlegt sein. :Meinung:
Joe
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 970
- Dank erhalten: 290
Gab doch auch mal einen Eco-RAM mit einem 3Ltr Lancia Diesel und um 240PS.
Ansich sind Dieselantriebe ja schwerer aber bei fast halbem Hubraum könnte der sogar weniger wiegen, zumal man diesen Alibi-Gastank nicht braucht und ein anständiges Ersatzrad mit nehmen kann.
Dennoch gilt ein 2,5(+)to sind fürs 3,5to Basisfahrzeug zuviel.
Gerade die Möglichkeit unterwegs die Wohnkabine abzusetzen ist der große Reiz dieser Fahrzeuge, die Ducatofahrer stehen mit ausgezogener Markise fest auf dem CP und der Pickup Fahrer setzt ab und macht von 23.00 bis 02.00 Uhr Elchsafari, während der Ducatofahrer am nächsten Morgen behauptet, Elchwarnschilder seien ein Touristengag.

Gruß Tannengrün
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Tannengrün schrieb: ....., zumal man diesen Alibi-Gastank nicht braucht...,
Sorry aber was ist das mit dem Alibi denn für eine völlig sinnfreie Bemerkung? :screwy:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: wo Du Recht hast, hast Du........Bearded-Colliefan schrieb: Und dann war da noch bestimmt jemand mit einen neuen D Max in weiß der vorher einen völlig überladenen Toyota hatte.
Der schwitzte schon aus allen Poren....der Toyota natürlich....:mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Der VM Diesel ist nicht gerade für seine Zuverlässigkeit bekannt...
RAM mit LPG zu bewegen ist die mit Abstand wirtschaftlichste Alternative. Vermutlich noch günstiger als mein Navara V6, der sich bei entsprechender Fahrweise auch 14-15l Diesel genehmigt!
Deswegen, Gastank ist bei dem Fahrzeug ist eigentlich ein Muss.
Gruß Philipp
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Waverunner schrieb:
RAM mit LPG zu bewegen ist die mit Abstand wirtschaftlichste Alternative. Vermutlich noch günstiger als mein Navara V6, der sich bei entsprechender Fahrweise auch 14-15l Diesel..
Das hat Olli schon eindrucksvoll vorgerechnet und ich kann es als Ex Navara V6 Fahrer unterschreiben.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Letztlich ist es wie Manfred schon schrieb. Wir drehen uns hier im Kreise !
Zwar etliche Beiträge weiter, aber immer noch ohne die wichtigen verwertbaren Gewichtsangaben !
Was wiegt denn nun der RAM ?
Wie viele Personen mit welchen Gewicht ? Welche Vorstellung habt ihr an eure Kabine. Was soll/muss sie enthalten damit ihr glücklich werdet ?
Nur wer wirklich verzichten will u. kann kommt hier weiter u. ergo damit vielleicht ??? an die 3,5t Grenze.
@ Tannengrün
der 3 Liter RAM Diesel bringt in keinster Form eine Ersparnis !
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Ljoverdose
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
ich habe da etwas andere Informationen. eine Tischer- Kabine könnte in 10 Monaten bei uns stehen, was auch gar kein Problem für uns ist.
Eigentlich habe ich auch alles nötige beschrieben und wie geschrieben warte ich auf die realen Gewichte eines QuadCab RAM 1500 MJ 2019 mit LPG.
Wir möchten eine Kabine mit etwas Komfort, so wie die Tischer Kabine 230 z.B. mit Toliette (Dusche muss nicht zwingend).
Wir sind nur zu zweit unterwegs und wiegen durchschnittlich ;o).
Verzichten können wir auf Rückbank, Reserverad, Heckklappe, Markise, Fahrrad etc.
Ein Forum lebt doch von Beiträgen und neuen Ideen etc. ich habe nicht den Eindruck, dass ich mich im Kreis drehe ;o)
Wie gesagt, ich mach mal eine neue Gewichtsrechnung wenn ich die Gewichte von einem wirklich leeren RAM habe.
Gruß Kay
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Da sind die Motoren nicht die gleichen! Entweder ein 6.4 HEMI V8 Otto oder den 6.7 R6 Cummins DIESEL...
Und ich glaube, er möchte auch nicht mit 80 Km/h durch die Gegend fahren. Der 2500 hat 3t Leergewicht...
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Die Kabine würde ca. 25cm vom Führerhaus weg stehen.
Die 240er könnte gehen wenn die Unterbauten hinten wegfallen.
Bei Olli passt das wegen DoKa.
Beim Quad Cab ist die Ladefläche aber 25cm Länger.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
- Nordstar Eco 180 (keine Toilette)
- Nordstar Eco 200 (keine Toilette)
- Tischer Box 200 (leichter als Trail / keine Toilette)
- Nordstar Camp Compact (Kasettentoilette - m.M. nach zu beengt zum Sitzen)
Alle genannten Nordstar Modelle haben keinen Überhang nach unten, sodass die Heckklappe dran bleiben kann, bzw die Kabine bündig und sauber auf der Ladefläche steht.
Das mit der Toilette wir meiner Meinung nach etwas überbewertet. Auf CP nutzt man die Sanitäreinrichtungen und frei tut es auch mal das PortaPotti - macht jeder Bulli Fahrer so

Gruß Philipp
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Waverunner schrieb: Alle genannten Nordstar Modelle haben keinen Überhang nach unten, sodass die Heckklappe dran bleiben kann, bzw die Kabine bündig und sauber auf der Ladefläche steht.
Bist du da sicher? Soweit ich weiß hat die aktuelle Camp Compact ne Bodenlänge von 2,20m.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mit Kabine darfst Du auf der BAB 100 km/h fahren, wenn die Kabine eingetragen ist.Waverunner schrieb: Und ich glaube, er möchte auch nicht mit 80 Km/h durch die Gegend fahren. Der 2500 hat 3t Leergewicht...
Wer fährt denn mit einem Ami schon schneller?
Mit keinem meiner Amis bin ich jemals schneller als 110 km/h gefahren.
Mit meinem letzten 6Tonner bin ich immer 110 mit Tempomat gefahren. Alles gut :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
- Ljoverdose
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
warum wir nur einen 1500 wollen? Wir wollen das Farzeug auch für die Firma nutzen und fahren damit sicherlich 95% ohne Kabine und wollen in dieser Zeit auch nicht nur 100km/h fahren ;o)))))))))
Das mit der Tischer 230 Kabine war noch aus der Planung mit dem Amarok gewesen, für den RAM planen wir wenn es geht eine Tischer 250.
Wenn ich keinen Komfort in der Kabine habe (ohne Toilette z.B. und die anderen annehmlichkeiten) kann ich auch mit dem Zelt reisen und dazu bin ich zu alt. ;O)))). Aber das war genau der Reiz für uns:
Mit einer Kabine auf der Ladefläche, ohne Campingplätze abseits der Straße mit einem 4x4 Urlaub machen. Und dann braucht man auch eine Toilette, weil mit dem Spaten kacken gehen war damals zu meiner Bundeswehrzeit wirklich doof ;o).
Und Bulli ist für mich keine Alterantive, da wir wie gesagt eine Ladefläche für unsere Firma benötigen.
Ich warte mal die Gewichtsangaben ab und sag dann Bescheid.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
www.wohnkabinen-shop.de/de/wohnkabinen/tischer/trail-box-250
679kg (keine Angabe zur Meßmethode und wieviel zur Reisefertigkeit dazu kommt)
und ein Prospektbild auf einem Ram1500.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Tischer, Nordstar werben auf ihrer Homepage mit großen Kabinen auf RAM u. F150.
Da kann man es den Themenstarter nicht verübeln......
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2033
- Dank erhalten: 741
Ljoverdose schrieb: ......und fahren damit sicherlich 95% ohne Kabine und wollen in dieser Zeit auch nicht nur 100km/h fahren ;o)))))))))
Das ist exakt auch meine Überlegung gewesen und der Grund warum ich mich für den 1500er entschieden habe.
Die 95% wirst du aber knicken können. Es wird wohl eher auf Nutzung von ca 25%+ raus kommen.
Macht eben viel zu viel Spaß.

Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Sowohl bei Tischer als auch bei Nordstar, habe ich das Thema angesprochen. Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch einen Fullsize Pickup. Bei Tischer sagte man mir, das geht nicht legal und im Wohnkabinencenter hieß es gleich, vergiss es. Die haben sogar jemanden mit nem F-150 wieder weg geschickt weil die Wunschkombi nicht realisierbar gewesen wäre.
Das ist wie oben bereits von mehreren erfahrenen Usern bereits erwähnt wurde: Da sitzt man im üppig ausgestatteten 1500er und möchte dann in der Kabine eben auch allen erdenklichen Komfort haben.
Von dem Gedanken "richtigen" 4x4 Urlaub zu machen , kannste dich bei einer Alkoven "hardwall" Absetzkabine eh gleich verabschieden. Essei denn du bezeichnest eine Wiese oder einen Feldweg als Offroad;-)
Gruß Philipp
Und