- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Frage das Auf- und Absetzen der Kabine
- bi5mo2007bil
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
wir sind neu im Forum, haben gerade einen bimobil-Kabine Husky 240 auf Nissan Navarra KingCab (3,5 t) geliefert bekommen, wunderschön dunkelblau wie im Prospekt, ziemlich gute Verarbeitung der Kabine. Mängel: Tür schließt nicht perfekt, Gasflaschentür schließt nicht, wenn 2 Gasflaschen drin stehen (neues, dickeres Schloss).
Aber was uns mehr beschäftigt: Wir finden das Auf- und Absetzen nicht ganz so unproblematisch wie uns erzählt wurde. Beim ersten Absetzen haben wir nicht hoch genug gekurbelt, also beulten sich die Gummi-Kotflügel nach innen. Beim zweiten Absetzen haben wir sehr hoch gekurbelt, die Kabine wackelte beim Rausfahren des Autos ziemlich.
Gibt es Tipps, Rätschläge usw. von euch Profis????
Würde mich sehr freuen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Da macht euch mal keine goßen Gedanken!
Die ganze Angelegenheit ist nur Übungssache :lol:

Nach 5-10 mal auf bzw. absatteln habt Ihr das drauf! Ganz bestimmt :top:
Ach ja, GLÜCKWUNSCH zum neuem Zweitheim!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4369
- Dank erhalten: 739
Glückwunsch zum Schneckenhaus.
Und - in aller Ruhe und ALLEINE (ohne lustige Kommentare) üben. Irgendwo einen ruhigen Kaufhausparkplatz suchen, 5 x rauf und runtersatteln und er Rest ist kein Problem mehr.
Es wird auch später (wie beim Einparken) Tage geben, wo alles auf Anhieb klappt und Tage, wo man länger braucht. Ist halt so.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Es wird auch später (wie beim Einparken) Tage geben, wo alles auf Anhieb klappt und Tage, wo man länger braucht. Ist halt so.
So ist es!

und ein herzliches :welcome:
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bakbeest
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ich finde das absetzen noch immer unheimlich.Er passiert nichts wann mann hoch genug kubelt,und es geht auch immer gut,sie wackelt keine centimeter.
Aber ich (Petra) woll es nicht ein mahl versuchen,das macht René immer.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bi5mo2007bil
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Wir freuen uns sehr zu dem Teil, das uns - nach langen Jahren mit Wohnwagen, einigen Jahren mit Kastenwagen und teilintegriertem Wohnmobil - nun lange ein zweites Zuhause bieten soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- skipperdieter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
und willkommen im Forum und unter den Bimobilisten!
Habe selber auch eine ältere Husky240.
Ganz so locker kann man das natürlich nicht sehen, aber Übung und Ruhe bewahren ist natürlich das A und O. Bimobil ist schon verhältnismäßig sicher.
Wichtig ist halt am besten ebener Boden (habe schon öfter auf einer schrägen abgesetzt wobei die Kabine anfängt zu wandern) und schön gerade einfahren. Ich lasse zuerst hinten in die hintere Schiene ab und dann vorne.
Man kann auch durch einen kleinen Ruck mal etwas die Kabine in die Zentrierung drücken. Man soll die Kabine zum Benutzen immer etwas ablassen, damit die Stützen sich nicht verbiegen.
Meine Frau kann sich das natürlich nicht mit ansehen.
Am besten ist auch wenn 2 gleichmäßig kurbeln und nicht zuschräg ablassen.
Am schlimmsten waren meine Hydraulikstützen am Davlin, da ist mir mal eine zuschnell abgegangen und hat das Öl verloren. Nur durch schnelles halten an der Leiter konnten wir sie vor dem Umfallen retten.
Das sind aber extreme. Übung macht den Meister.
Grüße Skipperdieter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
viel Spaß mit dem Teil. Und wie schon gesagt. Üben, üben, üben...
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- velo-manny
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Wir fahren auch die 240 auf Nissan.
Es gibt einen Trick, um auf die richtige Höhe zu kurbeln: Einfach nach dem Auskurbeln mit einem Körner die Zahnstangen markieren. Beim nächsten Mal nur noch zur Markierung kurbeln, fertig.
Bis denne
Manny
Husky 240 (Eigenausbau) auf Nissan King Cab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das funzt aber nur auf ebenem Untergrund!Es gibt einen Trick, um auf die richtige Höhe zu kurbeln: Einfach nach dem Auskurbeln mit einem Körner die Zahnstangen markieren. Beim nächsten Mal nur noch zur Markierung kurbeln, fertig.
Ich hab das auch probiert! Bei meinem buckeligen Kiesparkplatz und bei unterschiedlicher Befüllung der Luftfeder liegen da mal locker 10 - 15 cm
Unterschied an :x
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
:welcome: hier im Forum und Glückwunsch zur neuen Kabine
Es wurde ja schon alles geschrieben.
Die Höhe hast du beim dritten Mal kurbeln im Kopf gespeichert.
Der Tip von Velo-Manny mit dem Körner ist gut.
Tip 1: besorg dir eine Adapter-Nuss (mußt vermutl. selberbauen) dann sparst du dir mit einem Akku Schrauber das lästige kurbeln.
Funktioniert mit meinem Schrauber leider nicht unter Last.
Tip2 : Ich fahr meine elektr. Spiegel so weit nach unten ,das ich die Reifen im Spiegel seh.
Wenn dann beidseitig annähernd der gleiche Abstand zu den Stützen ist , hast du eh schon gewonnen.
Das bisschen Wackeln der Kabine hat meine seit 18 Jahren überstanden , also keine Panik.
Vergiss nicht zu erst hinten in die Schiene rein , sonst gibts am Alkoven ne Beule .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bi5mo2007bil
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0

