- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage taugt der Smoker/Grill was?
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Das hat mich wieder auf die Idee gebracht mir so`n Teil anzuschaffen :mrgreen:
Hab ja genug Platz in der Kabine :haumichweg:
Kennt sich jemand mit den Dingern aus? Preislich scheint d i e s e r ein Schnäppchen zu sein, wenn man den Listenpreis so sieht!
Aber ist das was ordentliches :ka:
Also wer hat da etwas Erfahrung und kann mir Tipps dazu geben?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Aber kauf man,können wir Mitsommer dann gleichmal ausprobieren. :staenker: :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber ist ja trotz Schnäppchen noch ein haufen Kohle :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Also den smoker finde ich besser !
Den aus deinem Link ist auch nicht schlecht hat allerdings nur 1,5mm Materialstärke, während der von mir verlinkte 3,5 mm hat !
Den wollte ich mir eigentlich kaufen, habe mich dann aber umentschieden, da er mir doch zu groß war.
Habe mir jetzt den BBQ Star gekauft und bin sehr zufrieden damit !
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
ich habe mir einen Smoker für 119€ inkl. Versand gekauft. Abm.und die Funktionsweise sind gleich wie du gepostet hast. Es funktioniert sehr gut. Allerdings nicht 90 kg sondern ca 40kg.
Gruß
Serkan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
ich muss dich leider frustrieren, aber gearde bei den Smokern braucht man dickwandiges Material.
Die echten Profi Geräte die schnell an die 1000€ kosten sind alle aus so mindestens 5mm Stahl ( Amazon
Oft verziehen sich die "billigen" bei Temperaturen von jenseits der 300 Grad Marke und dann gehen die Klappen nicht mehr richtig oder sie sind einfach nach einer Saison durchgegammelt (mir selber passiert). da sind 1,5mm echt nen schlechter Witz

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
2vgsrainer schrieb: Habe mir jetzt den BBQ Star gekauft und bin sehr zufrieden damit !
oft reicht diese Art locker aus - nur zum indirekten "grillen" über locker mehrere Stunden sind diese EinBrennKammerGeräte halt nicht so gut geeignet. Wenn man das allerdings nicht vor hat, dann erübrigt sich einiges und es wird dann ja mehr nach einem "normalen" Grill gesucht
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
2 Kammern soll er schon haben, damit man auch mal einen Braten oder eine Pute bei schwacher Hitze garen kann. Und zum warm halten kann das auch nicht schaden!
Platz habe ich auf der Terrasse genug

Aber irgendwo sind finanziel auch Grenzen! 1000 Euro wären mir für den Spaß deutlich zuviel!Aber der Link von Rainer mit dem 3,5mm Blech ist schon nicht schlecht!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
zu so etwas würde ich in anbetracht des Geldes wohl auch tendieren
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Denn mein großer Traum ist es einen selber zu bauen (so einen, den man vererben kann).
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
du hast ja Zeit. Hier ist eine Bauanleitung
www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-...er-selber-bauen.html
Gruß
Serkan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Wolfgang (f2orbit)hat sich selbst einen gebaut. Wolfgang kommt übrigens auch nach Mendig. :guckhier:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich könnte ganz sicher so ein Teil selberbauen und schweissen.
Bin ja gelernter Blechklempner u. Installateur :mrgreen:
Aber ich hab halt nicht die Möglichkeiten und auch nicht das passende Werkzeug dazu :oops: Und erst alles anschaffen ??!!
@Friedhelm
Ich kenne Wolfgang und Lydia! Sie waren letzten Sommer mal hier

Wenn Wolfgang das Teil wirklich selbst gebaut hat, alle Achtung!
Der Grill sieht nicht selbst gebaut aus!
Sowas baut man nicht gradmal so dahin :Meinung:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Hab da noch eine.serkus schrieb: Hallo Volker,
du hast ja Zeit. Hier ist eine Bauanleitung
www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-...er-selber-bauen.html
Gruß
Serkan
Der ein oder andere kennt ja den Ersteller.
www.guido-koch.de/Smoker.html
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- f2orbit
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 23

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Erstmal sehen wir uns ja in Mendig :sauf:
Ist ja nicht mehr lange hin :hurra:
Da grillen wir dann erstmal wieder mit Gas :oops:
Ja, lange Zeit braucht man sicher dafür! Für das schnelle Grillen zwischendurch haben wir dann noch den Gasgrill

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
es sollten wirklich schon mindestens 3mm Wandstärke sein...und..."Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum........" :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Volker1959 schrieb:
@Friedhelm
Ich kenne Wolfgang und Lydia! Sie waren letzten Sommer mal hier
Wenn Wolfgang das Teil wirklich selbst gebaut hat, alle Achtung!
Der Grill sieht nicht selbst gebaut aus!
Sowas baut man nicht gradmal so dahin :Meinung:
Gibt es da einen heimlichen "Nordstar 8L Club" von dem ich als "Compact Camp Fahrer" nichts mit bekommen habe. :staenker:
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
also unsere Amerikanischen Piloten die seit Jahren in unserer Staffel sind, schwören auf diese Smoker,
die (smoker) räumen auf allen BBQ-Turnieren in den Staaten auch immer wieder die besten Plätze ab,
Viele Grüße
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.