Frage Auflastung L200 mit Luftfedern?

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
8 Jahre 4 Monate her - 8 Jahre 4 Monate her #41 von Discher81
Discher81 antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
:welcome: NEUER

Hier sind immer alle ganz neugierig auf eine (kurze) Vorstellung.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Letzte Änderung: 8 Jahre 4 Monate her von Discher81.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, Sch

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #42 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
An Dieter und Günter

mike hat das Gutachten bekommen .

macht euch keinen Kopf , momentan ist die Sache erledigt

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernshausen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #43 von Bernshausen
Bernshausen antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
Hallo Alle,

Hab mir die Kombination letzte Woche in Holland gekauft.
Der L200 ist eine LG Ausführungen. Also ca. 30 cm länger als die normalen L200.
Wendekreis will ich lieber nicht erwähnen.:ironie:
Die Knaus ist noch gut im Schuss aber halt schwer.
Aber ich freue mich schon auf den ersten Ausflug.

Mal sehen was die Zeit so bringt.

Luftigen Gruß
Mike

Luftigen Gruß
der Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 4 Monate her #44 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
Was bringt dir denn das Hochdach auf dem Fahrerhaus?
Kann man das vielleicht zurückbauen? Das ist doch nur ein aufgeklebtes Plastikteil, oder?
Dann mach das doch weg, dann kannst du dir den Rahmen auf der Ladefläche ganz sparen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #45 von Bernshausen
Bernshausen antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
Nee. Das Dach ist fest. Geht leider nicht.

Luftigen Gruß
der Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #46 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Re: Auflastung L200 mit Luftfedern?
Hätte das Dach vom Defender auch gerne flach gedengelt. :mrgreen:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 4 Monate her #47 von Jupp!
Für alle Nichtholländer, Nur mit dem hohen Dach und der Verlängerung wurde aus dem L200 Doka ein Holländicher LKW, anders unbezahlbar an Steuer !
Gruß Jupp der noch nie in Holland war ! :haumichweg:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank