- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Ich möchte mich gerne vorstellen
- Christian L.
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
zunächst einmal möchte ich mich bei EUCH vorstellen. Mein Name ist Christian, 50 Jahre alt und wohne in 71254 Ditzingen (bei Stuttgart bzw. Ludwigsburg).
Ich habe bereits einige für mich nützliche Informationen und Beiträge in diesem Forum lesen dürfen.
Wir (ich und meine Partnerin) liebäugeln mit dem Neu-Kauf einer absetzbaren Wohnkabine. Nach meinen bisherigen Recherchen sind diese auch noch nach Jahren sehr wertstabil. Deshalb rechnen wir sehr genau, ob sich nicht doch lieber gleich einen Neukauf besser lohnt (zwecks Werks-Garantie, Ausstattung, etc...)
Ist Euch zufällig bekannt, ob man bei einem Neukauf einer absetzbaren Wohnkabine, einen Nachlass erhält? Leider habe ich bis jetzt nicht aussagekräftiges im Forum gefunden...
Wenn das zu indiskret sein sollte, freue ich mich auch auf eine private Nachricht

Beste Grüße aus (derzeit) Kreta/Griechenland ...allerdings aus einem Hotel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
:welcome: im Forum
die Rabattschlacht wie bei den Fahrzeugen gibts bei den Kabinen nicht .
Wenn , dann gibts für ein Vorjahresmodell oder Messemodell einen günstigeren Preis .
Evtl. ist über das Zubehör noch was zu machen - Verhandlungssache -
Und auf Halde stehen die Kabinen auch nicht .
Jede Kabine wird eigentlich auf Bestellung gebaut .
Das kann bei einigen Herstellern schon mal über 12 Monate dauern .
Was solls denn werden , welcher PU ,welche Kabine
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Christian L.
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für deine prompte Rückantwort.
Wir suchen einen 1,5 Kabinen PickUp. Wir sind ja nur zu zweit, ohne Kinder und ohne Haustiere

Des Weiteren bin ich auch schon ganz "kirre" und verunsichert, betreffend Rahmenbruch mit überladener Wohnkabine.
Ich hoffe, dass der 1,5 Kabinen PickUp durch seine längere Ladefläche, keine bzw. weniger Probleme macht als wie eine Doppelkabine?
Wir favorisieren eine Tischer 240 mit Heckeinstieg, ohne Fahradträger, und ohne Solar, aber jedoch mit seitlicher Markise.
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Aus dem Stuttgarter Raum ist es ja nicht all zu weit um unser :cab: Treffen am Kloster Andechs, bei dem vermutlich wieder an die 40 Kabinen aller Art anzutreffen sein werden, zu besuchen. (21.-23.4.2017)
Mehr Ideen und Inspiration findest Du auf keiner Messe. Auch Jens Heidrich vom Wohnkabinencenter wird da sein.
Eure Planung klingt schon sehr gut mit dem 1,5er und einer 240er Kabine (oder vergleichbarem).
Wie die meisten hier werdet Ihr aber sicher die Einstellung zu Solar noch ändern, falls Ihr nicht nur am CP stehen wollt. Auch dazu findet Ihr in Andechs verschiedene Ansätze: "normale" Paneele oder flach verklebt wie bei unserer Kabine. Alles live und in Farbe...:mrgreen:
...und Ihr könnt uns allen stundenlang Löcher in den Bauch fragen...die werden dann am Abend mit Hax´n im Bräustüberl wieder geschlossen.:sauf:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Mit deiner Auswahl bist du ja schon auf einem vernünftigen Weg... :top:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1239
:welcome: hier im Forum und einen Gruß von der Schwäbischen Alb, Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- docsnyder
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 9
Wie sieht es mit einer Singlecab aus? Da lassen sich Kosten beim Kauf und der Steuer sparen. Die Rahmenbruchgefahr ist weg, einzig der Einsatz sicherer Verhütungsmittel ist Pflicht.
Grüße Thomas
Isuzu D-max mit Ortec Minicab, in Testphase und
Sprinter mit Kofferaufbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Deswegen habe ich ja einen amerikanischen Singlecab mit 3 Sitzplätzen!docsnyder schrieb: Willkommen im Forum!
einzig der Einsatz sicherer Verhütungsmittel ist Pflicht.
:mrgreen:
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Welche Japaner/Europäer haben denn als Singlecab 3 Sitzplätze?Discher81 schrieb: Deshalb muß es aber nicht ein amerikanischer sein.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13426
- Dank erhalten: 1734
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Ging es nicht um einen Pickup???Discher81 schrieb: z.B. T5, Defender, Sprinter, Crafter
Defender gibt(gab) es mit 3 Sitzplätzen???
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Edit: Frage selbst beantwortet, sieht kuschelig aus!:shock:
So ganz nach dem Motto: Schantalle, Finger weg von den Hebels, du A...!
Da mag man ja gerne stundenlang in der Mitte sitzen!
:mrgreen:
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wiru
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Willi (wiru)
Gruß, Willi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
Christian will eine Tischer
Tischer bietet keine Kabine für den Single Cab an , außer vielleicht eine Sonderanfertigung .
Bei den anderen Herstellern ist es ähnlich .
Wenn eine Kabine für nen Single Cab dann wird es eine Individual Kabine .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17108
- Dank erhalten: 1720
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Naja, die 250/275 passt auf Ami-Pickups mit Shortbed.BiMobil schrieb: Die Diskussion ob Single Cab mit 2 oder 3 Sitzplätze bringt uns nicht weiter .
Christian will eine Tischer
Tischer bietet keine Kabine für den Single Cab an , außer vielleicht eine Sonderanfertigung .
Bei den anderen Herstellern ist es ähnlich .
Wenn eine Kabine für nen Single Cab dann wird es eine Individual Kabine .
In der 1/2ton-Klasse kannst du auch einen Singlecab mit Shortbed bestellen.
Z.B Focht Eff 100fuffzig Regularcab Shortbed:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der hätte mit dem einzigen sinnvollen Motor auch knapp 900 Kilo Zuladung.
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Christian L.
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme

Ich denke dass ein 1,5 Kabiner schon in Ordnung geht. Er ist für uns ein gutes Mittel zwischen Nutzfahrzeug und Doppelkabine. Ja, ein Doppelkabiner ist schon optisch schöner, allerdings ist ja auch die Ladefläche entsprechend kürzer.
Laut Tischer Unterlagen hat der PickUp Ford Ranger eine Ladefläche-Länge von 191,1 cm, der Nissan Navarra von 186,5 cm (beide 1,5 Kabiner). Wobei uns optisch der Navarra besser gefällt

... und was ich Eingangs vergessen hatte, natürlich werden wir auf jeden Fall noch die neue Camp Crown Mono 8 ausgiebig anschauen, denn die macht optisch wirklich etwas her...
Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Einschätzungen

Beste Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.