Frage Vorstellung und nee Frage

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #41 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Vorstellung und nee Frage
Wie du selber schon schreibst, hat alles gut geklappt ! Also alles richtig gemacht :peace: Ich fahre nach den Motto; bin im Urlaub und da nehme ich mir die Zeit sicher den Berg runter zu kommen. Ich lasse z.b. sehr häufig auf Korsika die Busse und LKW,s und die Einheimischen Flitzer, die ja die Strecken kennen wie im Schlaf vorbei. Ist einfach entspannter....
Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 6 Monate her - 6 Jahre 6 Monate her #42 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Vorstellung und nee Frage

MelOli schrieb: Wie langsam fahrt ihr denn Straßen runter?

Nur mal um ein Gefühl zu bekommen: 3-4 Gang mit Untersetzung- von welcher Geschwindigkeit sprechen wir hier?

Das Umschalten in die Untersetzung während der Fahrt ist bei mit nicht möglich. Das knirscht im Getriebe.


Wenn es knirscht, lass es, das mögen die Zähne nicht.....

Geschwindigkeit...hm
Es kommt darauf an, ich fahre immer so, daß ich nur wenig Bremsen muß, ein bis zweimal kurz vor der Kurve und gut, wobei ich auch jemand bin der kurz rausfahren kann, wenn deutlich schnellere hinter mir sind, meist laufe ich auf die eh wieder auf, weil was im Weg ist.
An normalen Passstrecken reicht meist der zweite Gang, der dritte ist viel zu schnell. Steile Abfahrten nehme ich den ersten.
Im zweiten läuft die Fuhre dann meist bei 60km/h mit etwas erhöhter Drehzahl. Komme ich an den Begrenzer, bremse ich weit runter und fahre im ersten weiter, sind dann so etwa 45km/h. Selten, daß hier die Kiste noch schneller wird.

Und etwa hier kommt jetzt die Reduktion bei mir zum Einsatz, manchmal ist der erste etwas zu kurz, der zweite dann aber zu lang und die Kiste wird zu schnell. Hier fährt es sich angenehm im dritten oder vierten mit Reduktion, zumal sich problemlos zwischen beiden schalten läßt ohne Drehzahlorgien zu haben. Die Bremse wird so maximal geschont. In den Kehren der Serpentinen läßt sich so auch schön außen fahren und den PKW/ Motorrad hinter einem durchfahren.
So bin ich aber fast nur auf unbefestigten Strecken unterwegs gewesen, ich kenne so gut wie keine gut asphaltierte Strecke, die lange so steil ist, daß man mit den normalen Gängen nicht klar kommt.

Und ich bin lieber ein Verkehrshindernis, was ab und an Platz macht, als ein Dreitonner mit heißer Bremse....

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 6 Jahre 6 Monate her von Maddoc.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #43 von MelOli
MelOli antwortete auf Vorstellung und nee Frage
OK, danke für die Info, das erklärt einiges...
Da scheint der D-Max doch viel länger übersetzt zu sein als der Ranger. 60 im 2. Gang schaffe ich nicht wenn ich Bergab voll durch trete.
:hmm:

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #44 von MelOli
MelOli antwortete auf Vorstellung und nee Frage
PS:Iich fahre auf solchen Strecken auch sehr oft rechts ran. Und das nicht nur wegen der Ausschicht.

Ich bin ja im Urlaub.

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 6 Monate her #45 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Vorstellung und nee Frage

MelOli schrieb: OK, danke für die Info, das erklärt einiges...
Da scheint der D-Max doch viel länger übersetzt zu sein als der Ranger. 60 im 2. Gang schaffe ich nicht wenn ich Bergab voll durch trete.
:hmm:


Ich habe mir mal die Übersetzungen von Ranger und Max angesehen, der Ranger ist im ersten deutlich kürzer untersetzt, im zweiten kaum noch.
60 sind im Ranger im 2. Gang ganz locker möglich, ohne in bedenkliche Drehzahlregionen zu kommen.....laut wird es aber trotzdem.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 6 Monate her #46 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Vorstellung und nee Frage
Marc, genau so isses, zumindest beim Ford Ranger von 2012.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank