- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
Frage Navara D40 ABS Chaos nachUrlaub
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Bin heute dort gewesen, viel ist nicht passiert, sie haben den Sensor
ausgebaut und behaupten ohne den Stecker ginge es nicht wegen
des Widerstands. Ich glaube das nicht, denn links ist auch kein Stecker dran.!.
Sonst müsste man einen neuen Kabelbaum einziehen.
Oooooh Gott wegen eines 1 € Steckers.
Haben weder den Widerstand des Sensors gemessen, noch
ob das Kabel zum Steuergerät Durchgang hat, noch ob der Sensor
Durchgang hat !
Heute hat Nissan D zurückgerufen ............... Ein völlig unbewanderter junger Mann.
Tja, der technische Fachdienst steht nur Händlern zur Verfügung
Ich bin in einer Dauerkrise wg. dem D40
wird mich nicht unterstützen, nur für Händler
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
mach mal folgendes:
Ziehe den Stecker vom ABS Steuergerät ab und messe an den entsprechenden Pins der einzelnen Sensoren mit einem Multimeter den Widerstand. Hier ist das Pinout:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
ich komm ja gerade nicht an das Auto !
Aber die Widerstandsmessung habe ich ihm sehr deutlich abverlangt.
Ich habe noch ca. 1500 Ohm im Kopf.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Könnte nicht evtl. eine andere Fachwerkstatt da sinnvoll sein!?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
davon 328.- für den Sensor (Kostet in USA unter 30.-)
für den Austausch des rechten Sensors bezahlt. OHNE ERFOLG !
ABS Leuchte ist immer noch an.
Die Vermutung der Werkstatt : VIELLEICHT ABS Steuergerät !
3100.- €. Den Fehler selbst könnten sie nicht lokalisieren !
Ich solle ein Gebrauchtes besorgen

Mein idiag 431 gibt mir den Fehler 1203 =" ABS Auslassventil Spule Rückstromkreis unterbrochen".
Ok Gebraucht gibt es 2 verschiedene aus:
ABS 47660EB33A Ate , das ist meins (selten)
und ABS 47660EB32A Ate das gibt es oft.
Ich werde also ein Gebrauchtes nehmen, weiß aber nicht ob
ich auch das 32A nehmen kann.
Mittlerweile bin ich für jegliche Hilfe dankbar !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Werner2 schrieb: VIELLEICHT ABS Steuergerät !
3100.- €. Den Fehler selbst könnten sie nicht lokalisieren ! !
Sorry Werner ,da fehlt mir jegliches Verständnis .
Erst war es der fehlende Stecker .
Dann der Sensor
und jetzt vielleicht das Steuergerät.
wie unfähig sind die , sind die nicht in der Lage zum Testen ein Steuergerät aus einem Vorführwagen auszubauen .
Und du hast noch Vertrauen in den Laden :hammer: :screwy:
ich habs schon mal geschrieben ,such dir eine fähige Werkstätte , da muß nicht Nissan drauf stehen :Meinung:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
bevor ich auf Verdacht ein gebrauchtes oder neues Steuergerät besorge
würde ich das Testen und wenn notwendig , reparieren lassen.
z.B. hier : ecu.de/abs-steuergeraet-reparatur-70.htm
es gibt auch noch andere Anbieter im Netz.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
ja ich habe heute Morgen schon verschiedene wegen
einer Reparatur antelefoniert, so ganz einfach ist es nicht, da nicht sicher
ist ob sie das jeweilige ate ABS reparieren können.
Einer ist in Hattenhofen, nicht weit von Euch, da muss ich noch Fotos schicken.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Werner2 schrieb: Einer ist in Hattenhofen,.
in den kleinen Kaff ist ein Instandsetzter , gut zu wissen

probiers mal bei meinem verlinkten , wenn in Hattenhofen nichts geht .
die sind sogar in der Lage die Ur-Software vom L 200 aufzuspielen ,
wo alle Mitsubishi Werkstätten nicht in der Lage sind .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Also ist jetzt aber wenigstens der Fehler mit dem Radsensor weg, wenn ich das richtig verstehe.
Der Fehler 1203 =" ABS Auslassventil Spule Rückstromkreis unterbrochen" hat nichts damit zu tun. Das ist eins der Ventile in der Hydraulikeinheit. Enweder ein Defekt im Ventil (Spule), ind der Leitung dahin, oder im Steuergerät selbst.
Ich vermute mal für die 3000 Scheine gibts den ganzen Block neu incl. Elektronik und Hydraulik, oder?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Das liest sich wie ein schlechter Scherz... :screwy:
Bei dem Scheiß kann man ja richtig Kohle verbrennen, ist ja Wahnsinn! :gelbekarte:
Das der Mist auch immer so ins Geld gehen muss. Hört sich für mich ein wenig nach Versuchskaninchen an, ist ne Sauerei!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Ja Lars ist leider so. Durch die stetig wachsende Elektronik im Auto heisst das Spiel bei den Monteuren"Such das Fehlerlein" und die Uhr bzw. der Stundenlohn tickt und das schön auf kosten des Kunden :to: Stück für Stück wechseln sie erst die nicht ganz so teuren Teile um dann am ende festzustellen das ein ein popeliger Sensor kaputt war. Das wirst du als Kunde aber nicht gewahr sondern der erscheint irgendwo auf der Rechnung unter Kleinteile :twisted: :engel:Lasyx schrieb: Was für ein Odyssee :shock:
Das liest sich wie ein schlechter Scherz... :screwy:
Bei dem Scheiß kann man ja richtig Kohle verbrennen, ist ja Wahnsinn! :gelbekarte:
Das der Mist auch immer so ins Geld gehen muss. Hört sich für mich ein wenig nach Versuchskaninchen an, ist ne Sauerei!
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Wenn aber eine so relativ überschaubare Elektronik schon solchen Ärger und Kosten verursacht, komme ich ins Grübeln. :hmm:
Wie wird das dann erst mal werden, wenn diese schicken hochkomplexen Assistenzsysteme, die nun schon Standard werden, in einem gewissen Alter sind? :Meinung:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6316
- Dank erhalten: 3077
Mein Schwager hatte einen dicken 3er BMW mit allem Schnickschnack, der mitten im Gotthardtunnel plötzlich langsamer wurde. Mehrere Werkstattbesuche brachten ca. 1000,-€ (so genau weiß ich´s auch nicht mehr). Nach mehrerem wiederholten Auftreten des Fehlers und bösen Korrespondenzen stellte sich die el. Kühlwasserpumpe als Übeltäter heraus - hatte man trotz Diagnosgerät erst ganz zuletzt in Betracht gezogen. Fazit: Er hat die Kiste ganz schnell verkauft und fährt jetzt VW. :mrgreen:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
habe bin ich dazu gekommen den alten Sensor durchzumessen.
ca. 1600 Ohm !!
Also voll intakt ! Mir wurde von Nissan für über 600.- mein intakter
gegen einen Neuen ausgetauscht, obwohl ich per mail geschrieben
hatte, dass sie vor Austausch Widerstand und Durchgang prüfen
sollten . :sensation:
Auf eine Rückantwort der ABS Reparierer warte ich noch !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Woanders kost der nicht ganz so viel :roll: :oops:Werner2 schrieb: .......
Also voll intakt ! Mir wurde von Nissan für über 600.- mein intakter
gegen einen Neuen ausgetauscht,....... :sensation:
2007 NISSAN FRONTIER ABS Raddrehzahlsensor
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Werner2
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
in Amiland weniger als 30 USD
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.