- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 67
Frage Problem mit Kocher
- Der Kalmitranger alias Njoy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Work smart, not hard...
Seit kurzem geht eine Flamme meiner Kochstelle nicht mehr richtig.
Die Flamme bleibt nicht nach dem Anzünden an, wenn ich den Knopf loslasse.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Woran kann das liegen?
cu, Norbert
Ranger Extracab - Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Hatte vor einem Jahr ein ähnliches Problem .
Vielleicht hilft das weiter
www.wohnkabinenforum.de/forum/gas-wasser...n-kombination#225970
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Der Kalmitranger alias Njoy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Work smart, not hard...
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 67
Die zweite Flamme tut es im Übrigen tadellos.
cu, Norbert
Ranger Extracab - Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Manchmal verdreht sich der Brenner und die Flamme kommt nicht richtig an den Fühler .
Gruß Steffen
So war es bei mir .
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
bei uns lag mal das „Röhrchen“, das vom Fühler zum Ventil geht, unten an der Spüle an.
Ein anderes mal war die Flamme zu klein. Da war die Düse verstopft. Man kann den kleinen runden Deckel über dem Brenner abschrauben und dann die Düse herausschrauben und reinigen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Der Kalmitranger alias Njoy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Work smart, not hard...
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 67
Norbert
cu, Norbert
Ranger Extracab - Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 35
das Ventil bleibt erst offen, wenn das Thermoelement eine bestimmte Temperatur sieht. Das ist die kleine Spitze, die neben jeder Kochstelle herausragt Es muss also in der Flamme liegen.
Vielleicht beim Putzen verbogen?
Was auch passieren kann: -nicht lachen- wenn das Kettchen vom Ablaufstöpsel unter dem Zünd-/Regelknopf liegt und man ihn nicht ganz runterdrückt, bleibt die Flamme auch nicht an.
VG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 106
Das hatte ich auch einmal.MuD schrieb: bei uns lag mal das „Röhrchen“, das vom Fühler zum Ventil geht, unten an der Spüle an.
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Ich hatte am kleinen Brenner auch das Problem. Lag wohl daran, dass mein Kabinenhersteller das so fachmännisch montiert hatte. :ironie:
Ich hab mehrmals festgestellt, dass die Überwachung unten etwas aus der Armatur gerutscht war, durch die Ruttelei beim Fahren. Wieder nach oben fummeln hat geholfen. Zum Glück funktioniert es nun wieder dauerhaft.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.