Frage Solarmodule / Spannung

Mehr
4 Jahre 7 Monate her - 4 Jahre 7 Monate her #21 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Solarmodule / Spannung
Hab ich schon vor 2 Wochen
Beide im Leerlauf um die 20 - 21 V ( also o.k. )

Am Modulanschluß sind Rückflußdioden verbaut
Können die spinnen ???

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #22 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Solarmodule / Spannung
Und in Reihenschaltung?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 7 Monate her #23 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Solarmodule / Spannung
das ist das was ich nicht kapier
in Reihe 40 - 42 V ohne Last

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 7 Monate her #24 von Lender
Lender antwortete auf Solarmodule / Spannung
Ich würde die Paneele mit einem Leistungswiderstand (z.B. 5 Ohm) belasten. Dann solltest du sehen welches der beiden Paneele zusammen bricht. Verhalten sich beide ähnlich, kann man den Widerstand noch weiter reduzieren.

Dass der MPPT für diese Spannung ausgelegt ist trifft schon zu oder? Ansonsten könnte es der Überspannungsschutz sein.

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 7 Monate her #25 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Solarmodule / Spannung
Ja , ist der Victron 75/15 also 75 V Eingangsspannung

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 7 Monate her #26 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Solarmodule / Spannung

Lender schrieb: Ich würde die Paneele mit einem Leistungswiderstand (z.B. 5 Ohm) belasten. Dann solltest du sehen welches der beiden Paneele zusammen bricht. Verhalten sich beide ähnlich, kann man den Widerstand noch weiter reduzieren.

Dass der MPPT für diese Spannung ausgelegt ist trifft schon zu oder? Ansonsten könnte es der Überspannungsschutz sein.


... oder noch hochmiger. Oben waren das 0,3A wo der Effekt schon auftrat, also was Richtung 100 Ohm.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank