- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Frage Pannendienst PU und Kabine
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Es ist so wie Volker schon schrieb, max.Höhe von 320cm und bis 7,5t.
Und der gute Mann sagte das dann ein dementsprechendes Abschleppfahrzeug geordert wird bzw. das das ja nicht mein Problem wäre wenn über 4m.Und Allrad wäre auch kein Problem bzw. sämtliche Subunternehmer vom ADAC müssen auch halt alles abschleppen können!
Ach so alles natürlich mit der PLUS Mitgliedschaft! Ob es genauso mit der normalen ist keine Ahnung :ka:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hab heute schon telefoniert wegen einem extra Truck Schutzbrief für Fahrzeuge über 3,5t! Wenn ich genaues weiss geb ich Bescheid! Ist ja nur für die Amifahrer wichtig..........
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Also für Leute die nicht viel unterwegs sind ein recht teurer Schutz!
Ich werde mal versuchen meine Kaminhaube auf dem Dach zu modifizieren und meine Stable Loads ausbauen um die Kombi auf 3,2m zu bringen um diesen Wert eintragen zu lassen (jetzt stehen 3,25m im Schein und daran hat sich der ADAC hochgezogen)
Dann fehlt aber immer noch der Schutz wenn man ohne Kabine unterwegs ist! Damit kann ich aber leben weil ich ohne Kabine in der Regel nicht sehr weit von der Heimat unterwegs bin!
Beim abschleppen spielt die Höhe sowieso keine Rolle, wie mir der Abschlepper sagte! Alle Fahrzeuge ab 4,5t könnten sowieso nicht mehr auf einem Abschlepper, sondern nur noch auf der Brille geschleppt werden!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12459
- Dank erhalten: 2251
Musste eigentlich beim Schleppen die
Kardanwelle hinten ausgebaut werden ?
Mir wurde damals so was erzählt.
Versteh nicht ganz warum .
Beim Permanent 4x4 waere es klar
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hab gestern mit der Werkstatt telefoniert! Es wird lediglich die Motorhaube abgeschraubt um besser arbeiten zu können! Nix Karosserie anheben!!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17183
- Dank erhalten: 1752
Volker1959 schrieb: Ja Rudi, die haben sie abgeschraubt! Das Automatikgetriebe findet das nicht so lustig!
Hab gestern mit der Werkstatt telefoniert! Es wird lediglich die Motorhaube abgeschraubt um besser arbeiten zu können! Nix Karosserie anheben!!