- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Frage Bin neu hier
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
gerne würden wir uns hier mal vorstellen:
Ich und meine Frau kommen aus dem Chiemgau (Bayern) und sind auf einem Campingplatz auf den „Geschmack“ einer Wohnkabine gekommen. die Mobilität mit Pickup und so einer Absetzkabine ist einfach ideal.
Ein Wohnmobil hatten wir schon, aber das stand eben die meiste Zeit des Jahres nur rum!
Einen Pickup haben wir seit dem letzten Jahr (Nissan Navara D 40), den nutze ich auch beruflich. Die Auflastung müßte noch gemacht werden. Und dazu hätte ich gerne noch ein paar Tipps wenn möglich! Das Roadmastersystem ist uns wahrscheinlich zu hart – ohne Kabine (was ich so gehört habe).
Eine Kabine haben wir schon im Visier. Im Frühjahr soll es dann losgehen, wir freuen uns schon sehr!
Liebe Grüße
Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
:welcome: im Forum
Dann schieß mal los
D40 DoKa oder 1,5 er ?
welche Kabine ?
etwas härter wird die Fuhre immer , bei der Luftfeder ist 0,5 bar Mindestdruck erforderlich .
Ob die Roadmaster so viel härter ist kann ich nicht sagen .
Dann geht die erste Tour zum Treffen in Andechs :gutidee:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Wir haben einen 1 1/5 Kabiner, und die Kabine wird eine Tischer trail 200 (gebraucht).
Ohne Kabine transportiere ich nur sehr leichte Sachen (beruflich), und wenn wir dann mit der Kabine unterwegs wären, und die irgendwo abgesetzt steht, hätten wir ja auch keine schweren Sachen dabei.
Jemand gab mir den Tipp, einen anderen Sitz einzubauen, speziell für solche wie mich, der Rückenprobleme hat.
schöne Grüße
Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Schöne Grüße
Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2232
Ist die Frage ob du wirklich eine Auflastung benötigst ??
Noch dazu wenn ihr nach deinen Aussagen nur leichte Sachen transportiert .
Evtl. reicht dann nur eine VB Luftfeder damit die Fuhre gerade steht und etwas stabiler fährt.
Mehr gibts bei der Auflastung auch nicht ,außer das noch Felgen dazu kommen .
Am besten kaufen und wiegen .
Nachrüsten geht immer.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Wir werden es wohl erstmal testen müssen, wie sich die Kombi verhält in den Kurven und im Gelände.
Bis dahin studieren wir die verschiedenen Systeme.
Und mal sehen, was es hier so gibt, sehr interessante Beiträge hier im Forum!
Schöne Grüße
Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13425
- Dank erhalten: 1732
Ich kann es kaum glauben , sowas kurzes auf nem 1,5 er wollte hier noch keiner ! :haumichweg:
Aber ich denke so festgelegt bist du noch nicht !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Ui, noch jemand der eine kleine Kabine will

Aber gerade bei gebrauchten Kabinen braucht es auch viel Geduld und z.T. starke Nerven. Wir haben bei dem knappen Angebot auch einmal hart mit uns gekämpft eine Kabine nicht zu kaufen obwohl man weiß es gibt gerade kein einziges weiteres Angebot auf dem deutschen Markt. Geklappt hat es dann nach gut anderthalb Jahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BuGiDo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-

FZ: Toyota Hilux DC Revo
Kabine: Sandkorn Leichtbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
ach, wir sind bescheiden, aber wenn sich bis dahin noch was anderes auftut, warum nicht!
Wir fanden die Kabine ausreichend, im Sommer spielt sich ja meistens alles draußen ab.
Schöne Grüße Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Pick-up Camper unterwegs schrieb: Willkommen im Forum!
Ui, noch jemand der eine kleine Kabine will
Aber gerade bei gebrauchten Kabinen braucht es auch viel Geduld und z.T. starke Nerven. Wir haben bei dem knappen Angebot auch einmal hart mit uns gekämpft eine Kabine nicht zu kaufen obwohl man weiß es gibt gerade kein einziges weiteres Angebot auf dem deutschen Markt. Geklappt hat es dann nach gut anderthalb Jahren.
Danke für das nette Willkommen, und für den Tipp "Augen auf"!
Schöne Grüße Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Ich bin 2 x operiert! Und der NIssan Navara ist jetzt schon sehr sportlich!
Wenn der erstmal aufgelastet ist....!?!
Schöne Grüße Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Da hast du ja ein gesundes Gewichtsverhältnis mit der geplanten Kabine auf dem 1,5er.
Ich würde raten, fahr erst mal ein Jahr ohne Änderung und überlege dann, ob du noch was machen musst.
Hast du die 1960kg HA Last?
Was die Sitze angeht, ich finde die im Nissan nicht schlecht. Mit der eingebauten Lordosenstütze komme ich gut zurecht.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
also ganz ehrlich ist mir der Fahrkomfort des Nissan so im "Normalzustand" inzwischen zu hart.
Anfangs ging das ja, aber nach meinen beiden Rückenop`s war ich schon am überlegen, ob ich nicht doch auf einen anderen Pickup wechsle! Deshalb riet mir jemand ev. einen anderen Sitz zu kaufen. Es soll ja speziell sanfte Sitze geben?!
Schöne Grüße Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- danielge
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
wegen des Sitzes gibt es gerade in der Nov.-Dez. Ausgabe einen Artikel in der Zeitschrift "4x4 Aktion".
Beim Thema Auflastung habe ich Hinterachslast mit der VB-Luftfeder auf 2240 Kg eintragen lassen, um die Originalfelgen weiter nutzen zu dürfen.
Beste Grüße Gerriet
Nissan Navara V6, ehem. Trend Up, jetzt Kastenwagen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Herzlich willkommen hier im Forum.
Zum RoadmasterSystem gibt es in der 2. oder 3. Ausgabe des PickupCamper Magazines (online) einen Bericht eines Wohnkabinenfahrers der vorher mit Luftfederung unterwegs war und deshalb gut vergleichen kann.
Aber generell bin ich Rudis Meinung:
Wenn was Kleines drauf soll: Kabibe montieren, mit Bedacht beladen und mal ein, zwei Wochen auf Tour gehen.
Ich hab hier 2-3 Kabinen stehen, mit denen ich das jederzeit machen würde.
Schau doch mal rein!
Ob es bei der geringen Innenhöhe in gewöhnlichen Pickup wirkungsvolle Federungen für den Fahrersitz gibt wage ich zu bezweifeln. Da wäre ein Fahrzeug wie der VW T 5 mit Blechkiste unterm Sitz besser geeignet: Blechbüchse raus - Federkonsole rein. Ob Sitze wie z.B. der Recaro Ergomed, eine federnde Komponente haben weis ich jetzt nicht. Ich habe aber einen Partner der Umbauten für Behinderte macht. Vielleicht hat der eine Lösung. Den müsste man mal fragen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Heute-hier-morgen-dort
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 62
aus eigener Erfahrung mit meinen 2 Bandscheibenoperationen kann ich nur sagen, dass das echt schwierig ist einen geeigneten Sitz bzw. Sitzposition zu finden. Oft bringen aber minimale Änderungen der Einstellung schon eine Besserung. Oder noch ein zusätzliches (Gel-) Kissen unterlegen?
Ich kann dir auch keine Patentlösung nennen, aber bei mir wurde die Empfindlichkeit gegen Erschütterungen so nach und nach besser.
Alternativ würde ich mich bei Recaro mal schlau machen.
Ich bekomme übrigens auch eine "kleine" 180er Kabine auf meinen 1,5 Kabiner

Edgar
Isuzu D-Max 2,5
Nordstar ECO 180
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17105
- Dank erhalten: 1719
Auch die Reifen nicht zu hart aufpumpen, das erhöht den Fahrkomfort deutlich.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rolfany
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 48
Heute-hier-morgen-dort schrieb: Hallo Rolfan,
aus eigener Erfahrung mit meinen 2 Bandscheibenoperationen kann ich nur sagen, dass das echt schwierig ist einen geeigneten Sitz bzw. Sitzposition zu finden. Oft bringen aber minimale Änderungen der Einstellung schon eine Besserung. Oder noch ein zusätzliches (Gel-) Kissen unterlegen?
Edgar
Hallo Edgar,
danke für Deine Anteilnahme, das kann nur jedem verstehen, der das selbst erlebt hat!
Das mit dem Gelkissen werde ich testen.
Schöne Grüße Rolfan
Nissan Navara D 40
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.