Frage Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #1 von Ela4M
Hallo, wir verfolgen schon eine Weile Euer tolles Forum und liebäugeln mit der Tischer 200. Der Toyota Hilux Doka mit 150 PS steht in Kürze in der Garage. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder und schwanken zwischen der Tischer 200 (Favorit) und der Nordstar 200b... Nur die Wartezeit ist krass. Kann mir jemand sagen, mit welchen ca Kosten ich für die Anpassung der Tischer auf den Hilux rechnen muss oder ob ich da schon beim Hiluxkauf was beachten muss? Kann man die Kabine in die Plastikwanne stellen oder muss die besser raus? Und welche Laderaumabdeckung würdet ihr mir empfehlen, die bei der kabine nicht stört? Wir wollen nicht auflasten oder Luftbefedern. Vielen Dank schon mal im voraus für die Hilfe. Viele Grüße Michaela aus Dresden

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #2 von BiMobil
Hallo Michaela

:welcome: im Forum

Zu den ersten Fragen kommen bestimmt noch einige Antworten .

Zu deiner Bemerkung " nicht auflasten ,keine Luftfeder "

Eine ganz simple Rechnung :

Die Nordstar 200 b hat in der Serienausstattung 540 kg
Mit etwas Zubehör 600 kg
Die Tischer wird in den Gewichten ähnlich sein .
Dazu kommen Wasser ,Gas , Proviant , Kleidung , Spielsachen, Tisch , Stühle ,Grill , usw.
Dann 2 plus 2 Personen.

Ihr werdet bei 900 kg sein , vermutlich etwas drüber .

Und da wird es vor allem an der Hinterachse sehr sehr eng .

Also wird es ohne Auflastung und LuFe fast nicht gehen .

und da möchte ich auf diesen Beitrag vor wenigen Tagen verweisen
www.wohnkabinenforum.de/forum/sonstiges/...-temp-und-auflastung

Nach ersten Informationen haben alle Hilux die ab Mai produziert werden EURO 6 d temp CI
Ob eine Auflastung möglich ist kann noch keiner sagen siehe obigen Link .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #3 von sikani
Hallo,

Ich weiß nicht wie straff die Compfort Federung im neuen Hilux ist,
Aber ich glaube nicht das die Kombi ohne Fahrwerk Modifikation sich noch entspannt fahren lässt. Unsere Kabine hat nur ca 450kg leer und der Navara ging schon in die Knie,
Deshalb hat er ein strafferes Fahrwerk bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #4 von Fangorn
Also ich hatte ja den Navara V6 mit 2T serienmäßiger Hinterachslast.
Die waren da auch nicht das Problem.
Ich bin nur eben miit der 200er Tischer ziemlich nah ans zulässige Gesamtgewicht gekommen und habe deshalb auf 3,5 Tonnen aufgelastet.

Ich denke auch das ihr da nicht dran vorbei kommt.

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her - 5 Jahre 11 Monate her #5 von Loefflea
Hoi Michaela,

Du schreibst:
Der Toyota Hilux Doka mit 150 PS steht in Kürze in der Garage
aber auch:
ob ich da schon beim Hiluxkauf was beachten muss?

Ja was nu jetzt? Schon bestellt / gekauft oder noch nicht?
Auflastung und verstärkte Federn egal welcher Art würde ich empfehlen!
Solltet ihr noch nicht gekauft haben, dann Empfehle ich mal einen Besuch bei Offroad Nestle in Dornstetten

Und, vor allem Dingen empfehlenswert ist ein Besuch der Abenteuer-Allrad in BaKi im Juni !!

Gruß
Loefflea alias der "Schofför"

mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von Loefflea.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #6 von Ela4M
Ich danke Euch für die ganzen Infos. Wir haben noch nicht gekauft, aber sind zeitlich etwas unter Druck, da unser Womi durchgerostet war und keinen TÜV bekommen hat... Und zu allem Unglück unser Golf auch keinen mehr bekommt. Wir würden gern nur noch 1 Auto fahren...daher schauen wir uns Tageszulassungen an. Hatte gehofft, wir kommen an einer Auflastung vorbei...der Kosten halber... Aber wohl nicht. :roll: :roll:

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #7 von BiMobil
O.k. wenns eine Tageszulassung oder ein Gebrauchter werden soll dann kannst du die erwähnte EURO 6 d temp Geschichte vergessen. Ist der Hilux schon fest ??
es gibt auch noch andere , z. B. Ford , Nissan und deren Clone , Isuzu , VW
Die Gewichts und Fahrwerksaufrüstung betrifft allerdings alle .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #8 von Atlantik

Ela4M schrieb: Ich danke Euch für die ganzen Infos. Wir haben noch nicht gekauft, aber sind zeitlich etwas unter Druck, da unser Womi durchgerostet war und keinen TÜV bekommen hat... Und zu allem Unglück unser Golf auch keinen mehr bekommt. Wir würden gern nur noch 1 Auto fahren...daher schauen wir uns Tageszulassungen an. Hatte gehofft, wir kommen an einer Auflastung vorbei...der Kosten halber... Aber wohl nicht. :roll: :roll:


Zeitdruck ? - Ein schlechter Ratgeber.
Ein Auto - das klappt schon, aber nur mit Einschränkungen.
Auflastung umgehen - kann man, aber dann muss die Kabine deutlich leichter sein -> Expeditionskabine, gern hier auch als "Wohnklo" bezeichnet.
Das Wohnklo für 4 Personen, schwierig. Funktioniert, aber nur im Low-Level-Format.

Deine Wunschkombination zieht Folgekosten und Aufwand nach sich.
Von der Fahrdynamik (hoher Schwerpunkt) mal ganz abgesehen ....

Das sollte gut überlegt sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #9 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS
Soll den auch Wintercamping damit gemacht werden ?

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #10 von Ela4M
Ja, wir würden uns auch mehr Zeit wünschen. Winter Camping wollen wir nicht machen. Vielen Dank für die Hinweise, das hilft uns bei der Entscheidung. Aktuell wird in der Nähe eine fertige Kombi angeboten, Ford Ranger aufgelastet mit Nordstar 200a. Ist zwar knapp mit 4 Personen, dann muss halt einer ins Zelt. Hach, alles nicht so einfach. Vielleicht könnt ihr das mal einschätzen...?
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford..._content=app_android
Vielen Dank Michaela

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #11 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Tischer 200 auf Toyota Hilux Doka Comfort 150 PS
Du hast Eingangs geschrieben das ihr euch seit einiger Zeit hier angemeldet habt. Seit aber offensichtlich nicht wirklich in der Materie drin. Nun wollt ihr scheinbar auf die schnelle was kaufen und seit offensichtlich bereit dafür über 50 T Euro auszugeben.
Hoffentlich vergaloppiert ihr euch da nicht.....Habt ihr euch den z.b. schon mal so eine ähnliche Kombi ausgeliehen ? Würde ich mal als erstes machen !
In der Praxis seht ihr dann ob das für euch auch so funktionieren kann bzw. wie ihr euch das so vorstellt habt.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #12 von manfred65
Servus und :welcome: hier im Forum.

Ich schliesse mich meinen Vorrednern/-schreibern an. Ohne Auflastung wirds seeehr knapp.

Das Foto von dem Ranger aus der Anzeige zeigt auch deutlich warum man am Fahrwerk was machen muss/soll:
Du siehst dass die Kabine nahezu komplett hinter der Hinterachse sitzt und bis zum Ende der offenen Heckklappe reicht.

Auf einem 1,5 Kabiner ist das je nach Kabine evtl. noch machbar. Die Doka sollte "Unterstützung" bekommen.
Den Besitzer der Kombi kenne ich flüchtig....der gibt das Teil ab weil sich im Urlaub herausgestellt hat dass ihnen die Kabine zu klein ist. Es sollte also alles weitestgehend OK sein.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #13 von Ela4M
Seit einiger Zeit war vielleicht etwas übertrieben... Seit ca 1 Monat, da wir ja nicht damit gerechnet hatten. Wir haben Freunde mit Hilux Doka und Willy 180, sonst nur Erfahrungen mit unseren kleinen Womos. Recht habt ihr, dass eine Probe sinnvoll wäre, wir werden noch mal in uns gehen. Halt mit 2 Kindern (Schule) und der Entfernung zu den Herstellern /Gevelsberg aktuell nicht einfach machbar. Hätten gern halt gleich eine Lösung gefunden, statt wieder Auto plus Womo zu haben... Ist kostentechnisch inzwischen auch nicht mehr günstig zu bekommen. Verstehe aber, dass erst mal Hilux kaufen und dann schauen doch höheren Aufwand hinter sich ziehen würde. Danke für Eure Ratschläge.

Bisher Transit Womo... Zukünftig voraussichtlich Toyota Hilux Doka mit Tischer 200 ?‍?‍?‍?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #14 von sikani
Ich fahre jetzt seit 4 Jahren mit Kabine, und musste auch feststellen das es keine günstige Einstiegs Lösung ist. Allerdings fahren wir jetzt nur noch alleine, da die Kids jetzt selbst fahren.
Vielleicht wäre eine andere Übergangslösung erstmal besser geeignet.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #15 von Tanki
Hallo,
Ich persönlich finde das die Kabine für einen Doka nicht zu groß werden sollte, da es sonst zuviele Einschränkungen für ein Offroad Fahrzeug gibt.
Wenn ihr also noch auf der Suche seid, würde ich nächsten Monat auf der Abenteuer Allrad Messe in Bad Kissingen vorbei schauen. Auf meine Ortec Kabine muss ich auch noch 2 Monate warten, dann sind es insgesamt 9 Monate...

VG Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her - 5 Jahre 11 Monate her #16 von wolfhund
Schau dir mal das letzte gepostete Angebot im Ausland an (Toyota Hilux (2009) + Nordstar ECO 200 (2017)

hier der Link dazu
www.2dehands.be/caravans-kamperen/camper...co200-525434769.html

Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Letzte Änderung: 5 Jahre 11 Monate her von BiMobil. Begründung: Link eingefügt Mod. Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #17 von BiMobil
Grad gefunden
Nordstar Eco 200B Bj: 9/2018
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/nord.../1127394955-220-4461

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #18 von Jupp!
Rudi das ist aber ein 1,5er und mit 4 Personen !
Aber was ganz anderes , muß es ein Toyota sein ! Frag doch einfach mal bei den Händlern nach einem fertigen Fahrzeug Doka mit 3,5 t und frag nach den Rabatten die sie geben ! Da wird es bei Toyota schlecht aussehen ! Hab 12 Jahre Hilux gefahren und bin mit meinem Isuzu D Max auch zufrieden !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #19 von BiMobil
Lesen , Jupp , lesen

wird auch einzeln verkauft , die entsprechende Kabine ist das Problem .
PU findest du fast überall

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 11 Monate her #20 von Tanki

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank