Frage Ein Neuer aus München

  • Der Kalmitranger alias Njoy
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Work smart, not hard...
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #41 von Der Kalmitranger alias Njoy
Der Kalmitranger alias Njoy antwortete auf Re:Ein Neuer aus München
Noch ein Tipp: Achte darauf, dass das Ersatzrad entfernt wird, bevor die Versiegelung aufgebracht wird. Mein Ranger hatte diese schon beim Händler bekommen, bevor ich den gekauft habe. Und das mit angebrachtem Ersatzrad. Entsprechend versifft sah das dann aus und ich hatte später eine mortz Mühe, das wieder zu säubern. Ich hatte die 5 Originalräder verkauft, da ich welche mit Schwerlastfelge bekommen habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

cu, Norbert

Ranger Extracab - Tischer Box 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #42 von Jockl
Jockl antwortete auf Re:Ein Neuer aus München
Danke für den Tipp Njoy.
Werde ich ein Auge drauf haben.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #43 von manfred65
manfred65 antwortete auf Ein Neuer aus München
:offtopic: :oops:

Ob FWC hier Unterstützung durch Jens hatte :ka:
Aber das Konzept hat uns überzeugt.



Da hat FWC mal auf die Kunden gehört. Das amerikanische TruckCamper Magazine hatte mal eine Umfrage gestartet:

Es haben zwar nur 119 Leser teilgenommen. Aber wenn davon 84% über ein Flatbed nachdenken ist das auch eine Hausnummer!:Meinung:

www.truckcampermagazine.com/question-of-...latbed-truck-camper/

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #44 von Jockl
Jockl antwortete auf Ein Neuer aus München
So mittlerweile gehen die Fertigstellung dem Ende entgegen. Pritsche ist jetzt auch fertig.
Jetzt noch die Hochzeit und ein paar Kleinigkeiten. Sollte demnächst soweit sein.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #45 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Ein Neuer aus München
Das schaut aber sehr schön aus. :builder:

Wie wird Kabine auf der Flachpritsche festgemacht?

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #46 von Jockl
Jockl antwortete auf Ein Neuer aus München
Kabine wird an 4 Punkten fest mit der Pritsche verschraubt. Bei Bedarf kann ich irgendwann gerne mal Bilder davon reinstellen.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #47 von Jockl
Jockl antwortete auf Ein Neuer aus München
Gestern war es endlich soweit und ich durfte meine Kabine im Wohnkabinencenter abholen.

Hier auch gleich mal ein Bild und in Andechs dann in echt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #48 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Ein Neuer aus München
Sehr gelungene Kombination. :top:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #49 von enpee
enpee antwortete auf Ein Neuer aus München
Diese Kombi könnte uns auch gefallen! :sensation:

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #50 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ein Neuer aus München
Warum ist denn vorne an der Ladefläche so ein breiter Kasten? Ohne den wäre die Kabine doch min 10cm weiter nach vorne gekommen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #51 von manfred65
manfred65 antwortete auf Ein Neuer aus München
...ist dort der Tankstutzen versteckt ?

EDIT: Ich habe mir soeben nochmal die Bilder ohne Kabine angesehen. Die Box geht durch, bietet also auch auf der Beifahrerseite noch bedingt Stauraum.

@ Jokl: Die Kombi gefällt mir sehr gut, insbesondere die Kabine ( wir haben uns diese Kabinen im FWC-Werk angesehen ). Mein Gedanke wäre gewesen den "verschwendeten" Raum zwischen Fahrerhaus und Camper komplett mt einer solchen Box zu verschliessen. Vorteile:
- weniger Schmutzfänger im Zwischenraum
- Stauraum für Campingmöbel

Aber wir gehen davon aus dass auch Ihr Euch was bei der Bestellung gedacht habt und freuen uns darauf die Kombi in Andechs zu bewundern.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von manfred65. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #52 von Riesenhase64
Riesenhase64 antwortete auf Ein Neuer aus München

manfred65 schrieb: ...ist dort der Tankstutzen versteckt ?


Würde ich auch sagen.

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #53 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ein Neuer aus München
... den hätte man aber auch etwas tiefer legen können, oder? Ist halt schade um den Platz.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #54 von Jockl
Jockl antwortete auf Ein Neuer aus München
Ja war ursprünglich so auch nicht geplant, aber leider nachdem die Pritsche aufgebaut war mit Tankstutzen unterhalb liegend, hat die Tankpistole immer ausgelöst und tanken war nicht mehr möglich.

Darum wurde der Tankstutzen dann höher gelegt und ein durchgehender Kasten für Kleinigkeiten durchgezogen. Hier kann man schon recht viel reinbekommen.

Da kommt aber noch irgendeine Lösung ( Box?) drüber, weiß aber noch nicht genau welche.

Also verschwendet wird da am Ende sicher nichts. Die Lastverteilung leidet halt ein wenig drunter.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #55 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Ein Neuer aus München
Eine Alternative wäre jetzt noch in dem freien Raum darüber den Wassertank zu installieren. Nur im Winter ist das keine gute Idee, aber die Kabine ist ja eh nicht so sehr für Wintercamoping gedancht, nehme ich mal an.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #56 von Jockl
Jockl antwortete auf Ein Neuer aus München
Da die FWC sowieso schon einen recht großen Frischwassertank haben (70l) denke ich es wird irgendeine Speicherbox werden. Das muss aber erst mal ein wenig reifen.

Und die Kabine wird sicherlich das ganze Jahr über benutzt.

Als nächstes ist das Fahrwerk an der Reihe. Angedacht ist hier ein OME mit Profender Dämpfer, da der Ranger mit der Kabine doch ein schönes Stück in die Knie geht.

Ford Ranger ( OME Heavy Duty mit Profender Dämpfer) mit Pickupback Kabine.
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von Jockl.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #57 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Ein Neuer aus München
Kannst Du vom Tank nicht von hinten ins Fahrerhaus und den Tankstutzen seitlich in das Fahrerhaus setzen? Dann konntest Du wieder weiter nach vorne rutschen mit der Kabine.

Edit:
Okay, ich hab jetzt schon auf dem Bild gesehen, das geht nicht, weil zwischen der gegenläufig angeordneten Tür und der Rückwand nur ein schmaler Steg ist.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank