- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Frage Welche Reifen sind zu empfehlen ?
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Überwiegend ist die Lance auf dem PU montiert, die grundsätzlich das ganze Jahr genutzt werden soll. Der PU ist das ganze Jahr zugelassen.
Empfohlen wurde mir der Continental CrossContact LX 2. Welche anderen Fabrikate würden sich denn für den beschriebenen Zweck eignen ?
Antworten gern auch als PN.
Danke
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
der genannte Cross Contakt LX hat aber nicht mal die Mindestanforderung M u. S für den Winter .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Der Reifen (LX 2 !) hat nach Auskunft des Reifenhändlers eine M&S Markierung aber leider keine "Schneeflocke".
Wenn er aber nach Deiner Meinung ausscheidet, welcher Reifen würde dann in Frage kommen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Bin mit meinem BFG A/T's auch gut klar gekommen. Bei Nässe schwächeln die etwas, haben aber deutlich Vorteile auf der feuchten/matschigen Wiese. Cooper SST sollen auch ganz ok sein.
Du musst halt gucken,was in den AMI Größen auch verfügbar ist.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Prima Fahreigenschaften (auch bei höheren Geschwindigkeiten), leise, guter Grip, hohe Lastindices verfügbar !
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1907
- Dank erhalten: 377
würde mich für die Empfehlung der anderen vom BF Goodrich All-Terrain T/A KO anschließen, fahre ihm in eben dieser Größe mit vollster Zufriedenheit.
Vom Grabber AT/HTP den ich vorher drauf hatte würde ich persönlich abraten.
(zu schnell abgefahren, wenig Grip auf feuchten Untergrund)
Grüße
der "Schofför"
...und Abrollgeräusche bei einem PickUp mit Kabine, wer achtet denn bitte da auf sowas??? :ironie:...
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
der Grabber AT2 hat Schneeflocke
und einen LT Reifen würde ich für deine schwere Kiste vorziehen.
www.4x4-offroadreifen.de/pages/offroadre...ramm/grabber-at2.php
ob du aber so einen groben AT Reifen willst ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Volker1959 schrieb: Und bei deinem Kombigewicht würde ich die LT Version nehmen! Die haben verstärkte Flanken :idea:
Meinst Du die BFG AT ?
Habe gerade danach gesucht jedoch nur welche mit Lastindex 112 gefunden.
Ich meine, es müssten 115er sein, oder irre ich mich ?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
BiMobil schrieb: lt Homepage steht aber nichts von M&S
der Grabber AT2 hat Schneeflocke
und einen LT Reifen würde ich für deine schwere Kiste vorziehen.
www.4x4-offroadreifen.de/pages/offroadre...ramm/grabber-at2.php
ob du aber so einen groben AT Reifen willst ???
Eher nicht !
Damit ist die Empfehlung "CrossContact" wohl aus dem Rennen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
www.offroadreifen.com/reifen-details/LT2...okian-Rotiiva-AT.php
ist ein AT Reifen aber nicht so grob
LI 121 , M&S , Schneeflocke
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
BiMobil schrieb: was hältst von dem
www.offroadreifen.com/reifen-details/LT2...okian-Rotiiva-AT.php
ist ein AT Reifen aber nicht so grob
LI 121 , M&S , Schneeflocke
Den hatte ich vorhin auch schon gefunden, wurde als Winterreifen angeboten. Das Profil ist erträglicher.
Mit Nokian habe ich auf meinem Saab schon gute Erfahrungen, aber ich habe noch von niemandem gehört,der solchen Reifen auf einem PU fährt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Discher81 schrieb: Ich fahre auch den BF Goodrich All-Terrain T/A KO und bin sehr zufrieden, auch bei Schnee. Hat M+S Kennzeichnung aber keine Schneeflocke. Die von Dir angegebene Traglast 115 erscheint mir zu niedrig. Meine Reifen sind 120/123.
Witzig. Meine BF Goodrich AT in 265/65 R18 haben die Schneeflocke. Und ich finde sie im Winter auch gut. Deutlich besser als die Cooper Discoverer M+S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
loefflea schrieb:
Vom Grabber AT/HTP den ich vorher drauf hatte würde ich persönlich abraten.
(zu schnell abgefahren, wenig Grip auf feuchten Untergrund)
Den AT/HTP kenn ich nicht, aber ich hatte zuvor den General Grabber AT2 165/70/16 drauf und bin damit insgesamt rund 50.000km gefahren, sowohl Asphalt als auch "kräftige" Pisten und Sand (Libyen). Hat auch im Winter gut geklappt.(siehe unser Wintertreffen im Jänner 2013)
Dazu hatte ich vorübergehend die BF Goodrich MT (235/85/16)- haben guten Grip im Gelände, waren aber sehr schnell abgefahren (bei allerdings heftiger Belastung).
Jetzt fahr ich die BF Goodrich AT T/A KO (265/75/16) und bin bislang zufrieden. Auch wenn wir heuer fast keinen Winter hatten, im Schnee hat er ganz gut gegriffen. Im Gelände muss ich ihn erst ausprobieren.
Welche es davon in der von Dir gewünschten Dimension gibt, weiß ich allerdings nicht.
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HP
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 4
Nun werde ich mich mit den Reifendetails befassen und eine Wahl mit einem besseren Gefühl treffen können.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Die älteren Modelle hatten noch keine Schneeflocke! Das ist glaube ich erst seit 2 oder 3 Jahren so :idea:Mr_Proper schrieb:
Discher81 schrieb: Ich fahre auch den BF Goodrich All-Terrain T/A KO und bin sehr zufrieden, auch bei Schnee. Hat M+S Kennzeichnung aber keine Schneeflocke. Die von Dir angegebene Traglast 115 erscheint mir zu niedrig. Meine Reifen sind 120/123.
Witzig. Meine BF Goodrich AT in 265/65 R18 haben die Schneeflocke. Und ich finde sie im Winter auch gut. Deutlich besser als die Cooper Discoverer M+S
@ Peter
Du musst nach den Reifen mit doppelten Lastindest schauen wie z.B. 120/123! Das sind die Truck-Modelle :top:
Die zwei unterschiedlichen Zahlen stehen auch dür die Duallys! Der obere Wert ist glaube ich für Singele Wheels! Bin mir aber nicht ganz sicher :hmm:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Der HTP und derAT2 sind verschiedene
Reifen und nicht vergleichbar.
Deine positiven Erfahrungen zum AT2
sind für mich hilfreich,ich hab keinen Bock mehr 2x im Jahr die Reifen zu wechseln....Danke
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.