- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Frage das Auf- und Absetzen der Kabine
- habe
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
17 Jahre 10 Monate her #21
von habe
Nissan KingCab Bimobil Husky
habe antwortete auf Re: das Auf- und Absetzen der Kabine
Hi,
zum Absetzen der Kabine lasse ich immer die Luft/den Druck aus der Goldschmitt-Luftfeder bis auf 0,5 herunter. Dann brauchst du nicht so hoch kurbeln.
Gruß
habe
zum Absetzen der Kabine lasse ich immer die Luft/den Druck aus der Goldschmitt-Luftfeder bis auf 0,5 herunter. Dann brauchst du nicht so hoch kurbeln.
Gruß
habe
Nissan KingCab Bimobil Husky
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helmut t4
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 1
17 Jahre 10 Monate her #22
von helmut t4
Viele Grüße Helmut
aus der Waldsiedlung
unterwegs mit T4 Doka 2,5TDI,Bimobilabsetzkabine VD 280
helmut t4 antwortete auf Re: das Auf- und Absetzen der Kabine
Hallo,
wir hatten am anfang auch ein paar mängel, aber kein Problem mit dem Hersteller. Selbst kurz vor ablauf der 2 Jahre sahen die Dichtungen der Dachhaube seltsam aus, Herrn von Liebe Bilder gezeigt und Termin etliche Monate später ausgemacht, damit die Reparatur im Urlaub gemacht werden konnte, um die weite Anfahrt nicht extra machen zu müßen.
Unsere Tür hat unten auch einen kleinen Spalt, sieht man nur im Dunkaln mit Licht von außen, aber kein problem im Winter und bei Regen. Selbst im Winter braucht man ja etwas frische Luft.
Viel vergnügen mit dem Neuen Teil und vieleicht bis zum Treffen im September
Gruß Helmut
wir hatten am anfang auch ein paar mängel, aber kein Problem mit dem Hersteller. Selbst kurz vor ablauf der 2 Jahre sahen die Dichtungen der Dachhaube seltsam aus, Herrn von Liebe Bilder gezeigt und Termin etliche Monate später ausgemacht, damit die Reparatur im Urlaub gemacht werden konnte, um die weite Anfahrt nicht extra machen zu müßen.
Unsere Tür hat unten auch einen kleinen Spalt, sieht man nur im Dunkaln mit Licht von außen, aber kein problem im Winter und bei Regen. Selbst im Winter braucht man ja etwas frische Luft.
Viel vergnügen mit dem Neuen Teil und vieleicht bis zum Treffen im September
Gruß Helmut
Viele Grüße Helmut
aus der Waldsiedlung
unterwegs mit T4 Doka 2,5TDI,Bimobilabsetzkabine VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- legionaer
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
17 Jahre 10 Monate her #23
von legionaer
legionaer antwortete auf Re: das Auf- und Absetzen der Kabine
Diese undichten Türen sind keine Seltenheit, wir kennen neben unserer noch vier weitere Problemfälle.
Unsere ist so verzogen, dass man am Rand nach draussen schauen kann, ausserdem ist die Innenverkleidung inzwischen aus den Randleisten gerutscht.
Wobei das bei weitem nicht das einzige Problem mit der Kabine ist. So haben die Fensterrahmen überall die Beschichtung von der Wandverkleidung zusammengeknittert, sieht absolut scheußlich aus. Die Querwände in den Oberschränken sind nicht korrekt befestigt, sie drehen sich weg, die Schließplastiknasen der Schranktüren brechen reihenweise (da haben wir schon eine Tüte Ersatz dabei), die Hubstützen sind selbst bei Serienbereifung definitiv zu kurz bemessen usw. usw
Schlecht sind auch die vielen Ritzen und Winkel, die man höchstens mit einem Zahnbürstl saubermachen kann.
Wir haben die Kabine gebraucht sehr günstig bekommen, den Neupreis wäre uns das Ding nie und nimmer wert.
Gruss Joe
Unsere ist so verzogen, dass man am Rand nach draussen schauen kann, ausserdem ist die Innenverkleidung inzwischen aus den Randleisten gerutscht.
Wobei das bei weitem nicht das einzige Problem mit der Kabine ist. So haben die Fensterrahmen überall die Beschichtung von der Wandverkleidung zusammengeknittert, sieht absolut scheußlich aus. Die Querwände in den Oberschränken sind nicht korrekt befestigt, sie drehen sich weg, die Schließplastiknasen der Schranktüren brechen reihenweise (da haben wir schon eine Tüte Ersatz dabei), die Hubstützen sind selbst bei Serienbereifung definitiv zu kurz bemessen usw. usw
Schlecht sind auch die vielen Ritzen und Winkel, die man höchstens mit einem Zahnbürstl saubermachen kann.
Wir haben die Kabine gebraucht sehr günstig bekommen, den Neupreis wäre uns das Ding nie und nimmer wert.
Gruss Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden