- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Frage Absetzen auf schiefem Untergrund?
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
wie geht Ihr vor, wenn Ihr die Kabine auf schiefem Untergrund absetzen wollt?
Bei meiner husky auf Nissan D40 ist links und rechst so wenig Platz dass bei einem
Schiefstand um die Fahrzeuglängsachse sich die Kabine bzw. die Stützen unweigerlich
gegen den PickUp verschränken, wenn der nicht "im Wasser" steht.

Bei einem Schiefstand um die Querachse ist das natürlich weniger problematisch...
Bisher hab ich immer die ganze Fuhre gerade hingestellt, zu Not über unterlegte
Sandbleche (ein normaler Keil reicht logischerweise nicht, weil zu kurz und sobald
der PU vom Keil runter ist verschränkt er sich wieder).
Ich hab eine Goldschmitt Luftfeder (2-Kreis) eingebaut. Könnte das damit klappen?
Hab ich noch nie probiert.
Klar kann man damit die Kabine aurichten, solange sie aufliegt - mach ich eh so...
Aber beim Absetzen???
Ich fürchte, dass in dem Moment, in dem ich die Kabine dann anhebe,
der PU aus den Federn geht und sich genauso verschränkt...
Wie macht Ihr das so? Andere Tricks?
Gruß & schon mal Danke
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Hab ich das richtig verstanden?
Die Kabine wackelt auf ihren Stützen stark?
Wenn ja solltest Du die Befestigungen der Stützen kontrollieren...ich denke das sollte sich höchstens im Bereich von 1-maximal 2cm bewegen...wie sehen das die Bimobilfahrer???
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Picco schrieb: Hab ich das richtig verstanden?
Die Kabine wackelt auf ihren Stützen stark?
Nein, von wackeln hab ich nix geschrieben. Ich hab nur nach Tipps gefragt,
wie Ihr Fahrzeug und Kabine "ins Wasser bringt" - also gerade hinstellt,
bevor Ihr absattelt / absetzt. Wenn das Fahrzeug um die Längsachse
schiefsteht wirds bei mir nämlich heikel (s.o.)
Gruß
flops
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
flops schrieb: ...von wackeln hab ich nix geschrieben.
Ok, Wackeln war der falsche Ausdruck...dann eben verschränken...sollte auch nicht mehr als 1-2cm sein...flops schrieb: ...die Stützen unweigerlich gegen den PickUp verschränken...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flops
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 3
Picco schrieb: Ok, Wackeln war der falsche Ausdruck...dann eben verschränken...sollte auch nicht mehr als 1-2cm sein...
Ich weiss nicht ob Verschränkung alle gleich verstehen, drum pack ich mal ein Bildchen dazu...
Nr. 1 zeigt das Fahrezug aufgesattelt von hinten auf schiefem Untergrund.
In Bild 2 kommen die Stützen runter. Mit denen muss man die Kabine dann
halbwegs gerade ausrichten, weil sie sonst kippt / die Stützen wegknicken
und dann kommt es zur Verschränkung (Bild 3). Jetzt klar?
Gruß
flops
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5216
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ansonsten würde ich mir einen besseren Platz suchen, oder die Kabine drauflassen, und mit dem Fahrrad losfahren zum Brötchen holen


Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Gruss Conny
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Offline
- Elite Mitglied
-

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Damit Sie umkippt muss die Lotrechte vom Schwerpunkt
ausserhalb der Stützen liegen, und das dauert.
Da knickt dann doch wohl eher eine Stütze weg.
Zum Aufsatteln noch der Tipp mit Allrad (bei Autos wo der rückwärts auch funktioniert),
das minimiert das Anheben des Hinterns.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5216
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5216
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Ja, gibts :roll:Huckepack schrieb: Gibt es auch PUs, wo der Allrad rückwärts nicht funktioniert? So einen würde ich mir nie kaufen.
@Reini
Ich weiss, der Schäbbich kocht auch Kaffee, holt Brötchen, bügelt Wäsche......
[size=42:2jv8fq78]und wenn man......... halten[/size]
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nee, statt der Bügel-Option habe ich die Cocktailmatic genommen: bis zu 20 verschiedene Cocktail-Rezepte auf Knopfdruck frisch zubereitet. Die Programmierung war zwar anfangs 'n büschen nervig, aber dann...LECKER!!!bergaufbremser schrieb: Schäbbich kocht auch Kaffee, holt Brötchen, bügelt Wäsche......
Kann Deiner das etwa nicht!? :shock:
Aber um wieder auf's eigentliche Thema zu kommen: Nach 5 - 6 Pina Coladas ist Ab- und Aufsatteln selbst auf miesesten Untergründen das reinste Kinderspiel! :mrgreen:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2397
- Dank erhalten: 305
Ja, leuchtet ein :mrgreen:Aber um wieder auf's eigentliche Thema zu kommen: Nach 5 - 6 Pina Coladas ist Ab- und Aufsatteln selbst auf miesesten Untergründen das reinste Kinderspiel! Mr. Green
sWetter iss dann auch immer priiima, selbst wenns Katzen hagelt !
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Auf den von flops gezeigten Bilder, hätte ich auch bei Bild 3 kein Problem damit die Kabine links höher zu kurbeln.
Mit Allrad retour fahre ich auch meistens, ganz einfach wegen der Reduzierung, damit man langsam und ohne auf der Kupplung herumzueiern retourfahren kann.
Dass die Kabine bei der action kippt kann ich mir nicht vorstellen! Dass eine Stütze wegknickt würde ich auch nicht annehmen, da ich denke da gibts einen stopp oben, oder etwa nicht?
fin
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ja gibt es! Bei mir ist an jeder Stütze ein breiter schwarzer Strich, der signalisiert "bis hier her und nicht weiter" !ich denke da gibts einen stopp oben, oder etwa nicht?
Ich muß meine Stützen neuerdings so weit rausdrehen, um mit dem Ami drunterfahren zu können.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Die Möglichkeit des Wegknickens im Sinne von "aus der Halterung reißen" sollte man bei dem extrem langen Hebel, den eine komplett ausgefahrene Stütze bildet (man stelle sich nur die Zerstörungskraft eines 120 cm langen Brecheisens vor! :shock: ), doch lieber stets im Hinterkopf behalten. Jedes einseitige Hochkurbeln bedeutet eine mehr oder weniger starke Verwindung an den Befestigungen der Stützen an der Kabine. Diese Kräfte werden über die Befestigungsschrauben ziemlich gnadenlos in die Konstruktion der Kabine geleitet. Also lieber öfter mal unter seinen theoretischen Möglichkeiten bleiben, als das entscheidende eine Mal zu mutig zu sein...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.