- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Frage Ich möchte mich gerne vorstellen
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Gut dass ich noch den "alten" hab

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
der Henning schrieb: Ging es nicht um einen Pickup???
Antwort
der Henning schrieb: . . . habe ich ja einen amerikanischen Singlecab mit 3 Sitzplätzen!
:mrgreen:
Amerikanische Singlecab haben meistens Flatbed, da Handwerkerautos.
Aber :offtopic:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Dann mach mal ne Auszählung bei mobile...Discher81 schrieb:
der Henning schrieb: Ging es nicht um einen Pickup???
Antwort
der Henning schrieb: . . . habe ich ja einen amerikanischen Singlecab mit 3 Sitzplätzen!
:mrgreen:
Amerikanische Singlecab haben meistens Flatbed, da Handwerkerautos.
Aber :offtopic:
Auch mit Flatbed bleibt ein Pickup ein Pickup, deine Pritschenwagen haben aber trotzdem nichts mit einem Pickup zu tun.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
und seinen Vorstellungen zu tun haben .:gelbekarte: :gelbekarte:
noch mal , Christian will einen Ranger oder Navara und eine Tischer oder Mono 8 drauf .
und keinen Ami
kein FlatBed
keine Dreiersitzbank
keinen Sprinter und co.
kein Handwerkerauto
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Abschweifungen bringen immer wieder neue Erkenntnisse. So war mir eben nicht bekannt, dass es den Defender 110 Pickup als 3-Sitzer gab. Die geposteten Toyota Pickups haben mich auch zum Schmunzeln gebracht.
So langsam hat das Forum hier echt was von Schrebergartenverein mit Gartenzwergen!
Aber das war jetzt ja auch wieder offtopic.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Jetzt komm wieder runter. Zum Ersten will nicht jeder einen US-Pickup. Insbesondere auf Oldies muss man schon stehen. Ein SingleCab in dem ich absolut gar keinen Platz im Fahrerhaus hinter den Sitzen habe ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Bei uns bisher ein Ausschlußkriterium....Es ist ok auf diese Alternative hinzuweisen.
Aber wenn der Threadstarter nicht drauf anspringt....dann eben nicht.
Zum Zweiten wirst Du niemanden der das nicht will von Deiner Einstellung überzeugen. Ich habs auch aufgegeben.
@ Ami-Gegner: Jeder empfiehlt hier gerne das worauf er steht. Ich steh auch auf Ami , auf Popup und auf Holzrahmen. Schreckgespenst vieler Mitglieder hier. Ich denke es genügt auch hier wenn der Threadstarter einer "Empfehlung" widerspricht und nicht das gesamte Forum. :kotz:
Alles Andere wurde schon tausendmal breitgetreten und ausdiskutiert.
@Alle: im Gespräch sind 1,5er, Ranger oder Navara. Beides brauchbare Basisfahrzeug für eine hübsche Kabine.
Diese und andere Pickups haben alle Motoren und Räder und eine Ladefläche ......sind also alle irgendwo geeignet. :mrgreen:
Lasst die Leute ein wenig stöbern und vielleicht auf Treffen kommen. Dann sehen wir weiter. Gerade bei den Kabinen gibts viel mehr Optimierungsmöglichkeiten, auch in der Diskussion. Da gibts auch nicht die Markentreue die viele beim Basisfahrzeug schon mitbringen. Bitte nicht alles schon im Vorstellungs-Thread zerpflücken, verteufeln oder heilig sprechen :gelbekarte:
aber jetzt zurück zum Thema:
:ontopic:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21
der mono,wir hatten vorher den doppel kabiner navara wo uns der rahmen in süd italien
gebrochen ist

fahren,bei uns gibts kein doppelkabiner mehr so unsere erfahrung damit
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.