- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
Frage Bimobil Anhänger
- K3500FREE
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bin zwar nicht ganz neu, möchte euch aber meine neue Kombi nicht vorenthalten.
Wir haben uns lange überlegt was es nach der Kabine werden soll, die uns mit 2 Kindern einfach zu klein geworden ist

Wir haben es immer geliebt die Kabine irgendwo hinzustellen und mit dem Pick Up überall hinfahren zu können, ohne alles abbauen zu müssen. Deshalb kam nur eine grössere Kabine oder ein Wohnanhänger in Frage. Wobei eine noch grössere Kabine schwer geworden wäre, da ich kein Fan von Slideouts bin.
Also haben wir einen familientauglichen Wohnanhänger ohne Schnick Schnack gesucht und sind nach langer Suche und vielen Begehungen bei Bimobil fündig geworden.
Das Konzept lässt uns sogar leichtes Gelände zu und wir haben ein Stück Wohnkabine immer dabei

der erste Stopp
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und die Familie macht sich breit

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Haben uns schon gut eingelebt und freuen uns auf viele schöne Fahrten mit unserem Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfhund
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 34
Wolfhund
Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Der Anhänger kommt jedenfalls nicht ins Pendeln :top:
Aber fahren darf man den doch nur mit LKW Schein, da hilft auch die alte Klasse 3 nicht mehr. :evil:
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Womoleben
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4357
- Dank erhalten: 1751
bb schrieb: Wow, Glückwunsch!
Der Anhänger kommt jedenfalls nicht ins Pendeln :top:
Aber fahren darf man den doch nur mit LKW Schein, da hilft auch die alte Klasse 3 nicht mehr. :evil:
Bernhard
...den rosa 3er gegen ´nen Kartenführerschein eintauschen. Schon ist es legal... :sensation:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Stefan schrieb: ...den rosa 3er gegen ´nen Kartenführerschein eintauschen. Schon ist es legal...
Umtauschen musste ich den schon vor Jahren wegen der Ausstellung eines internationalen Führerscheins.
Ich dachte bisher, damit darf ich nur bis zu 3 Achsen fahren.
Ich bin aber auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Viel Spaß beim Wenden

Wie lang ist das Gespann ?
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17109
- Dank erhalten: 1723
Geradeaus fahren geht bestimmt gut damit. Aber man muss ja mit einem Wohnwagen eigentlich auf einen Campingplatz. Das stelle ich mir schon spannend vor den Hänger in eine Box mit Hecke drum zu rangieren, wenn der Weg gerade mal 2,5m breit ist :haumichweg:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fump
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 19
hm?????Stefan schrieb:
bb schrieb: Wow, Glückwunsch!
Der Anhänger kommt jedenfalls nicht ins Pendeln :top:
Aber fahren darf man den doch nur mit LKW Schein, da hilft auch die alte Klasse 3 nicht mehr. :evil:
Bernhard
...den rosa 3er gegen ´nen Kartenführerschein eintauschen. Schon ist es legal... :sensation:
Gruß Stefan
Grüße aus dem Ländle
Ralf
Nordstar 8,5C (2013) auf einem Dodge Ram Sport (2010) mit Airlift
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- K3500FREE
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
Bin in der glücklichen Lage einen CE mein Eigen zu nennen und bin beruflich schon Drehschemel LKW Zug gefahren. Von dem her gehts, und es würde manchen erstaunen in was für Ecken um die Hecken man so reinkommt


Der Hänger hat mit Deichsel 7,5 meter und der Chevy punktet mit 6,5 meter. Ist mit durchgehender hydraulischer Bremse ausgestattet und daher ein Traum zum fahren, selbst auf Waldwegen.
Mit genügend Wasser und Strom bin ich aber zum Glück nicht auf CPs angewiesen :hurra:
Hier das provisorische Kinderzimmer bei Regen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bilder mach ich bei Gelegenheit noch mehr rein
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
- Die Umstellung von Klasse3 auf C1 bzw. C1E muss bei der Beantragung des Kartenführerscheines ausdrücklich verlangt werden.
- es wird dann der bisherige Umfang des alten Dreiers eingetragen (Schlüsselnummer CE79) Das gilt dann für Züge bis 18,5to mit max. 3 Achsen. Die 18,5 to kommen vom 7,5 Tonner + Tandemachsanhänger mit max. 11to Achslast bei "durchgehender Bremsanlage" (= Druckluftbremsanlage auch im Anhänger).
Quelle: www.tuev-nord.de/de/allgemeine-infos/eu-...scheinrecht-3149.htm in Kooperation mit meinem Fahrlehrerschein...
Der Bimobil-Anhänger fällt wegen seines Achsabstandes durch Raster. ERGO: Klasse C1E oder CE mit der entsprechenden Anhängerprüfung! (oder alter Klasse 2)
Aber wie regelt das die Schweiz ? Dort kommt unser Threadstarter ja her wenn ich mich richtig erinnere ?!
@ Stefan: Wenn Du die obige Schlüsselnummer nicht drin hast: :peace: und nicht :tuschel: weitererzählen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Ab 50 dann die Einschränkungen oberhalb von 7,5t/12t
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- K3500FREE
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
und auch hier darf ich den Zug nur mit CE (alter 2er) bewegen, weil der Chevy ein zGG über 3,5 to hat und somit nicht mehr mit dem PKW Führerausweis gelenkt werden darf. Also wie nach neuer Regel in Deutschland.
also auch nicht mit C1E weil:
"Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Unterkategorie C1 und einem Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 750 kg, sofern das Gesamtzugsgewicht 12000 kg und das Gesamtgewicht des Anhängers das Leergewicht des Zugfahrzeugs nicht übersteigen"
da der Hänger ein Gesamtgewicht von 3,5 to hat und der Chevy ein Leergewicht von "nur" 3,28 to.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 26
C1E reicht für obige Kombi, da:
"Klasse C1E
Zugfahrzeug der Klasse C1 (7,5to) in Kombination mit
einem Anhänger mit zulässiger Gesamtmasse von mehr als 750 kg und
einer zulässiger Gesamtmasse der Kombination von nicht mehr als 12000 kg"
sprich der alte 3er, wenn er auf Plastik umgeschrieben wurde, weil dann die Achsenbeschränkung weg gefallen ist. Ebenso ohne Altersbeschränkung. Bei Führerscheinneulingen mag es anders sein.
Fundstelle:
www.tuev-nord.de/de/fuehrerscheinklassen...1e-c-und-ce-8730.htm
Gruß
OffRoad-Ranger
1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Man hat das schon Papiermässig gesäubert um nicht plötzliche noch grössere Gespanne von Unkundigen gelenkt auf der Strasse zu haben. Mit dem aktuellen, zusätzlich zu machenden E-Führerschein ( über 750 kg-Anhänger) ist das kein Problem.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 26
in deinem Beitrag #12 steht in deiner Quellenangabe ja genau beschrieben was man mit dem 3er umgeschrieben bekommen hat.
Du vermischst
C1E ohne Schlüsselzahl (Zuggewicht 12to ohne Achsenbeschränkung)
mit
CE mit Schlüsselzahl 79 (Zuggewicht 18,5to bis drei Achsen bis 50 Jahre)
Gruß
OffRoad-Ranger
1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2044
- Dank erhalten: 745
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
viel Spaß damit,
ich habe ja manchmal einen 7,3m langen BootsTrailer dran, das ist schon manchmal sportlich, dieses Jahr auf Sizilien wären wir mindestens 2x stecken geblieben, wenn wir Ihn dabei gehabt hätten,
aber im Süden überhaupt kein Problem, da wird sofort angepackt,
in Greece zweimal passiert, Hänger abgehängt, ich bin vorgefahren, kaum gestanden wurde mir der Hänger von den ausgestiegenen hinteren Autofahrern/Einheimischen hinterher geschoben ohne Diskussion und Schimpfe, hier in Deutschland hätte ich wahrscheinlich mir sämtliche Schimpfwörter anhören müssen,
auch auf den südlichen CP's wird einem überall Schiebe-Hilfe in Form von Traktoren/Jeeps usw. angeboten.
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4357
- Dank erhalten: 1751
Fangorn schrieb: Worüber ihr euch in einem Forum für Pick Up Wohnkabinen Gedanken macht? :ka:
Gruß Ulf
Ähh, Ulf.
Wohnkabine, Drehschemel :!: Da kommt schon mal die Frage nach der legalität auf.
Sieht man ja an der lebhaften Diskussion

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
upps, noch die alte Kabine
Gruß Stefan
PS: Natürlich hatte ich den 3er in vollem Umfang umschreiben lassen. Sonst würde ich ja schwarz fahren mit dem 3-Achser... :twisted:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.