Vielleicht weiß jemand auch Rat bei folgendem Problem:
Die Gasflaschentür lässt sich mit 2x 5kg-Flaschen wegen des wuchtigen Schlosses nicht richtig schließen. Wir haben alle Optionen ausprobiert, auch das Schloss ein wenig verkleinert - es geht wirklich nicht. Nun haben wir nächste Woche einen Termin beim Händler, der uns informierte, dass von bimobil keine Hilfe zu erwarten sei. Wir sind skeptisch, ob der junge Mann beim Händler schlauer ist als wir....????
Und dann ist da noch die Aufbautür, die - ein wenig gewölbt - nicht ganz dicht schließt, bei Starkregen also Wasser durchlässt.
Wir sind sonst superzufrieden mit der bimobil-Qualität, aber diese beiden Mängel verärgern nachhaltig.
[

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Wölbung wo hin??? an der Längsseite oder Querseite, nach außen oder innen? Ist die Türe ggf. unter Spannung eingebaut? So wie ich aus deinem ersten Beitrag entnommen habe ist die Kabine ja Neu oder? Also 2 Jahre Gewährleistung!! Notfalls eine neue Türe!!! Bzw. überprüfe auch mal die Aussenwand ob die gerade ist! Und mit dem Schloss.... ist das von dir oder schon ab Werk so?die Aufbautür, die - ein wenig gewölbt - nicht ganz dicht schließt,
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn das denn so ist, sollen die sich bei Bimobil mit dem Problem rumschlagen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bi5mo2007bil
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Die Tür zeigt in der unteren Hälfte eine Wölbung nach außen.
OK, also auf Gewährleistung bestehen!!!
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
also auf Gewährleistung bestehen!!!
Aber hallo!!! :to: denen würde ich mal was husten!!! Für das Geld was so ne Kabine kostet.... und für den Gaskasten, sind da in der Beschreibung auch zwei Flaschen vorgesehen? Nicht daß, der/die Verkäufer/in ein müdes lächeln aufsetzt und dann meint .... ja aber.... :engel:
Gut vorbereiten!!!! Freundlich und nett aber bestimmend auf die sofortige Behebung der Mängel bestehen!!! Sollte Er/Sie mit sonstwas kommen, kann mann ja, Frau auch

Noch wichtig!! Unbedingt eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel setzten!! ( ggf. schriftlich fixieren! )
Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum bei dir in der Nähe und kann dich persönlich unterstützen! :tuschel:
Na dann auf in den"Kampf"
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gogolo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Nun haben wir nächste Woche einen Termin beim Händler, der uns informierte, dass von bimobil keine Hilfe zu erwarten sei.
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn das entspricht nicht den Gepflogenheiten von Bimobil. Am besten, du rufst dort mal an und besprichst deine Probleme direkt mit Herrn von Liebe.
Habe die Ehre
Gogolo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12388
- Dank erhalten: 2232
Termin beim Händler, der uns informierte, dass von bimobil keine Hilfe zu erwarten sei
Versteh ich irgendwie nicht ???
Ich nehm mal an ,das ist ein BiMobil Vertrags-Händler und nicht irgendein Händler.
Dann sollten wohl solche Kleinigkeiten ohne großes Problem und ohne großes BlaBla zu reparieren sein.
Ich kann mir nicht vorstellen das Hr. v. Liebe sich da quer stellt.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bi5mo2007bil
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Problem Gasflaschentür entschärft: Ein Möbeleckverbinder wurde entfernt, jetzt geht die Tür mit Druck immerhin zu. Was wir gelernt haben: Die 5-kg-Gasflaschen haben unterschiedlichen Umfang. Beim nächsten Austausch also eine dünnere.
Aufbautür: nix zu machen, Wintercamping wegen Undichtigkeit damit nicht möglich, bimobil wird neue Tür liefern, fragt sich nur, wann - gestern war offensichtlich Feiertag in Bayern - wir Nordlichter staunen.
Jetzt freuen wir uns wieder über das Teil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Nicht nur in Bayern! Das war einer der höchsten Feiertage der Katholiken! Also keine Panik!! :lol:gestern war offensichtlich Feiertag in Bayern
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.