- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
Frage Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
- Winzig13
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #21
von Winzig13
Winzig13 antwortete auf Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
Hallo fofoalex.
Mittlerweile ist meine D22 Ausgelastet.
Hab mir für knapp 400 Teuronen ein Gutachten bestellt und damit auf 3150kg aufgelistet. Die Achslasten bleiben hierbei unverändert.
Kommt noch die TÜV Gebühr und die Zulassungsstelle dazu.
Gruß winzig13
Mittlerweile ist meine D22 Ausgelastet.
Hab mir für knapp 400 Teuronen ein Gutachten bestellt und damit auf 3150kg aufgelistet. Die Achslasten bleiben hierbei unverändert.
Kommt noch die TÜV Gebühr und die Zulassungsstelle dazu.
Gruß winzig13
Folgende Benutzer bedankten sich: Eiben,Jan, Hatamoto
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hatamoto
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #22
von Hatamoto
Hatamoto antwortete auf Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
Hallo Winzig 13,
hast du nur das Gutachten gebraucht oder noch bauliche Veränderungen?
Ich habe einen D22 6.12.1999
Zul GG 2805 kg
Achslast 1300kg / 1800 kg
Da ich ihn noch ne Weile fahren möchte habe ich auch schon in Erwägung gezogen Luftfedern einzubauen,
Ich habe folgende Bereifung und weiß nicht ob sich da noch was ändern muß wenn Aufgelastet wird? 205R16C110/108N
Gutachten muß man sich wohl bestellen hast du da eine Adresse für mich?
viele Grüße
Hatamoto
hast du nur das Gutachten gebraucht oder noch bauliche Veränderungen?
Ich habe einen D22 6.12.1999
Zul GG 2805 kg
Achslast 1300kg / 1800 kg
Da ich ihn noch ne Weile fahren möchte habe ich auch schon in Erwägung gezogen Luftfedern einzubauen,
Ich habe folgende Bereifung und weiß nicht ob sich da noch was ändern muß wenn Aufgelastet wird? 205R16C110/108N
Gutachten muß man sich wohl bestellen hast du da eine Adresse für mich?
viele Grüße
Hatamoto
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von Hatamoto.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pitt2
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
4 Jahre 10 Monate her #23
von Pitt2
Pitt2 antwortete auf Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
Hallo,
könnte ich vielleicht - selbstverständlich gegen Beteiligung - eine Kopie des Gutachtens bekommen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hamwi
könnte ich vielleicht - selbstverständlich gegen Beteiligung - eine Kopie des Gutachtens bekommen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hamwi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hatamoto
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 10 Monate her #24
von Hatamoto
Hatamoto antwortete auf Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
sorry Pitt 2,
es ist leider alles anders gelaufen wie man denkt, inzwischen ist unser D22 schon lange Geschichte und verkauft.
Inzwischen haben wir eine ISUZU D Max der unsere Husky 240 sehr zuverlässig weiter trägt.
Viele Grüße,
Hatamoto
es ist leider alles anders gelaufen wie man denkt, inzwischen ist unser D22 schon lange Geschichte und verkauft.
Inzwischen haben wir eine ISUZU D Max der unsere Husky 240 sehr zuverlässig weiter trägt.
Viele Grüße,
Hatamoto
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fofoalex
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 22
4 Jahre 10 Monate her #25
von fofoalex
fofoalex antwortete auf Kopie Auflastungsgutachten Navara D22
Hallo zusammen,
Das Auflassungsgutachten ist wohl Fahrzeugspezifisch, das heißt es wird die Fahrgestellnummer eingetragen.
Ich habe meinen D22 nicht auflasten lassen. Nach dem wiegen habe ich beschlossenbdas wir mit dem Gewicht hinkommen.
D22 leer: Gesamt 1,8t | Hinterachse 0,66t
mit Kabine Gesamt 2,54t | Hinterachse 1,4t
Erlaubt: Gesamt 2,86t | Hinterachse 1,4t
Der PU war vollgetankt und die Gasflasche war voll. Die Reserve reicht für uns beide.
Die Auflastung die Angeboten wird entspricht nur der Summe beider Achslasten. Um davon zu profitieren muss man das Gewicht gut auf die Vorderachse bekommen. Das gelingt hier Forum den wenigsten.
Gruß Alex
Das Auflassungsgutachten ist wohl Fahrzeugspezifisch, das heißt es wird die Fahrgestellnummer eingetragen.
Ich habe meinen D22 nicht auflasten lassen. Nach dem wiegen habe ich beschlossenbdas wir mit dem Gewicht hinkommen.
D22 leer: Gesamt 1,8t | Hinterachse 0,66t
mit Kabine Gesamt 2,54t | Hinterachse 1,4t
Erlaubt: Gesamt 2,86t | Hinterachse 1,4t
Der PU war vollgetankt und die Gasflasche war voll. Die Reserve reicht für uns beide.
Die Auflastung die Angeboten wird entspricht nur der Summe beider Achslasten. Um davon zu profitieren muss man das Gewicht gut auf die Vorderachse bekommen. Das gelingt hier Forum den wenigsten.
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden