- Beiträge: 2036
- Dank erhalten: 742
Info Gewichtsverlagerung nach vorn und nicken verringern durch Dachträger
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Zu Showzwecken sind Hijacker ja ganz lustig aber im Wohnkabinenbereich meines Erachtens völlig unbrauchbar.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
Vergiss es , für Wohnkabinenbetrieb ungeeignet
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
BiMobil schrieb: Meinst du Monroe RIDE Leveler?
Bei dem 130CC TD5, den ich im Raum Augsburg in 2011 mit Kabine Probe fahren konnte, hat es ganz gut funktioniert. Aber der hat ja ab Werk 3,5 to zgG.
Der Nissan Navara mit Zusatzluftfeder, den ich am Tag später bei bimobil Probe gefahren habe, hat mir vom Federungsverhalten so gar nicht zugesagt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Mit nur 5 € sind Sie dabei. Und viel Montagezeit braucht es auch nicht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Boarzar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bumskoffer 1.0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
Bei Pickup mit Wohnkoffer hab ich keine Erfahrung , aber ...... Wir hatten da mal einen Buick Electra Station Wagon mit HiJackers , der ließ sich an der Tanke übers Ventil an der Stoßstange auf die jeweiligen Situationen aufpumpen.
Du siehst auf alle Fälle nicht mehr wenn du überladen bist wenn der Druck im Dämpfer hoch genug ist auch das Fahrverhalten wird bzw wurde damals bei uns verbessert, es war nicht mehr so schwammig.
Sollte aber nur verbaut werden wenn die Stoßdämpfer , die dann ja nicht mehr da sind auf beiden seiten die gleiche Einbau Position haben da sich sonst evtl die Hinterachse verdrehen könnte. Oder für den Fall dann gleich 4 stk einbauen.
Sebby
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Bumskoffer 1.0 schrieb: Sollte aber nur verbaut werden wenn die Stoßdämpfer , die dann ja nicht mehr da sind auf beiden seiten die gleiche Einbau Position haben da sich sonst evtl die Hinterachse verdrehen könnte. Oder für den Fall dann gleich 4 stk einbauen.
Außerdem sollten die Stoßdämpfer-Aufnahmen grundsätzlich sehr stabil ausgeführt sein, denn die Kräfte sind einiges höher als mit normalen Stoßdämpfern.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Boarzar
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 2
Im Netzt finde ich nichts passendes.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bumskoffer 1.0
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12390
- Dank erhalten: 2233
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.