Frage Schwitzwasser im Schrank

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #1 von Coco
Schwitzwasser im Schrank wurde erstellt von Coco
Hei,

ich komme gerade dem Wintercamping (war sehr schön und sehr viel Schnee :hurra: )
Leider hatte ich wieder Schwitzwasser im Schrank nicht viel aber es stört mich einfach.
Trotz gutem Lüften und viel Heizen :Teufel:
Jetzt habe ich mir überlegt ob es was nutzt wenn man vielleicht selbstklebendes antikondensvlies aus dem Trapezblechbau aufträgt :hmm:
Hat des jemand schon mal probiert oder Erfahrung damit :help:
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Coco.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #2 von Mickel
Mickel antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
...in welchem der Schränke? Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #3 von Coco
Coco antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
in den Schränken die an das GFK mit angebunden sind.
Die zwei oben links und rechts vor dem Alkoven, im Bad und der kleine neben dem Bad (jeweils am GFK)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #4 von Coco
Coco antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Habe mir aber auch schon überlegt Sperrholzplatten mit Abstandshalter einzubauen.
So habe ich das Feuchtigkeitsproblem im Alkoven mit meinen Matratzen gelöst.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
wenn die Schränke nicht ausreichend belüftet werden, dann sollten die Türen beim Lüften und Heizen schon offen sein. Das Problem haben wir in unserer Amikabine beim Wintercampen auch! Die Bude ist super warm, aber im Schrank frieren die Pullover an der Aussenwand fest :lol: (zumindest wenn man die Türen nicht auf lässt)

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #6 von quadler
quadler antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Hi Coco,

jeder Isolator hilft. Geocar verklebt zB ExtremIsolator. Das Zeug ist ausreichend leicht und macht einen ordentlichen Job.

Der Taupunkt muss von der Innenseite Deiner Wand nach aussen gedrueckt werden, das macht ein ordentlicher, moeglichst lueckenlos verklebter Isolator.

Mit Lueften kommst Du im Winter nicht arg weit, was Feuchtigkeit angeht - am ehesten halt ueber Mittag. Physikalisch gesehen holst Du Dir aber da sogar zusaetzliches Wasser rein...

BG Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #7 von schmille
schmille antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Sehe ich anders, Andreas.
Regelmäßig Lüften bringt m.E. sehr viel! Falls Schränke nicht hinterlüftet sind, müssen halt die Schranktüren auf...

Gruß Thomas


Ex VW Amarok und Tischer Trail

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #8 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Thomas kannst du das irgendwie rechnerisch belegen :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg: :ironie:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #9 von quadler
quadler antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Hallo Schmille, die relative Luftfeuchte ist der entscheidende Punkt. Sinkt die Temperatur, steigt bei gleichem absoluten Wassergehalt die relative Luftfeuchte. Relative Luftfeuchte aussen und innen hat das Bestreben, den gleichen Wert anzunehmen (Physik).

Da innen beheizt ist, ist innen die relative Luftfeuchte niedriger. Wenn man nun bei kalten Aussentemperaturen lueftet, nimmt die innere relative Luftfeuchte durch das Lueften zu, damit wird Wasser durch den Luftaustausch von aussen nach innen transportiert.

In den warmen Luftbereichen ("Mitte der Kabine") faellt das kaum auf, kannste aber mit jedem Hygrometer messen.

An den kalten Aussenwaenden allerdings steigt durch die Absenkung der punktuellen Temperatur dann die relative Luftfeuchte bis auf 100%, das Wasser faellt aus. Ein ordentlicher Isolator verhindert das weitgehend, der Taupunkt wird in die Wand zurueckgedraengt. Daher auch die Brillianz von (richtig gemachten) Sandwich-Kabinen in diesem Punkt.

Ein kleiner Raum wie eine Kabine hat beim Luftaustausch auch schon fuer wenige Minuten keine Chance "sich zu wehren" gegen die Angleichung der relativen Luftfeuchte.

Grosse Raeume sind mit Stosslueften da unempfindlicher, bei langem Lueften grosser Raeume (gekippte Fenster) hast Du das gleiche Problem wie schon beim kurzen Lueften kleiner Raeume.


Am geringsten sind diese negativen Auswirkungen noch beim Lueften bei moeglichst hohen Aussentemperaturen, also ueber Mittag.


(Ich hoffe, meine drei Lieblingsrentner hier fallen jetzt nicht gleich wieder ueber mich her mit "Erfahrung" und gegenseitigem Beklatschen ueber den Danke-Button.)
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #10 von daVinci
daVinci antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Hallo Coco,
Wir haben in unserer Kabine einen Warmluftschlauch durch alle Oberschränke liegen.
Einfach nachträglich von der Warmluftversorgung des Alkoven abgezweigt .....
Es wärmt die Schranke nicht wirklich auf, verhindert aber zuverlässig Schwitzwasser :-)

Viel Erfolg,
Ralph

Ford Ranger mit 240er Bimobil
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #11 von Mickel
Mickel antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Quadler.....ab sofort hast du einen vierten Lieblingsrentner.... :lloll:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Folgende Benutzer bedankten sich: Riesenhase64

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #12 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Das interessiert mich auch! Wie sieht so ein Isolator aus? War ja jetzt auch im Winterurlaub und habe bewusst mal ein paar Fotos von meinen Schwitzwasser bzw. der Tröpfchenbildung auf den Dichtnähten bzw.der Kältebrücken gemacht. War jetzt kein großes Problem im Alkoven da ich immer jeden morgen das Wasser mit ein paar Zewa weggewischt habe. Aber in den Klamottenschränken hole ich ja nicht jeden morgen die Sachen zum trocken wischen wieder raus. Hab auch schon drüber nachgedacht ein paar kleinere Schläuche ( wie Ralf ) von der Hauptleitung abzuzwacken und in die oberen Schränke zu verlegen. Ist jetzt auch nicht wirklich dramatisch viel, aber wenn es sich recht einfach ändern lässt dann....

Anhang Foto1.jpg wurde nicht gefunden.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


@Coco hast du mal auch Fotos von deiner Alkovenveränderung Danke!

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #13 von quadler
quadler antwortete auf Schwitzwasser im Schrank

Mickel schrieb: Quadler.....ab sofort hast du einen vierten Lieblingsrentner.... :lloll:


Sag mal, von Dir hab ich die Tage ein Prospekt gesehen bei uns im Bemusterungsraum... Hat meine Designerin Dich angeschrieben vor Weihnachten ? Gerne auch per PN.

Ist ja wie Familientreffen, Jungs.
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von quadler.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #14 von quadler
quadler antwortete auf Schwitzwasser im Schrank

Bearded-Colliefan schrieb: Das interessiert mich auch! Wie sieht so ein Isolator aus? War ja jetzt auch im Winterurlaub und habe bewusst mal ein paar Fotos von meinen Schwitzwasser bzw. der Tröpfchenbildung auf den Dichtnähten bzw.der Kältebrücken gemacht. War jetzt kein großes Problem im Alkoven da ich immer jeden morgen das Wasser mit ein paar Zewa weggewischt habe. Aber in den Klamottenschränken hole ich ja nicht jeden morgen die Sachen zum trocken wischen wieder raus. Hab auch schon drüber nachgedacht ein paar kleinere Schläuche ( wie Ralf ) von der Hauptleitung abzuzwacken und in die oberen Schränke zu verlegen. Ist jetzt auch nicht wirklich dramatisch viel, aber wenn es sich recht einfach ändern lässt dann.......

@Coco hast du mal auch Fotos von deiner Alkovenveränderung Danke!


www.reimo.com/de/M50015-reimo_x_trem_isolator/

hier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #15 von Mickel
Mickel antwortete auf Schwitzwasser im Schrank

quadler schrieb:

Mickel schrieb: Quadler.....ab sofort hast du einen vierten Lieblingsrentner.... :lloll:


Sag mal, von Dir hab ich die Tage ein Prospekt gesehen bei uns im Bemusterungsraum... Hat meine Designerin Dich angeschrieben vor Weihnachten ? Gerne auch per PN.

Ist ja wie Familientreffen, Jungs.


...einen Prospekt LiCHTBALANCE? Kann nicht von mir sein...grins...auch deine Designerin hat mit mir nicht kommuniziert.....Verwechslung?..... :hmm:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #16 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Okay danke. Diese Variante jetzt im Nachhinein im Alkoven zu verkleben bring bestimmt was, sieht aber bescheiden aus. Aber für die Schränke :hmm: könnte es klappen.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #17 von quadler
quadler antwortete auf Schwitzwasser im Schrank

Mickel schrieb:

quadler schrieb:

Mickel schrieb: Quadler.....ab sofort hast du einen vierten Lieblingsrentner.... :lloll:


Sag mal, von Dir hab ich die Tage ein Prospekt gesehen bei uns im Bemusterungsraum... Hat meine Designerin Dich angeschrieben vor Weihnachten ? Gerne auch per PN.

Ist ja wie Familientreffen, Jungs.


...einen Prospekt LiCHTBALANCE? Kann nicht von mir sein...grins...auch deine Designerin hat mit mir nicht kommuniziert.....Verwechslung?..... :hmm:


Nein. Exakt einen Prospekt Lichtbalance.

PS: Klemmt bei Dir die Fettschreibtaste ?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #18 von manfred65
manfred65 antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
...und der dritte hat nur noch ca. 6.090 Tage zu buckeln... :haumichweg:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #19 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Schwitzwasser im Schrank

Coco schrieb: Habe mir aber auch schon überlegt Sperrholzplatten mit Abstandshalter einzubauen.
So habe ich das Feuchtigkeitsproblem im Alkoven mit meinen Matratzen gelöst.


Die Sperrholzplatten mit Abstandshalter sind bei mir verbaut. Das ist eine feine Sache. Und oft Stoßlüften hilft ganz viel. Wer was anderes behauptet, wird auch in seiner Wohnung Schimmel züchten.

Und die Klappen der Schränke immer mal offen lassen.

Im Kleiderschrank, unter den Matratzen und in den Kommoden im Alkoven habe ich nachträglich Warmluftschläuche gelegt. Hat sich sehr positiv beim Wintercamping ausgewirkt.

Gruß Michael

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von mingelopa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
10 Jahre 4 Monate her #20 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Schwitzwasser im Schrank
Um Kondenswasser in den Schränken zu vermeiden, hilft nur die sonst immer kalten Ecken aktiv zu beheizen, mit kleinen Warmluftröhren oder elektrischer Beheizung. Die andere Alternative wäre besser im Sommer in Urlaub zu fahren :mrgreen:

Gruß, von Noch-nicht-Rentner :roll:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank