Frage Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #21 von Ela4M
Danke für die Infos. Die auf EK ist gut, aber mit 2 Kindern brauch ich eine Doppelkabine, der kleine sitzt noch im Kindersitz, denke alles andere ist zu klein. Das Angebot aus den Niederlanden ist auch interessant... Nur der Hilux hat 180.000 km weg...ganz schön viel.

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #22 von BiMobil
Sorry , ich glaub manche können nur Bilder schauen .:schnief: :roll:

Mal genau lesen , Auto und Kabine werden auch getrennt verkauft .

Eine komplette Kombi nach eueren Wunschen wird es selten geben .
Wenn die Nordstar 200 B auf der Liste steht dann wär zumindestens schon mal die Kabine vorhanden.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #23 von Jupp!
Ist schon gut Rudi wir können lesen aber mit Bildern können wir besser !
Erst das richtige Auto und dann die Kabine , dann kann man zumindest mal Kabinen anschauen fahren ! Hat nicht gerade ein alter Hase eine Kabine gekauft die nicht passt !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #24 von Atlantik

Ela4M schrieb: .....
Aktuell wird in der Nähe eine fertige Kombi angeboten, Ford Ranger aufgelastet mit Nordstar 200a.
Ist zwar knapp mit 4 Personen, dann muss halt einer ins Zelt. Hach, alles nicht so einfach.
.....
Vielen Dank Michaela


In welches Zelt ?
Welches Urlaubsprofil, mit den beiden Kindern, habt ihr so in der Planung ?
Dynamische Rundreise oder Campingplatzmodus mit längerem Aufenthalt ?
Warm und trocken (Südeuropa) oder feucht und kalt (Nordeuropa) ?
Offroad oder doch eher On-The-Road ? :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #25 von Ela4M
Die Vorschläge schau ich mir gerne mal an. Waren wegen PU bei Ford, Nissan, Isuzu und Toyota. Der Hilux war das beste Angebot. Wir fragen noch mal nach.

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #26 von Ela4M

Atlantik schrieb:

Ela4M schrieb: .....
Aktuell wird in der Nähe eine fertige Kombi angeboten, Ford Ranger aufgelastet mit Nordstar 200a.
Ist zwar knapp mit 4 Personen, dann muss halt einer ins Zelt. Hach, alles nicht so einfach.
.....
Vielen Dank Michaela


In welches Zelt ?
Welches Urlaubsprofil, mit den beiden Kindern, habt ihr so in der Planung ?
Dynamische Rundreise oder Campingplatzmodus mit längerem Aufenthalt ?
Warm und trocken (Südeuropa) oder feucht und kalt (Nordeuropa) ?
Offroad oder doch eher On-The-Road ? :wink:


Hallo, wir haben an ein Obelisk Zelt gedacht, dass man in die Kederschiene einhängen kann. Haben aber auch ein Iglu. Bisher standen wir immer max 3 Tage an einem Ort... Bisher immer sonniges Südeuropa. Dieses Jahr wollten wir mal ins kühlere nach Norwegen, aber kein Wintercamping. Wir sind eher on the road und verfolgen die Idee, da wir gerne auf ein Auto reduzieren würden und nicht ein wohnmobil mit allem drum und dran rumstehen haben wollten. Die Kosten von 2 Mobilen war immer recht hoch und so kam die Idee (Wohnwagen lehnt mein Mann ab) einen PU mit Kabine zu kaufen.

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #27 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS
Leiht euch für diesen Sommer ein Wohnmobil oder wenn es noch passt vielleicht einen PU + Wohnkabine für den Urlaub erstmal aus. Und danach schaut ihr in aller Ruhe ein paar Kabinen an. Wenn ihr zu 4. vom Wohnmobil umsteigt, dann werdet ihr von den geringen Staumöglichkeiten zumindest mal überrascht sein. Wir sind nur zu 3. unterwegs und wenn wir nicht die halbe Rückbank mit Sachen noch vollpacken könnten würde es mit dem Platzangebot für allen möglichen Krempel schwierig werden. Egal ob Kraxe, Laufrad oder einiges an Wechselsachen für die kleinen Mitfahrer, mit Kindern hat man doch wesentlich mehr dabei als die "älteren Generationen", wobei die auch meist irgendwas hinter den Fahrersitzen verstaut haben. Es mag zwar erstmal verlockend klingen nur ein Fahrzeug zu brauchen, aber es ist alles eben doch "etwas" enger als im Womo.
Von welchem Wohnmobil steigt ihr denn um?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #28 von Ela4M

Tanki schrieb: Kennst Du das hier schon?
www.pickup-camper-magazin.de/

www.exkab.de/exkab-1s.html
alu.cab/de/alu-cab-camper-ossewa
photos.app.goo.gl/94NW0eCptg8lXNAl1

Und diese war noch im Angebot für unter 16.000€
www.camping-adventure.eu/crawler-kmp-190/

VG Jörg


Dankeschön, schau ich mir gerne an

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her - 5 Jahre 11 Monate her #29 von Jupp!
[quote="Ela4M". Waren wegen PU bei Ford, Nissan, Isuzu und Toyota. Der Hilux war das beste Angebot. Wir fragen noch mal nach.[/quote]
Das kann ich nicht glauben , mit Nachlass oder Liste ?

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #30 von Ela4M
Mit Nachlass...

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #31 von Ela4M
Hallo, wir kommen von FORD TRANSIT, Kastenwagen mit Doppelstockbett hinten und vorne zum umbauen, da war sicher mehr Platz drin. Wobei wir keine Fahrräder, Laufräder oder ähnliches mithatten. Wohl aber Gasgrill, Sandzeug, Sonnenschirm und so weiter...Klamotten und Schuhe...das summiert sich schon. Der Tisch, 4 Klappstühle und so weiter. Ja, wir sind schwer am überlegen und abwägen. Vermutlich müssen wir doch erst noch mal warten. Messen besuchen, testen und dann entscheiden...

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #32 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS
Welche Länge und Höhe hattet ihr denn da beim Transit?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #33 von Jupp!
Irgendwie bin ich verwundert ! Warum melden sich die DOKA Fahrer nicht die mit 2 Kids unterwegs sind ! Ihr seid ja nicht die ersten die mit 4 Personen und Kabine unterwegs sein wollen !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: juli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #34 von BiMobil
Hallo Michaela

Ich will euch den PU und Kabine nicht ausreden .

Die Gewichtsproblematik wurde ich ja schon besprochen .

Du sagst was von Zelt mitnehmen , wohin damit plus Unterlage und Gestänge .
Wohin mit 4 Stühlen und Tisch .

Du hast so gut wie keinen Platz in der Kabine , außer du räumst gerne von einer auf die andere Seite bzw. von der Kabine ins Fahrzeug . Du bringst ja nicht mal wirklich für 4 Personen die Kleidung unter .

So lange die Kinder mitfahren ist vermutlich ein Kastenwagen die bessere Alternative .
Wenn die Kids keinen Bock mehr haben dann einen PU mit Kabine für zwei :Meinung:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #35 von sikani

BiMobil schrieb: Hallo Michaela

Ich will euch den PU und Kabine nicht ausreden .

Die Gewichtsproblematik wurde ich ja schon besprochen .

Du sagst was von Zelt mitnehmen , wohin damit plus Unterlage und Gestänge .
Wohin mit 4 Stühlen und Tisch .

Du hast so gut wie keinen Platz in der Kabine , außer du räumst gerne von einer auf die andere Seite bzw. von der Kabine ins Fahrzeug . Du bringst ja nicht mal wirklich für 4 Personen die Kleidung unter .

So lange die Kinder mitfahren ist vermutlich ein Kastenwagen die bessere Alternative .
Wenn die Kids keinen Bock mehr haben dann einen PU mit Kabine für zwei :Meinung:


Das kann ich nur bestätigen, wir sind froh nur zu zweit in der Kabine zu reisen.
Obwohl wir zu dritt in einem T4 unterwegs waren, aber die Grundfläche die in einer Kabine zu Verfügung steht ist nochmal etwas kleiner.

Das Toyota das bessere Angebot hat, war bei mir auch so.
Es gibt wahrscheinlich regionale Unterschiede.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #36 von Atlantik

Ela4M schrieb: Hallo, wir kommen von FORD TRANSIT, Kastenwagen mit Doppelstockbett hinten und vorne zum umbauen, da war sicher mehr Platz drin.
.....


Transit - Selbstausbau ?
Mit Küche + Sitzgruppe + Co. ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her - 5 Jahre 11 Monate her #37 von juli
Hallo!

Wir reisen auch zu 4t, unsere Kids sind beide 9. und wir reisen gut ;-)

Unsere Kombi: Hilux Doka von 2017 und eine gebrauchte Tischer Trail 200 von 2010. Der Hilux ist aufgelastet und hat eine Luftfederung.
Für die Trail 200 haben wir uns wegen der breiten Liegefläche unten entschieden. Klar war, dass wir eine möglichst kurze Kabine wollten um sich mal einen Hänger (Kanu) ziehen zu können. Dazu kommt
noch, dass die Klappen unter den Sitzen zur Pritsche groß sind und die Stühle hm der Tisch usw dort transportiert werden können. So haben wir das Geraffel nicht in der Kabine, wenn wir es nicht brauchen.

Wir kommen vom Bulli und somit ist die Woka eine riesige Bereicherung an Platz und Luxus. Für uns ist es kein Problem den Kram von 4 Leuten unterzubringen, allerdings fahren wir immer mit recht kleinem Gepäck. Dann wird halt mal gewaschen und die Buchse nicht nur einmal angezogen.
Gewichtsmässig waren wir reisefertig mit alle Mann sogar ohne Auflastung unter den Max. Achslasten und Gesamtgewicht.
Da wir unsere Räder aber gerne mal mitnehmen und das Thema nicht so im Nacken haben wollten, haben wir aufgelastet.

Also, reisen mit 2 Kids ist durchaus entspannt möglich in einer Wohnkabine - es kommt eben immer auf den Anspruch an ;-)

Viele Grüße,
Juli

Toyota Hilux 2017 mit Tischer Trail 200 von 2010
Bewohner 2xS, 2xL
Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von juli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jupp!, Maddoc, Bearded-Colliefan, manfred65, Fangorn

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #38 von Ela4M

BiMobil schrieb: Hallo Michaela

Ich will euch den PU und Kabine nicht ausreden .

Die Gewichtsproblematik wurde ich ja schon besprochen .

Du sagst was von Zelt mitnehmen , wohin damit plus Unterlage und Gestänge .
Wohin mit 4 Stühlen und Tisch .

Du hast so gut wie keinen Platz in der Kabine , außer du räumst gerne von einer auf die andere Seite bzw. von der Kabine ins Fahrzeug . Du bringst ja nicht mal wirklich für 4 Personen die Kleidung unter .

So lange die Kinder mitfahren ist vermutlich ein Kastenwagen die bessere Alternative .
Wenn die Kids keinen Bock mehr haben dann einen PU mit Kabine für zwei :Meinung:


Hallo, ok, das ist ja noch soooo lange :cry:

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #39 von Ela4M

juli schrieb: Hallo!

Wir reisen auch zu 4t, unsere Kids sind beide 9. und wir reisen gut ;-)

Unsere Kombi: Hilux Doka von 2017 und eine gebrauchte Tischer Trail 200 von 2010. Der Hilux ist aufgelastet und hat eine Luftfederung.
Für die Trail 200 haben wir uns wegen der breiten Liegefläche unten entschieden. Klar war, dass wir eine möglichst kurze Kabine wollten um sich mal einen Hänger (Kanu) ziehen zu können. Dazu kommt
noch, dass die Klappen unter den Sitzen zur Pritsche groß sind und die Stühle hm der Tisch usw dort transportiert werden können. So haben wir das Geraffel nicht in der Kabine, wenn wir es nicht brauchen.

Wir kommen vom Bulli und somit ist die Woka eine riesige Bereicherung an Platz und Luxus. Für uns ist es kein Problem den Kram von 4 Leuten unterzubringen, allerdings fahren wir immer mit recht kleinem Gepäck. Dann wird halt mal gewaschen und die Buchse nicht nur einmal angezogen.
Gewichtsmässig waren wir reisefertig mit alle Mann sogar ohne Auflastung unter den Max. Achslasten und Gesamtgewicht.
Da wir unsere Räder aber gerne mal mitnehmen und das Thema nicht so im Nacken haben wollten, haben wir aufgelastet.

Also, reisen mit 2 Kids ist durchaus entspannt möglich in einer Wohnkabine - es kommt eben immer auf den Anspruch an ;-)

Viele Grüße,
Juli


Cool, ihr habt genau die Kombi, die wir wollen. Wit können uns auch gut einschränken und wegen hin und herräumen ist auch kein Problem, bin schon froh, wenn wir keine Sitze mehr drehen müssen und die kindersitze nicht mehr verstaut werden müssen, danke :top:

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #40 von Jupp!
:top: :top: :top:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank