- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
beliebt Darf ich vorstellen: Unser Neuer, 290GD
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
2t, ziemlich genau.bb schrieb: Wie ist denn das Leergewicht?
fürs erste nicht, aber das hängt alles von unserer Planung ab. Je nach dem was für eine Kabine wir aufsetzen. Das wird sich noch weisen.Wollt ihr ihn auf 3,5t ablasten wegen der LKW Beschränkungen über 3,5t
Die Konstruktion der Kabine wird eine sehr spannende Sache. Wenn ein offener Durchgang nach vorne erfolgen soll, wird die Verbindung zwischen Wohn- und Fahrerkabine schwierig, weil die beiden sich gegeneinander bewegen. Auf Asphalt ist das nicht so dramatisch, aber wenn es mal in die Verschränkung geht, sind das schnell ein paar Zentimeter, je nach Rahmenfestigkeit und Kabinenaufhängung.
Ja, das wird noch spannend werden. Wie gesagt, wir wollten eigentlich erst in 2-3 Jahren los legen, jetzt raucht der Kopf mit der Kabinenplanung jetzt schon.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
Im aktuellen Fokus wird übrigens ein ziviler Unimog angekündigt der wieder auf die Größe der 80er Jahre schrumpfen soll. Der soll dann die Lücke zwischen G und Unimog schließen und schlappe 100.000 Euro kosten.
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Bin auch gespannt was da für ein Kabinchen drauf kommt.
Aber die Trennscheiben von Rädern werden da schon noch ausgetauscht,oder


Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Meteora
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 5
Bin schon auf den Ausbau gespannt.
[size=8pt]Gruß, Uwe[/size]
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WomoBox4WD
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 22

Mit dem Fahrzeug kann man getrost auch abseits der Strasse unterwegs sein.
Dann mal viel Spaß beim Planen und ich freue mich jetzt schon auf unser Wochenende im August. Dann können wir schön bei Flasch Bier "fachschwafeln"... :sauf: :tuschel:
Gruß
Axel
Landrover Defender 130 CC TD4
mit x-Vision-x Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
BiMobil schrieb: Aber die Trennscheiben von Rädern werden da schon noch ausgetauscht,oder
:
:
Welche Reifen und Felgen entscheidet sich dann, wenn wir wissen was für eine Kabine wir drauf bauen wollen. Je nach Gewicht. Bei 3,5t haben wir mehr Möglichkeiten an Reifengrößen und wenn wir die 4,1t lassen schränkt es das ganze ein wenig ein. Das wird sich alles noch finden.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Ob 3,5 oder 4,1 t ist natürlich Euere Sache .
Aber gerade jetzt wieder im letzten Urlaub hab ich mehrfach das max. 3,5 t Schild auf meiner Route gesehen. Wär also nur illegal befahrbar gewesen.
Wenn ich dann noch die Go Box bzw Schwerlastabgabe in CH anschau dann sollte die Entscheidung klar sein.
Und 1,5 t Zuladung inkl. Kabine sollte doch zu machen sein
Und 285/75/16 machen sich gut auf dem G :top:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
BiMobil schrieb: Hi Sabine
Ob 3,5 oder 4,1 t ist natürlich Euere Sache .
Aber gerade jetzt wieder im letzten Urlaub hab ich mehrfach das max. 3,5 t Schild auf meiner Route gesehen. Wär also nur illegal befahrbar gewesen.
Wenn ich dann noch die Go Box bzw Schwerlastabgabe in CH anschau dann sollte die Entscheidung klar sein.
Und 1,5 t Zuladung inkl. Kabine sollte doch zu machen sein
Und 285/75/16 machen sich gut auf dem G :top:
Ja, genau da wollen wir hin. Aber mir widerstrebt es schon konkret zu werden wenn wir uns noch nicht sicher sind was drauf kommt.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
nani_Og schrieb: Aber mir widerstrebt es schon konkret zu werden wenn wir uns noch nicht sicher sind was drauf kommt.
O.k. , O.k. bin schon still :lol:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
da kannste mal sehen, wie heiß wir alle hier im Forum nach "Futter und Input" sind. :grin:
Wir werden uns alle in Geduld üben müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Klasse, so ein G! Bin die Kisten wesentlich lieber als den Engländer gefahren, feine Sache.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Nutzlast habt Ihr ja wirklich genug.Zum Rübenernten kann man den Wagen immer noch brauchen :mrgreen:
Gute Fahrt und gute Ideen!
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268

Herzlichen Glückwunsch zum Stern, und viel Spass beim planen und :hammer:
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Freuen uns schon :hurra:
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Anschaffung. Ich habe das gleiche Fahrgestell. Wenn Ihr fragen habt zu meinen Erfahrungen, dann kann ich euch gerne auskunft geben.
Grüße
albert
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Albert
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Herzlischen Glückwunsch zu eurer Anschaffung. Ich habe das gleiche Fahrgestell. Wenn Ihr fragen habt zu meinen Erfahrungen, dann kann ich euch gerne Auskunft geben.
Grüße
albert
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
hab den Fred jetzt erst gesehen! Das ist ja eine Solide Basis! Wenn ihr nicht zu schwer baut, sollte eine 3,5to Zulassung möglich sein! Zur Not ist man halt mal 100kg drüber, die Basis kanns ja :roll:
In diesem Sommer hab ich wieder gesehen, wieveil vor allemin Frankreich auf 3,5to beschränkt ist, neben Ortsdurchfahrten z.B. alle Paßstraßen im Elsaß/Vogesen!
Dann schaut mal im Womobox-Forum vorbei, da sind die Experten für Fahrgestelle und Kabinen unterwegs.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Wie soll denn die Kabine werden? Alkoven- Längsschläfer, oder Kasten, oder wieder Aufstelldach?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.