- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Frage Moin aus dem Weserbergland
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Vielleicht könntet Ihr mich ein wenig beraten bezüglich Auswahl. Zulässiges Gesamtgewicht, Fahreigenschaften, Verbräuche etcetcetc.
Dauerhaltbarkeit.
Amarok gibt es ja jetzt auch mit nem Motor sowie den Ford Ranger. Ihr seht bin kein Freund vom Downsizing Kokolores und kleiner Schraddelmotörchen

Danke LG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Hier gibts ja einige AMI Fahrer die dir weiter helfen können.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Immer wieder schön wenn nicht nur nach "Downsizing" gefragt wird :mrgreen:
Wobei, wenn es ein 1500er Ami-Pickup werden soll dann sollte schon wegen der Legalität mit voller Reisebeladung nicht zu groß und schwer werden. Die Spritkosten halten sich in Grenzen wenn man sich beim Tanken auf LPG verlegt.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ich weiss viele nehmen das nicht ernst, aber wer einmal bezahlt hat....:schnief:
LG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Sehr gut, daß Du selber denkst und nicht allem traust, was Dir Kabinenhersteller weismachen wollen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Obwohl ich den Focht vom Design her mag, schrecken mich doch Qualitäts und Rostprobleme gepaart mit in unserer Gegend unfähigen Händlern.
Anorak mit V6 ?
Reizen würde mich ein Fahrzeug mit dem ich in die Jagd kann, also Wald ohne Kabine und mit Kabine druff weg in den Urlaub.
Dann wäre mein G obsolet....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
4Liter V6 Benziner . Da hast Du 1435 Kg Zuladung ohne Umbau .Der V8 Diesel soll dieses Jahr auch nach Deuschland kommen .
Beide nicht über Toyota Deutschland .Habe zur zeit noch den HZJ79SC und den GRJ bestellt.
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Steffen HZJ 79 schrieb: Da hast Du 1435 Kg Zuladung ohne Umbau.
Bei 3,5 t ?:hmm:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Isuzu gibts keinen Händler usn ist mir zu rustikal.
Habe ich es richtig ermittelt, das der Anorak eine Zuladung von max 836 kilos hat und der Ranger 954 ? Somit ist beides so eng, daß man quasi immer am Rande der Bestrafung fährt ? Zumindest hinsichtl. Tischer 230 S, Nordstar und Camp Crown ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2036
- Dank erhalten: 742
In Sachen Amarok 3L weiß ich jetzt nicht ob es den mit Havy Duty Fahrwerk gibt. Die ist soweit ich das mitbekommen habe Pflicht um überhaupt auflastet zu können.
Da können dir die VW Spezies aber bestimmt mehr zu sagen.
Wenn es den eine Tischer werden soll könntest du dich natürlich auch mit Tischer in Verbindung setzen. Die können dir tatsächlich genau sagen auf welche PU's ihre Kabinen passen und was du tun musst um Legal unterwegs zu sein.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Ob ich mich überhaupt für einen Pickup entscheide hängt auch davon ab wie ich meinen G verkaufen kann:wink:
Deswegen lese ich ja fleißig.
Auch herstellerseitig muss man mal schauen was es so gibt.
LG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Oder im Marktplatz der Chevy vom Sven, der ist noch was älter und leichter, da hast du mehr Luft zu den 3,5to.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jessis männe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 7
ich habe mich zwar noch nicht hier vorgestellt, bin aber seit längerer Zeit Mitleser ... und nun klinke ich mich hier mal ein:
Ich habe den Amarok mit V6 geordert und mir bei Jens (dem vom Wohnkabinencenter) eine Camp Compact ausgesucht.
Den Amarok gleich mit HD-Federung (3,08 t zGG), um dann mit der VB Air (zusätzliche Luftfederung) auf 3,5 t aufzulasten. Alles andere macht zuladungstechnisch keinen Sinn (wenn du legal unterwegs sein möchtest), es sei denn du fährst immer alleine und mit unbeladener Kabine.
Grüße d i r k
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Oyster
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Wobei die compact kein Bad hat korrekt ? Wäre für mich zwingend Vorraussetzung, haben ist besser als brauchen.
Aber die 230S würde ja auch passen. Kannst Du mir gern auch einmal per PN eine Hausnummer der Zusatzkosten nennen ?
Besten Dank
LG
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- jessis männe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 7
Bei meiner fliegt auch sogar die Toilette raus. Ist halt anwendungsspezifisch, da ich meist beruflich unterwegs bin (eigentlich immer eine Toilette greifbar: Raststätte, Fast-Food-Restaurant, Büro oder Dixi auf der Baustelle). Und zum Duschen wird gerne ein Schwimmbad aufgesucht.
Du hast PN.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
mingelopa schrieb:
Steffen HZJ 79 schrieb: Da hast Du 1435 Kg Zuladung ohne Umbau.
Bei 3,5 t ?:hmm:
Wo ist da das Problem ? Wiegt 2065 Kg leer . 3,5t eingetragen ab Werk.
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Die Waage bringt es an den Tag, ob die Angabe real ist. Und wie immer, ist die HA-Last maßgeblich.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank+Heike
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 9
herzlich willkommen im Forum.
wir waren gerade vor Ostern in Deiner Gegend, aber aufgrund des vielen Wassers von oben haben wir
die Biege gemacht und sind wieder heimwärts gereist.
Wir sind im 1500er Ram unterwegs mit ner Northstar Kabine, sicherlich ist unsere Kabine auch kein Leichtgewicht
wir haben eine sogenannte Hardwall leichter sind ja da die Popup Kaninen ist noch ne nette Alternative
wegen des Gewichts.
Bei uns war das so wir wollten nicht unbedingt einen 2500er oder noch größeren PU wegen der Einschränkungen
wie Höchstgeschwindigkeit oder Grösse wegen der Alltagstauglichkeit.
Wir haben dann den Ram mit Werkseitiger Luftfederung gewählt und Erhöhung der Hinterachslast auf 2,0 to,
fahrteschnisch wunderbar mit Kabine, eigentlich kaum zu spüren auch wenn man mal Gas gibt jucken dem Ram die zusätzlichen Pfunde auf der Ladefläche nicht sonderlich.
Meine Meinung ist halt Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen, und wenn man sparen möchte
kann man ja LPG nachrüsten, wobei da natürlich wieder zusätzliche Pfunde beim Fahrzeuggewicht dazukommen.
Grüße Frank
Dodge RAM 1500 Northstar Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Protagon-IT
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
wir haben deinen Beitrag mit Interesse verfolgt.
Wir , die Firma Protagon IT , sind ein Leerkabinenhersteller und stehen dir bei deinem Projekt gerne beratend zur Seite.
Genaueres über uns und unsere Sandwichbauweise findest du hier in diesem Forum :
www.wohnkabinenforum.de/forum/leerkabine/144907-protagon-it
Freundliche Grüße
Pascal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.